skyliners.frblog.de

So. 10.03.13 14:41 | 11 Kommentare

Vier Siege müssen her

Die 66:74-Niederlage in Ulm war sicherlich unnötig. Die Skyliners hatten sich eine hervorragende Ausgangsposition in der ersten Halbzeit verschafft. Es wurde deutlich, dass es den Skyliners gegen Top-Teams wie Ulm in der Breite des Kaders mangelt, wenn es bei den Hauptakteuren nicht rund läuft. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 09.03.13 23:03 | Keine Kommentare

Keine Energie in Halbzeit Zwei

Die Skyliners unterliegen Ulm mit 66:74 nach guter erster Halbzeit. Die Spieler waren sich einig: die zugelassenen offensiven Rebounds sowie die stagnierende Offensive im zweiten Spielabschnitt waren ausschlaggebend für die Niederlage. Für Cheftrainer Muli Katzurin war es die fehlende Energie, „warum auch immer.“(Katzurin). Doppelt bitter: Die direkten Konkurrenten Ludwigsburg und MBC haben gepunktet. Die Highlights zum Spiel gibt es hier. Und hier der Dunk von Tez, der in den Highlights unterschlagen wird. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 08.03.13 18:24 | 6 Kommentare

„Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht in der NBA oder in der Euro-League spielen möchte“

Quantez Robertson ist der überragende Skyliners-Akteur in dieser Saison. Der Dauerbrenner steht durchschnittlich 37:08 Minuten im Schnitt auf dem Parkett und hat so gute Statistiken, wie noch nie zuvor in seiner BBL-Karriere. 11,2 Punkte, 7,0 Rebounds (4. in der Liga), 2,9 Assists und 2,0 Steals (Ligabestwert). Seine Dreierquote hat er von 17,7 Prozent auf 27,4 Prozent gesteigert. Der Energieleader wird bei der BBL immer noch als Shooting-Guard gelistet, obwohl er  als Small-Forward eingesetzt wird. Für den 1,88 Meter großen und 93 Kilogramm schweren Top-Athleten gibt es keinen Ersatz bei den Skyliners. Zeit, um sich mit Robertson zusammen zu setzen. Im Interview spricht der 28-Jährige über seine Führungsrolle im Team, seinen Einfluss auf LaQuan Prowell nach Frankfurt zu kommen und über seine persönlichen Ziele, als Spieler und mit der Mannschaft in dieser Saison. Er liegäugelt nämlich noch mit den Playoffs, auch wenn er das Wort nicht in den Mund nimmt. Hier der heutige FR-Artikel zu Robertson. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 05.03.13 16:27 | 5 Kommentare

Klassenbuch zum Spiel gegen Berlin

Die Skyliners haben mit einer Energieleistung Berlin niedergerungen. Eine ganz starke Leistung in der Defensive war dafür hauptverantwortlich. Getragen wurde die Mannschaft vom „Herz des Teams“ (Katzurin). Den ganzen Beitrag lesen

So. 03.03.13 21:05 | 11 Kommentare

Skyliners fighten Berlin nieder

Die Frankfurt Skyliners haben mit 65:62 gegen Berlin gewonnen. Es war ein verdienter Sieg und eine tolle Energieleistung der Mannschaft, die genau das umgesetzt hat, was Muli Katzurin von ihnen verlangt hat. Rebounden, schnell in die eigene Hälfte spurten, das low-post-Spiel und das pick-and-roll der Berliner gut verteidigen. Bis auf einige Momente hat das gut geklappt. Die Benefizgala der Skyliners am Samstag, auf der sie 250000 Euro für das Projekt „Basketball macht Schule“ gesammelt haben, ist nicht nur für das Projekt gut. Nach jeder Gala gewinnen die Skyliners. Letztes Jahr war es Bamberg, jetzt war es Berlin. Hier gibt es den FR-Artikel. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 02.03.13 12:01 | 6 Kommentare

Führt Robinson die Skyliners zum Sieg gegen Alba?

