skyliners.frblog.de

So. 14.03.10 20:41 | 5 Kommentare

Zufriedene Frankfurter und besorgte Quakenbrücker

Erleichterung stand nach dem 77:65 Heimsieg gegen Quakenbrück in den Gesichtern der Skyliners-Akteure. Mit einer „disziplinierten Leistung“ (Pascal Roller) und „guter Arbeit (Murat Didin) erhöhten die Hessen den Abstand zu einem der schärfsten Anwärter auf einen Playoff-Platz. „Wir bewegen uns definitiv in die richtige Richtung“, lobte Seth Doliboa. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 12.03.10 21:54 | 3 Kommentare

Didin vor Rückkehr in die Türkei?

Nebengeräusche begleiten das wichtige Heimspiel am Samstag gegen Quakenbrück. So spekulieren türkische Medien darüber, dass Murat Didin zum Saisonende zurück an den Bosporus wechselt. Als heißester Anwärter gilt Efes Pilsen Istanbul. Für weitere Unruhe sorgt ein Bericht in der Zeitschrift Forward über Dominik Bahiense de Mello. Der Klub sieht Redebedarf. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 11.03.10 10:00 | 3 Kommentare

Sorgen um Derrick Allen

Es könnte eines der wichtigsten Spiele der Saison werden. Sollten die Skyliners am Samstag Abend (18.30, Ballsporthalle) gegen Quakenbrück gewinnen, hätten sie damit einen der härtesten Verfolger um die Playoff-Plätze auf Distanz gehalten. Sorgen bereitet vor dem Duell Sechster (42 Punkte) gegen Neunter (40) Derrick Allen: Der Power Forward hatte sich beim Heimsieg gegen Hagen eine Knöchelverletzung zugezogen. Das Training hat er deswegen bis einschließlich Mittwoch aussetzen müssen. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 09.03.10 07:41 | 3 Kommentare

Testspiele zum Formaufbau

Einen Monat vor dem Top-Four drehen die Skyliners die Belastungsschraube hoch. Zusätzlich zu den Spielen am Wochenende sollen dabei Testspiele unter der Woche helfen. Nachdem die Skyliners am vorherigen Mittwoch schon in Tübingen testeten, sind in den kommenden zwei Wochen Spiele gegen weitere Bundesligisten geplant. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 08.03.10 11:34 | 16 Kommentare

Klassenbuch: Schwacher Fisher, starker Roller

Kettenhund Tez Robertson mausert sich zum Distanzschützen. Pascal Roller betreibt Wiedergutmachung. Und Dragan Labovic zeigt im starken Debüt, dass Greg Jenkins es in Frankfurt in dieser Saison schwer haben wird. Zum Klassenbuch. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 08.03.10 10:44 | 1 Kommentar

Verheißungsvolles Debüt

Nach dem nie gefährdeten 89:76 (54:31) Pflichtsieg gegen Hagen prasselte einiges auf Dragan Labovic ein. TV-Kameras, Live-Radiointerviews, Zeitungsjournalisten, dazwischen Autogramme – Labovic hatte nach seinem verheißungsvollen Debüt einiges zu tun. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 04.03.10 14:20 | 6 Kommentare

Ein Sieg ist Pflicht

Letzter Tabellenplatz. Acht Niederlagen in Folge. Dazu Verletzungspech und aufkommende Unruhe… Es sieht nicht gut aus für Hagen, den nächsten Gegner der Skyliners (Sonntag, 15 Uhr, Ballsporthalle). Schon im Hinspiel in Westfalen siegten die Frankfurter locker und klar. Erwartet Center Dragan Labovic bei seinem Debüt also ein lockeres Schaulaufen? Den ganzen Beitrag lesen

Di. 02.03.10 09:59 | 9 Kommentare

Fragen und Antworten

Dreimal wurde Dragan Labovic Basketball-Europameister. Der Power Forward war MVP der U-18-EM (2005), debütierte mit 20 Jahren in der serbischen Nationalmannschaft und wurde Topscorer der Adriatic Legaue (2008/09). Warum spielt so ein Ausnahmespieler plötzlich in der Bundesliga – und dann auch noch ausgerechnet für die vermeintlichen Sparliners? Und was soll die zeitgleiche Beförderung von Willis Gardner? Wieviele Aufbauspieler brauchen die Skyliners denn noch? Antworten gibt es hier. Den ganzen Beitrag lesen

So. 28.02.10 21:14 | 8 Kommentare

Perfekt: Dragan Labovic wird ein Skyliner

Wenige Stunden vor dem Ende der Transferperiode haben die Skyliners zugeschlagen. Sie verpflichteten Dragan Labovic bis Saisonende. Der 2,07 Meter große Serbe gilt als Power Forward mit Center-Qualitäten. Zusätzlich zogen die Skyliners den US-Aufbauspieler Willis Gardner aus dem eigenen Pro-B-Team in den BBL-Kader hoch. Die Zukunft von Drew Gibson soll sich am Montag entscheiden. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 26.02.10 11:30 | 13 Kommentare

Das Geld ist da, der Center (noch) nicht

„Das war einfach unglaublich. So ein Wahnsinn. Großartig“, jubelte Aubrey Reese. Adressat der Lobestirade war Pascal Roller. Mit zwei Dreiern, einem Steal und zwei verwandelten Freiwürfen hatte der Kapitän den 84:80 Last-Minute-Sieg der Skyliners gegen Bamberg am 1. November vergangenen Jahres fast im Alleingang besiegelt – und eine zuvor 52-monative Niederlagenserie gegen die Franken beendet. Eine Fortsetzung im Rückspiel (Samstag, 19.55 Uhr, live im DSF) – ist nicht unbedingt zu erwarten. Wohl aber ein Neuzugang. Den ganzen Beitrag lesen