skyliners.frblog.de

Mo. 30.11.15 11:13 | 24 Kommentare

Zweiter

Zweiter nach zehn Spieltagen. Damit hätten selbst kühnste Optimisten nicht gerechnet. Für die Skyliners läuft derzeit einfach vieles zusammen. Trotz vieler Fehler, die sie immer noch machen, können sie sich auf die Defensive verlassen und auch immer darauf, dass in der Schlussphase immer jemand da ist, der das Heft des Handelns übernimmt. Gegen Braunschweig waren das Quantez Robertson und Jordan Theodore, die in den ersten drei Vierteln überhaupt nicht zu sehen waren. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 27.11.15 15:35 | 13 Kommentare

Folgt jetzt der Zwölfte?

Wird der eigene Rekord weiter ausgebaut? Das ist die große Frage, die sich vor der Partie der Skyliners und den Löwen Braunschweig am Sonntag stellt. Elf Siege am Stück, was für eine tolle Bilanz. Und das trotz der anfänglichen Schwierigkeiten. Die Skyliners haben allesamt für diese Leistung unsere Anerkennung verdient. Überraschenderweise sind die Hessen sogar das zweitbeste Team in der Kategorie Drei-Punkte-Würfe. Damit habe ich mich im FR-Artikel etwas ausführlicher befasst. Ich glaube aber, dass mit den Braunschweigern ein ziemlich schwerer Brocken auf die Skyliners wartet. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 23.11.15 11:36 | 44 Kommentare

Selbstbewusst und selbstsicher

82:59 in Bonn! Ausrufezeichen. Jetzt gewinnen die Skyliners schon bei ihren Angstgegnern. Und das so deutlich. Es war ein vollkommen ungefährdeter Sieg, der noch viel höher hätte ausfallen können, vielleicht sogar müssen? 18 eigene Ballverluste haben das verhindert, sonst wäre es ein noch größeres Debakel für die Bonner geworden. Es war eine Demonstration, wie man mit strukturiertem, einfachen Basketball sehr viel richtig machen kann. Über die gute Verteidigung kam das Selbstvertrauen, über die gute Ballbewegung, die Steals viele einfache Punkte. Die Skyliners haben einen kompletten Kader, durch die Siegesserie jede Menge Selbstbewusstsein, jetzt ist die Zeit für den nächsten Schritt: Noch weniger Fehler machen und konstant das gute Niveau halten und vielleicht sogar noch steigern. Da seit gestern auch wieder Tomas Dimsa dabei ist haben die Skyliners wieder eine Waffe mehr. Dem Team ist nur zu wünschen, dass in dieser Saison wirklich einmal alle gesund bleiben. Und Novo Mesto am Mittwoch? Wird weggehauen. Oder zweifelt daran jemand?

Fr. 20.11.15 13:42 | 10 Kommentare

Gutes Zeichen

Gordon Herbert hat seinen Vertrag bei den Skyliners um ein Jahr verlängert. Eine in mehrere Hinsicht gute Entscheidung. Zum einen wird die Arbeit des Kanadiers gewürdigt, der wie kein Zweiter zu den Hessen passt. Zum anderen ist es ein gutes Zeichen an die Mannschaft und an die Spieler, die keinen Vertrag mehr haben werden ab Sommer – und das sind einige. Dass jetzt ganz schnell auch Spieler verlängern werden, glaube ich nicht. Schließlich ist noch immer unklar, welches Gesamtpaket die Skyliners ihnen bieten können. Für die jungen Spieler wie Johannes Richter, Stefan Ilzhöfer und Co ist es jedenfalls eine gute Nachricht.

Mi. 18.11.15 22:03 | 11 Kommentare

Wie im Training

Der neunte Sieg in Folge am Mittwochabend in Leiden war wohl der leichteste für die Skyliners. 76:51 haben die Hessen in den Niederlanden gewonnen und stehen vorzeitig in der zweiten Runde des Fiba Europe-Cup. Der Sieg war nie gefährdet, der Gegner hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Das lag natürlich an der Stärke der Skyliners, aber man hat ganz deutlich gesehen, dass die echten Gegner im drittklassigen Pokal noch auf die Skyliners warten. Sei es drum. So hat das Team von Gordon Herbert wieder ein Spiel mehr zusammen absolviert und geht mit breiter Brust in die Partie am Sonntagnachmittag in Bonn.