Dawan Robinson hat maßgeblichen Anteil an den letzten zwei Erfolgen der Skyliners. Grund zum Übermut ist das sicher nicht. In meinem heutigen FR-Artikel beschäftigte ich mit seiner Entwicklung bei den Skyliners. Was ich dort nicht erwähnt habe ist, dass er immer Probleme hatte wenn er gedoppelt wurde. Bin mal gespannt, wie er damit formverbessert umgeht. Die große Chance für die Skyliners ist die hohe Belastung für die Albatrosse, die gestern um 17 Uhr in Moskau gespielt haben. Derweil wurde Larry Wright hochgezogen und wird nicht mehr für die Pro B auflaufen, nachdem das Ziel der Klassenerhalt in der Pro B erreicht worden ist. Er könnte eingesetzt werden, wenn sich jemand verletzt und ist jetzt der siebte US-Amerikaner im Team. „Ich hoffe, dass er nie spielen muss“, sagte der geschäftführende Gesellschafter Gunnar Wöbke. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 28.02.13 08:53 | 24 Kommentare

Hallenausschreibung auf der Kippe

Die  Ausschreibung zur Multifunktionshalle steht auf der Kippe, wie ich heute in der FR geschrieben habe. Die Stadt Offenbach hat in allen ihren Verkehrsberechnungen nie die Halle mitberücksichtig, obwohl sie im April 2012 der Stadt Frankfurt 20.000 Quadratmeter für eben jene Halle abgetreten hat. Jetzt wollen beide Städte eine gemeinsame Lösung finden. Wenn das mal klappt. Für die FR geht es in ihrer bisherigen Form weiter, wie bei der FAZ zu lesen ist. Leider auf Kosten von 400 Kollegen.

Di. 26.02.13 09:44 | 19 Kommentare

Tim Ohlbrecht zu den Rockets

Tim Ohlbrecht hat es geschafft. Über die D-League hat sich der ehemalige Skyliners-Profi einen Vertrag bei den Houston Rockets erspielt. Da kann man ihm nur zu seinem Schritt gratulieren. Jetzt gilt es nur sein einziges Manko abzustellen, die vielen Foulprobleme. Seitdem er in der D-League auf der Center-Position spielt hat er sich wirklich gut behauptet und hat sich den Vertrag durch harte Arbeit verdient. Alle Infos gibt es hier. In der aktuellen BIG gibt es ein Interview mit ihm.

So. 24.02.13 16:55 | 13 Kommentare

Robinson führt Skyliners zum Sieg

Die Frankfurt Skyliners haben zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele hintereinander gewonnen und sind nach dem 81:78-Erfolg in Hagen punktgleich mit Tabellensechszehnten Ludwigsburg. Muli Katzurin hatte seine Mannschaft sehr gut auf das „run-and-gun“-Spiel der Hagener eingestellt und ihr schnelles Umschaltspiel unterbunden. Hagen gelangen nur zwölf  „fast-break-Punkte“. Im Hinspiel waren es noch 24.  In der Offensive lspielten die Skyliners die Uhr klug runter und hatten in Dawan Robinson (25 Punkte und vier Assists) einen echten Leader auf dem Parkett. Hier gibt es das Video zum Spiel. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 18.02.13 15:19 | Keine Kommentare

Klassenbuch zum Spiel gegen Tübingen

Es war zwar nur eine kleine Geste von Muli Katzurin, aber sie zeigte, wer für ihn gegen Tübingen der überragende Mann war. Als Tübingen 46 Sekunden vor Schluss das Technische Foul gegen sich gepfiffen bekam, wollte Ryan Brooks die Freiwürfe übernehmen, ehe Katzurin auf Dawan Robinson deutete. „Ich hatte vollstes Vertrauen in ihn“, sagte Katzurin. Er wurde nicht enttäuscht. Robinson machte seine Punkte 20 und 21 und wurde somit zum Topscorer der Partie. Den ganzen Beitrag lesen