skyliners.frblog.de

Mi. 29.08.12 14:01 | 6 Kommentare

Und jährlich grüßt das Murmeltier

Quantez Robertson hat sich im Training den linken Ringfinger gebrochen und fällt voraussichtlich bis zu sechs Wochen aus. Die Hiobsbotschaft zu Beginn der Vorbereitung kommt zur Unzeit für die Frankfurt Skyliners, die derzeit nicht wirklich mit einem großen Kader prahlen können. Der einzige Starter aus der vergangenen Saison hatte vor zwei Jahren schon einmal wegen einer Daumenfraktur fast die komplette Vorbereitung verpasst. Für Tez wird wohl Johannes Herber den Part des Small Forwards in den Testspielen und im Training übernehmen. Morgen steht das erste Pressegespräch mit Trainer Muli Katzurin und Sportdirektor Kamil Novak an. Glücklich werden die beiden sicher nicht dreinschauen. Den Skyliners stehen somit nur neun Profispieler im Training zur Verfügung: Konstantin Klein, Devin Gibson, Jonathan Jones, Anthony Jones, Johannes Herber, Danilo Barthel, Alexander Franklin, Marius Nolte und Johannes Voigtmann.

PS: Die Überschrift habe ich von Maurizio geklaut, der genau diesen Satz unter den Beitrag der Skyliners gepostet hat. Er passt einfach zum alljährlichen Verletzungspech des Klubs.

Fr. 24.08.12 19:28 | 4 Kommentare

Testspieler Nummer Drei

Alexander Franklin heißt der dritte Testspieler, den die Skyliners am heutigen Freitag unter Vertrag genommen haben. Bis Ende September darf er sich empfehlen. Die etablierten Spieler wie Marius Nolte und Johannes Herber gaben sich am Rande des Laktaktests „Unbedarft optimistisch“ angesichts der ungewissen Zukunft, wie Herber meinem Kollegen Jörg Hanau in den Block diktiert hat. Wie es in Sachen Personalplanung weiter geht, werde ich ab kommender Woche mit den sportlichen Verantwortlichen besprechen, da mein Urlaub zu Ende ist. Hier die PM der Skyliners zum Kraftpaket Franklin.

Do. 16.08.12 13:17 | 14 Kommentare

Was macht die Liga?

Bis zum Ligastart am 3. Oktober ist es noch eine Weile hin. Die Kader für die Saison 2012/2013 nehmen so langsam Konturen an. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 14.08.12 13:41 | 4 Kommentare

Testspieler Jones Nummer Zwei

Nach Jonathan Jones darf nun auch Anthony Jones ab kommender Woche bei den Skyliners vorpsielen. Allerdings nur bis zum 5. September. „Mit dem Tryout hat Anthony die Chance zu zeigen, dass er auch auf einem höheren Level spielen kann. Seine Scorerqualitäten hat er in den letzten Jahren ja bereits bewiesen“, sagt Sportdirektor Kamil Novak. Reichen für ein höheres Level zweieinhalb Wochen Training mit den Skyliners? Bei A. Jones gehe ich mal stark davon aus, dass er verpflichtet wird. Auch er kommt aus der Slowakei (MBK Handlova), auch er hat ordentliche Stats (27,7 Punkte, 7,1 Assists) pro Spiel vorzuweisen. Jetzt fehlen immer noch zwei „big guys“.

Mi. 08.08.12 13:13 | 56 Kommentare

Wieder kein erfahrener Point-Guard

Die Frankfurt Skyliners haben Jonathan Jones vom slowakischen Klub MBK Rieker Komarno für ein Tryout bis Ende September verpflichtet. Das heißt: Wieder jemand, der sich nicht darauf verlassen kann einen Vertrag zu bekommen. Wieder kein erfahrener Point-Guard. Immerhin hat er gute Stats in der slowakischen Liga vorzuweisen. Hier die PM der Skyliners.

Fr. 03.08.12 10:43 | 12 Kommentare

Neuer TV-Vertrag der BBL

Jetzt ist es also offiziell. Sport1 wird weiterhin die Spiele der BBL im Free-TV übertragen. Hinzu kommen die Sender Sport1+ und die Webseite des Senders. 50 Spiele sollen produziert werden, mindestens 40 im TV zu sehen sein. Hinzu kommt ein neuer Deal mit Kabel1, der vor allem die Spiele des FC Bayern zeigen wird. Bis zu zehn Sonntagsbegegnungen soll der Sender übertragen. Damit werden wir wohl kein einziges Bayern-Spiel mehr verpassen. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 30.07.12 22:55 | 1 Kommentar

Olympia

In 24 Stunden steht das zweite Spiel des „dream teams“ gegen Tunesien an. Ein Sieg mit mindestens 40-50 Punkten wird wohl folgen. Auch wenn das Team USA niemals an das Team von 1992 rankommen wird, werden die Amerikaner locker die Goldmedaille gewinnen. Bei den Skyliners müssten demnächst mal ein paar Transfers folgen. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 18.07.12 14:45 | 15 Kommentare

Urlaub

So liebe Blog-Leser ich verabschiede mich ab heute in den Urlaub. Ich bin am 23. August wieder im Lande. Bis dahin sollte der Großteil des Skyliners-Kader stehen. Ich werde auch in der Türkei online sein und alle Neuigkeiten hier vermelden und kommentieren. Es kann aber gut sein, dass es ab und an mal ein wenig verzögert kommt. Ich bitte das schon einmal vorab zu entschudligen. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, postet einfach unter diesem Thread oder schreibt mir eine Mail: timur.tinc@fr.de. Haut rein.

Sa. 14.07.12 22:45 | 13 Kommentare

Auf nach Las Vegas

Die sportlich Verantwortlichen der Skyliners sind am Freitag nach Las Vegas geflogen, um sich dort die Summer-League anzuschauen. Im aktuellen FR-Artikel habe ich die derzeitige Situation zusammengefasst. Derweil hat Johannes Voigtmann mit der U20-Nationalmannschaft für die nächste Runde bei der EM qualifiziert. Im abschließenden Gruppenspiel steuerte der 2,11 Meter große Center sieben Punkte und elf Rebounds zum Sieg über Montenegro bei. Infos dazu gibt es hier.

Mi. 11.07.12 18:45 | 2 Kommentare

„Ich hab mit 16 Jahren schon festgestellt, dass ich mehr weiß, als kann“

Seit dem 1. Juli ist Eric Detlev der neue zweite Assistenzcoach und Cheftrainer der Pro B der Skyliners. Am Dienstag ist der 36-Jährige nach Milwaukee geflogen, um dort beim Trainerstab des NBA-Teams zu hospitieren. Vor allem von den zwei Athletiktrainern will sich der passionierte Wanderer und Kletterer einiges abschauen. Wenn es klappt, wird er nach fünf Tagen Hospitanz zu den Chicago Bulls fliegen und anschließend zum Lehrgang der Deutschen Nationalmannschaft nach Italien. Detlev erhofft sich davon vor allem neuen Input für seine Trainingsgestaltung. Bei den Skyliners sieht der ehemalige Regionalligaspieler seine Hauptaufgaben in der Entlastung von Co-Trainer Klaus Perwas und der Entwicklung der jungen Spieler. Der große Unterschied zu seiner Aufgabe als Cheftrainer in Rhöndorf, wo er elf Jahre lang in den verschiedensten Bereichen arbeitete ist, dass er dort alles planen konnte. In Frankfurt muss sich der gebürtige Hamburger nach anderen Leuten richten. Im Interview spricht Detlev, der an der Uni Bonn VWL studiert hat, über diese Herausforderung. Den ganzen Beitrag lesen