Mi. 11.03.20 20:34 | 10 Kommentare
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus steht auch die Saison der Basketball-Bundesliga (BBL) auf der Kippe. Am Donnerstag treffen sich die BBL-Klubs in Stuttgart, um zu beraten, wie sie weiter vorgehen. Gleichzeitig treffen sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer. Es ist davon auszugehen, dass es nach der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn morgen klare Handlungsanweisungen geben wird. Da das Robert-Koch-Institut jetzt ebenfalls die Empfehlung für das Veranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern abzusagen, ist ja heute bereits das Eintracht-Spiel nach vielem Hin und Her ebenfalls zum Geisterspiel geworden. Damit ist auch klar, dass das Spiel gegen Vechta am Samstag auf keinen Fall stattfinden wird. Es geht nur noch darum, ob die BBL die Saison für ein paar Wochen aussetzt oder es zu einer Komplettabsage kommt. Ich gehe von einer Unterbrechung aus, was danach passiert, hängt dann natürlich von der aktuellen Lage im Land ab. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 09.03.20 13:23 | 2 Kommentare
Der Befreiungsschlag in Gießen war für alle Beteiligten der Frankfurt Skyliners eine riesige Erleichterung. Der entscheidende Unterschied zur Woche davor: „Wir hatten Spaß“, betonte Lamont Jones. Statt draufzuhauen, hat Sebastian Gleim den Druck rausgenommen und es geschafft, eine gewisse Lockerheit ins Training zu bringen. Mehr Details dazu im FR-Artikel. Da es weder Hamburg noch der MBC schaffen, ihre Spiele zu gewinnen und die Skyliners noch acht Heimspiele haben, war der Sieg in Gießen ein sehr wichtiger Schritt zum Klassenerhalt. Wenn es gut läuft, haben sie Anfang/Mitte April gar nichts mehr mit Platz 17 zu tun. Dass das Gebilde immer noch ein bisschen fragil ist, hat jedoch die Schlussphase gezeigt. Interessantes gibt es auch noch zur Halle: Das Sportdezernat will Ende des Monats eine Magistratsvorlage auf den Weg bringen und vor den Sommerferien könnte das Stadtparlament darüber abstimmen. Das wäre ein entscheiender Schritt für die Arena, auch wenn dann natürlich noch weitere Schritte zu gehen wären. Auch hier mehr dazu im FR-Artikel von heute.
So. 01.03.20 20:25 | 28 Kommentare
Eigentlich gebe es genügend Stoff, um mal grundsätzlich etwas zur Situation der Skyliners zu schreiben, aber das hebe ich mir noch etwas auf. Das will ich in Ruhe und detailliert machen. Die Vorstellung vor wenigen Stunden in der Ballsporthalle war einfach nur ernüchternd, emotionlos und erbärmlich. Die gleiche Mannschaft, die knapp in der Verlängerung in Oldenburg scheitert, die fast gegen Crailsheim gewinnt, lässt sich von zumindest heute mittelmäßigen Ludwiburgern – vor allem in der ersten Hälfte – mit 25 Punkten aus der Halle schießen. Für Cheftrainer Sebastian Gleim war es der „Unverständlichste“ Auftritt in dieser Saison nach den eben genannten ordentlichen Spielen plus einem „sehr gutem“ Testspiel vergangene Woche gegen Bayreuth. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 27.02.20 12:46 | 11 Kommentare
Als hätten die Skyliners in dieser Saison nicht schon genug gelitten, kommt es weiter knüppeldick für die Hessen. Seit Dienstag ist klar: Darius Carter wird bis Saisonende mit einem Anriss in der Oberschenkelmuskulatur ausfallen. Das heißt, dass die Hessen jetzt schnellstmöglich jemanden nachverpflichten müssen, Ob auf die Schnelle ein Fünfer zu finden ist, ist fraglich. Vielleicht holen die Hessen jetzt auch einen für die kleinen Positionen, um überhaupt jemanden zu kriegen. Optimal ist das nicht, aber mit einem Mann weniger zu spielen, ist sicher keine Option in der derzeitigen Lage. Immerhin geht es Richard Freudenberg etwas besser. Wann er wieder einsteigen kann, ist aber noch offen.
Update: Lizenztechnisch ist es so: Die Skyliners haben noch zwei Lizenzen. Eine davon nehmen sie auf jeden Fall in den März mit. Wenn sie nicht wollen, dass die andere verfällt, müssen sie bis morgen einen Spieler holen.
