Di. 24.03.15 23:26 | 9 Kommentare
Oder mei Nerve, wie der Hesse sagen würde. Eins steht fest: Spiele mit den Skyliners sind nie langweilig, sie zehren nur an den Nerven von Fans und Journalisten (die aktuell Schreiben müssen). Aber das ist nebensächlich. Die Skyliners sind ein verrücktes Team und man kann sich immer darauf verlassen, dass sie nie aufgeben. Es reicht halt nicht immer, so wie am Dienstagabend gegen die Artland Dragons, ein Spiel, in dem die Skyliners alles zwischen NBA-Qualitäten und Kreisklasse geboten haben. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 23.03.15 10:35 | 28 Kommentare
In der heutigen FR-Ausgabe habe ich nicht nur mit der neuen Abgeklärtheit der Skyliners beschäftigt, sondern auch mit der Eurochallenge. Hier der Text dazu: Die Konkurrenz für die Frankfurt Skyliners ist groß: Trabzonspor (Türkei) und Nanterre (Frankreich) bewerben sich wie die der hessische Basketball-Bundesligist um die Austragung des Final-Four-Turniers der Eurochallenge zwischen dem 24. und 26. April. In den kommenden Tagen will die Europaabteilung des Basketball-Weltverbands (Fiba) entscheiden, wer das Turnier der letzten vier Mannschaften, zu denen noch der rumänische Vertreter Targu Jiu gehört, austragen darf. Der Klub, der das meiste Geld bietet – es geht um einen niedrigen sechsstelligen Betrag – wird den Zuschlag erhalten. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 21.03.15 20:24 | 20 Kommentare
Die Skyliners sind weiter in der Erfolgsspur. Am Samstagabend siegten die Hessen 79:70 in Hagen und kommen den Playoffs immer näher. Überragend war mal wieder Johannes Voigtmann. Ob unter dem Korb, aus der Mitteldistanz, per Dunk oder von der Dreierlinie, der 22-Jährige ist derzeit in einer unfassbar guten Form, erzielte 26 Punkte, sammelte 11 Rebounds und hatte vier Assists auf dem Zettel stehen. Ebenfalls stark war Jacob Burtschi mit 12 Zählern und fünf Rebounds. Sean Armand steuerte 14 Zähler und neun Rebounds! bei. Die Skyliners wirken von Spiel zu Spiel gefestigter, kommen auch nicht in die Bredouille, wenn der Gegner rankommt oder sogar den Ausgleich erzielt. Sie werden nicht nervös, ziehen ihr Ding durch. Die Mannschaft ist reif geworden. „Wir haben gelernt in schwierigen Situationen cool zu bleiben“, sagte Voigtmann.
Di. 17.03.15 23:19 | 24 Kommentare
Nach der ersten Halbzeit hätten viele keinen Pfifferling, Cent oder was weiß ich auf die Skyliners gesetzt. Ich auch nicht. Und dann hauen die Schützlinge von Gordon Herbert so eine zweite Halbzeit raus und gewinnen gegen Krasnoyarsk nach 19 Punkten Rückstand in Halbzeit Eins mit 85:80. Allen voran Johannes Voigtmann in Kombination mit Justin Cobbs. Der FR-Artikel zum Spiel ist jetzt schon online. Die Skyliners werfen ihren Hut für das Final Four in den Ring und werden sich als Ausrichter bewerben. Eine Entscheidung darüber folgt aber wohl erst frühestens nächste Woche. Der Gegner am 24. April wäre erstmal Nanterre, der Tabellenzweite aus Frankreich.