Di. 17.11.15 10:15 | 10 Kommentare

Ein Blick über den Tellerrand

Im Moment läuft es für die Skyliners ziemlich gut. Acht Siege in Folge, Sechster in der Bundesliga, Erster in der Vorrundengruppe des Fiba Europe-Cup. Doch was passiert nach dieser Saison? Im aktuellen FR-Kommentar habe ich mal über den Tellerrand hinausgeblickt. Was glaubt ihr? Wer bleibt den Skyliners nach dieser Spielzeit noch erhalten? Wohin geht die Reise des Klubs?

So. 15.11.15 21:58 | 6 Kommentare

Den Meister zum Achten

Als Lucca Staiger den Ball in die Hand bekam, sah alles danach aus, als würde der ehemalige Nationalspieler Bamberg gleich zum 86:86-Ausgleich werfen. Nachdem der Ball von der Ringkante in die Hände von Konstantin Klein fiel, war die Erleichterung bei allen Skyliners-Akteuren und Fans fast greifbar. Die Skyliners haben am Sonntag ihren achten Sieg in Folge eingefahren und den zweiten Großen nacheinander besiegt. Natürlich profitierten die Hessen von der kurzen Ruhepause der Baskets, aber sie waren von Beginn an fokussiert und diesmal lief es auch in der Offensive von der ersten Minute. Den ganzen Beitrag lesen

So. 15.11.15 13:38 | 3 Kommentare

Und jetzt der Meister

In knapp dreieinhalb Stunden treffen die Skyliners auf den Deutschen Meister. Bamberg hatte nicht einmal 40 Stunden Pause nach dem Sieg in der Euroleague und dürfte müde Beine haben. Ob es für die Hessen reicht, werden wir in wenigen Stunden wissen. Im FR-Artikel habe ich die neue Reife der Skyliners beleuchtet, die sie in dieser Saison trägt.

Do. 12.11.15 10:33 | 10 Kommentare

Der siebte Streich

Um es vorneweg zu sagen: Ich war gestern nicht in der Halle, um das Spiel zu sehen, weil ich in Berlin war und für meinen Artikel über Bobby Dixon den Spirit of Laureus-Preis in der Kategorie online gewonnen haben. Deshalb gab es auch keinen Vorbericht auf das Spiel. Bei allem was ich so rausgelesen habe, hätten die Skyliners viel höher gewinnen müssen. Gegen Bamberg wird ihnen das sicher nicht passieren. Auch positiv für die Hessen: Bamberg hat am Dienstag gegen den MBC gespielt, spielt morgen Abend in Italien und muss nach nur weniger als 40 Stunden später in Frankfurt antreten. Es gibt leichtere Aufgaben. Für die Skyliners ist das eine super Chance, ihre Serie auf acht Siege auszubauen.

So. 08.11.15 20:32 | 33 Kommentare

Theodore dreht auf

Wer von euch hätte Jordan Theodores Vertrag nach seiner ersten Halbzeit am liebsten aufgelöst? Ihn vom Hof gejagt und wieder DaShaun Woods Namen gerufen? Ich war schon drauf und dran mich darauf einzustellen zu schreiben, dass er es wieder nicht hinbekommen hat das Team zu führen. Und dann dreht der US-Boy mal so richtig auf. Diese 20 Minuten hätten dem Point-Guard der Skyliners wohl kaum jemand zugetraut. Vor allem was er im Schlussviertel abgezogen hat, war absolute Spitzenklasse. 14 der letzten 17 Skyliners-Punkte hatte Theodore erzielt. Zwei Wahnsinns-Dreier ins Gesicht seiner Gegenspieler inklusive.  Insgesamt waren es 22 Zähler. Den ganzen Beitrag lesen