So. 09.02.20 20:37 | 31 Kommentare
… da verspielen die Skyliners einen sicher geglaubten oder durchaus möglichen Sieg. Shaquille Hines zählte nach der Pleite gegen Crailsheim, 81:83 nach Verlängerung auf: „München, Braunschweig, Oldenburg und jetzt Crailsheim.“ 29 Punkte hatte der Flügelspieler erzielt, sieben Dreier erzielt, allesamt Bestwerte. Auch die Assists (22), Steals (14) und 13 Turnover waren ordentliche Werte. Doch am Ende zählen eben nur zwei Zahlen: 81 und 83. Für Cheftrainer Sebastian Gleim eine Frage des Charakters, so ein Spiel nicht nach Hause zu bringen. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 31.01.20 15:15 | 9 Kommentare
Die Frankfurt Skyliners müssen beim Auswärtsspiel in Bamberg auf drei Leistungsträger verzichten. Topscorer Lamont Jones (Reha nach Muskelbündelriss), Leon Kratzer (Rücken) und Richard Freudenberg fallen für die Partie am Sonntag (15 Uhr) beim Tabellenneunten der Basketball-Bundesliga aus. Freudenberg hat eine Schleimbeutelentzündung in der Achillessehne und ein Fersenknochenödem. „Wir gehen davon aus, dass er mindestens sechs Wochen ausfällt“, sagt Cheftrainer Sebastian Gleim. Da die Hessen bereits sechs Ausländer im Kader haben und keine deutschen Spieler auf dem Markt sind, werden sie niemanden für den 20-Jährigen nachverpflichten.
So. 26.01.20 17:13 | 11 Kommentare
Wahrscheinlich waren es am Ende die fehlenden Kräfte, dann noch der ein oder andere Rebound, den man nicht mehr gekriegt hat warum es nicht mehr in Vechta gereicht hat. Ohne Richard Freudenberg, Leon Kratzer und Lamont Jones fehlten gleich drei absolute Leistungsträger beim 65:73. Und dann foulten sich Shaquille Hines und Darius Carter auch noch raus. Die Skyliners haben trotz des Personalmangels sehr lange mitgehalten. Freudenberg hat eine Schleimbeutelentzündung, wie lange er fehlen wird, weiß ich noch nicht. Jones sollte in zwei Wochen wieder dabei sein. Bei Kratzer wird man wohl von Tag zu Tag schauen, wann er wieder rankann.
Fr. 17.01.20 17:21 | 31 Kommentare
Irgendwie ist die Saison für die Skyliners – mal wieder – verflixt. Ausgerechnet Topscorer Lamont Jones wird gegen den Tabellenvierten Oldenburg fehlen. Das wird die ohnehin schon beschränkten Offensivoptionen noch weiter limitieren. Einer, der die fehlenden Punkte kompensieren soll, ist Neuzugang Darius Carter. Er wird gegen die Niedersachsen spielen – auch wenn er nur zwei Mal mit dem Team trainiert hat. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 02.01.20 22:43 | 53 Kommentare
Vor dem Spiel in Göttingen sagte Cheftrainer Sebastian Gleim: „Wir haben etwas gutzumachen.“ Nach dem Spiel sagte Center Leon Kratzer mit Blick auf die Partie gegen Gießen: „Wir haben etwas gutzumachen.“ Vor dem Hessenderby ist es fünf vor zwölf für die Skyliners. „Einige Spieler haben noch nicht begriffen, in welcher Situation wir uns gerade befinden“, sagte Gleim nach der Partie in Göttingen. Vier Punkte Vorsprung sind es nur noch auf den Tabellenletzten, den Mitteldeutschen BC. Am Samstag muss gegen Gießen unbedingt ein Sieg her, sonst wird man aus dem Abstiegssog nicht rauskommen. Von den Playoffs braucht erst gar keiner träumen nach der neuten Pleite im 13. Spiel – die werden auch diese Saison verpasst. Graues Mittelmaß ist im Moment das Maximum. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 25.12.19 22:57 | 14 Kommentare
Ab Montag geht es für die Skyliners Schlag auf Schlag. Erst geht es nach Ludwigsburg, am Donnerstag nach Göttingen und am Samstag gegen Gießen. Davor gab es zwei Spiele innerhalb von vier Wochen. Der diesjährige Spielplan kommt den Hessen nun wirklich nicht entgegen. Immerhin sollen Shaquille Hines und Akeem Vargas, wobei es bei ihm etwas unsicher ist, wieder dabei sein. Damit hätten die Hessen einen ordentlichen Kader mit dem sie in der Liga wieder konkurrieren können. Gegen Braunschweig hatten sie das eigentlich auch bis Mitte des dritten Viertels, ehe es aus verschiedenen Gründen bergab ging. Cheftrainer Sebastian Gleim beklagte hinterher neben „ein, zwei Fehlerchen zu viel“ auch das Fehlen eines bundesligatauglichen Guards und eines Großen. Den ganzen Beitrag lesen