Fr. 13.03.15 16:12 | 34 Kommentare
Man muss es einfach so deutlich sagen: Ohne Justin Cobbs sind die Skyliners einfach nur die Hälfte wert. Das zweite Eurochallenge-Spiel ohne ihn, die zweite Niederlage. Nach einem schwachen Beginn, kämpfen sich die Skyliners sogar dank Sean Armand (zehn Punkte in Serie) auf 63:63 zurück, kassieren aber in der Folge wieder einen 0:8-Lauf. Das positive ist, dass die Verletzung bei Cobbs nur leicht ist. Er hatte einen Schlag abbekommen und auch bei der Kernspin ist nichts entdeckt worden. Er soll fitgemacht werden und am Dienstag, im Entscheidungsspiel um den Halbfinal-Einzug wieder mitspielen. Ein Rätsel bleibt Aaron Doornekamp: Nach guten Spielen ist er seit dem Spiel gegen Bonn wieder der Alte. Zu viele Fouls, keine Punkte. Am Freitag durfte dann Mikko Koivisto wieder 19 Minuten spielen, Kevin Bright keine einzige. Das verstehe wer will. Der FR-Artikel zum Spiel in Krasnoyarsk
Do. 12.03.15 14:41 | 6 Kommentare
Die Tinte unter dem Vertrag ist noch nicht ganz getrocknet, die Verletzung noch nicht richtig ausgeheilt und schon wird Konstantin Klein – heute ausführlich im FR-Artikel – wieder mehr Minuten bekommen, als eigentlich gut für ihn sind. Denn ausgerechnet Justin Cobbs hat nach dem Spiel am Dienstag über Knieprobleme geklagt und ist nicht mit nach Russland geflogen. Er wird sich einer Kernspin unterziehen müssen. Bleibt für die Skyliners zu hoffen, dass es nichts ernstes ist. Ansonsten kann die Saison noch ganz bitter enden.
Di. 10.03.15 22:19 | 16 Kommentare
Der Aufbauspieler ist und bleibt der wichtigste Mann der Skyliners. Läuft es gut bei ihm, läuft es bei den Skyliners gut. In der crunch-time machte der 23 Jahre alte Aufbauspieler die entscheindenden zwei Punkte zur 75:74-Führung. „Justin ist ein Gewinner“, sagte Gordon Herbert über seinen Point-Guard, der in Bonn „ein fürchterliches Spiel“ gemacht hat, wie er selbst zugab. Er sei in sich gegangen und habe sich selbst herausgefordert, lobte ihn Herbert. 20 Punkte, neun Assists, sechs Rebounds standen am Ende auf dem Statistikzettel für Cobbs. Es war der neunte Sieg in Serie in der Eurochallenge mit Cobbs. Bei der Niederlage gegen Saratov war er nicht dabei. Und ach ja: Konstantin Klein hat seinen Vertrag vorzeitig bis zum Ende der Saison 2016 verlängert. Den ganzen Beitrag lesen
So. 08.03.15 20:32 | 11 Kommentare
Sorry erstmal für die Verspätung des Blog-Eintrags. Ich war gestern in Bonn und habe mir das Spiel live vor Ort angesehen. Nach einer super ersten Halbzeit, ging in der zweiten und vor allem im Schlussviertel fast gar nichts mehr in der Offensive. Mit den Bonner Fans im Rücken, haben die Gastgeber den Skyliners am Schluss den Schneid abgekauft. Es war zu spüren, dass die Skyliners ihre Führung nicht über die Zeit retten würden. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 05.03.15 16:15 | 6 Kommentare
Heute habe ich die Pressekonferenz genutzt, um mit Gordon Herbert über gleich mehrere Themen zu sprechen. Eine halbe Stunde hat sich der Cheftrainer die Zeit genommen, um unsere Fragen zu beantworten. Ich fasse das wichtigste hier im Blog mal zusammen. Den ganzen Beitrag lesen
So. 01.03.15 21:45 | 23 Kommentare
Am 11. Spieltag kam die Wende für die Frankfurt Skyliners. 73:62 gewann sie beim Mitteldeutschen BC. Die Weißenfelser waren zu dem Zeitpunkt Vierter, die Skyliners hatten gerade einmal drei Siege auf dem Konto. Johannes Voigtmann erinnerte sich genau an das Spiel und daran, dass in der Leipziger Halle sogar darüber geredet wurde, demnächst auf den dritten Tabellenplatz vorzurücken. Seitdem ist der MBC im freien Fall. Und weil alles sehr schnell gehen kann, „bleiben wir bescheiden“, sagte der 22 Jahre alte Center nach dem 93:76-Erfolg am Sonntag. Er selbst erzielte 27 Punkte, Karrierebestwert. Den ganzen Beitrag lesen