skyliners.frblog.de

Mi. 26.10.16 13:18 | 11 Kommentare

Die Rückkehr des Jordan T.

Alle Augen werden heute natürlich auf ihm ruhen. Den Mann, der Skyliners in der vergangenen Saison so grandios geführt hat, der in der Schlussphase so viele Spiele für die Hessen gewonnen hat und jetzt schmerzlich vermisst wird. Die Rede ist natürlich von Jordan Theodore, der mit Bandirma im zweiten Gruppenspiel der Champions League an seine alte und erfolgreichste Wirkungsstätte zurückkehrt. Die Türken sind mit ihrem neuen Point-Guard haushoher Favorit, haben in der Liga schon zwei Euroleague-Teams geschlagen – vor allem weil Theodore noch dominanter spielt als in Frankfurt. 27 Punkte im Schnitt sowie 9 Assists stehen für ihn auf dem Konto. Obwohl die Skyliners ganz genau wissen wie er spielt, wird es kaum möglich sein ihn zu stoppen. Richtig hingekriegt hat das vergangene Saison eigentlich nur Ulm. Aber bis die Skyliners so verteidigen, werden noch einige Wochen vergehen. Gestern habe ich ein wenig mit dem US-Amerikaner gechattet, dieser FR-Artikel ist dabei herausgekommen.

Mo. 24.10.16 09:41 | 7 Kommentare

Baustellen über Baustellen

Im heutigen FR-Artikel habe ich mal Position für Position die Situation bei den Skyliners kurz und knapp analysiert. Natürlich würde sich zu jedem Spieler und jeder Position mehr sagen lassen. Es gibt einige Dinge, wie zum Beispiel die schwache Form von Quantez Robertson oder Stefan Ilzhöfer, die lassen sich verbessern. Nicht mehr steigern lässt sich wohl in der Karriere des Mike Morrison die Freiwurfquote und auch die Offensivfouls beim Blockstellen, kriegt er wohl einfach nicht mehr raus. Wie seht Ihr das Ganze?

Fr. 21.10.16 14:32 | 14 Kommentare

Spannende Zeit

Gleich zwei neue Spieler muss Interims-Cheftrainer Klaus Perwas seit gestern in das System der Frankfurt Skyliners integrieren. Neben Point-Guard Kwame Vaughn haben sich die Hessen gestern noch die Dienste von Ekene Ibekwe gesichert, dem nigerianischen Wandervogel. Die Skyliners sind bereits die 16. Station in der Karriere des 31-Jährigen. „Es ist eine spannende Zeit“, sagte Perwas zu seiner Aufgabe, den beiden für das Spiel heute in Würzburg die Basics beizubringen. Die Skyliners werden also noch ein paar Wochen eine Wundertüte bleiben, das kann mal positiv ausschlagen wie gegen Berlin oder eben gegen Monaco, wo einfach nichts zusammenlief. Gerade wenn Mannschaften so gut verteidigen wie die Franzosen, wird es für die Skyliners verdammt schwer. Und da die Würzburger nicht gerade gut gestartet sind und zum Siegen verdammt sind, sind die Frankfurter klarer Außenseiter.

Di. 18.10.16 17:12 | 13 Kommentare

Andere Kaliber

In zweieinhalb Stunden starten die Frankfurt Skyliners in die neu geschaffene Fiba Champions League. „Das wird ein anderes Level, als im Fiba Europe-Cup“, warnte Interims-Cheftrainer Klaus Perwas schon vor Wochen. Das belegt alleine schon die Statistik des heutigen Gegners. Monaco ist ungeschlagener Tabellenführer in der französischen ProA. Auch der Theodore-Klub Bandirma sowie Aris und Nymburk sind starke Klubs. Die Skyliners haben heute nichts zu verlieren, für sie wird es heute darum gehen, ihren neuen Point-Guard Kwame Vaughn besser in die Systeme zu integrieren, sich weiter einzuspielen und sich gut zu verkaufen. Live gibt es das Spiel entweder auf http://www.livebasketball.tv oder auf https://www.dazn.com/de-DE zu schauen. Wer sich neu anmeldet hat einen kostenfreien Monat, danach kostet es 8,99 Euro beziehungsweise 9,99 Euro. Etwas kostenloses habe ich nicht gefunden.

So. 16.10.16 19:41 | 5 Kommentare

Kaltstart mit Niederlage

In der Summe waren es am Ende einfach zu viele Dinge, die bei den Skyliners heute nicht gepasst haben. Zu viele Offensivrebounds abgegegen. Neun im ersten Viertel, einen bei -3 am Schluss. Dann waren da unnötige Ballverluste gegen Ende. Bitter auch das Niklas Kiel mindestens vier Wochen fehlen wird. Zwei Bänder im Sprunggelenk sind gerissen. Und dann war ja auch noch ein neuer Point-Guard da, der keine einzige Trainingseinheit mit dem Team absolviert hat. Da ist es fast schon normal gegen Ulm mit 73:79 zu verlieren, auch wenn es anders hätte ausgehen können, weil die Einstellung tadellos war. Den ganzen Beitrag lesen

So. 16.10.16 12:24 | 3 Kommentare

Vaughns erster Auftritt

In gut zwei Stunden wird Kwame Vaughn zum ersten Mal das Trikot der Frankfurt Skyliners tragen. Seine Statistiken aus seinen vorherigen Stationen und die Stationen selbst lesen sich auf jeden vielsprechender als die von Markel Starks, der es einfach als Floor General nicht gebracht hat. Vielleicht wird er weiter als Shooter behalten, je nachdem ob Phil Scrubb sich fit meldet oder nicht. Werfen kann Starks ja zumindest. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 14.10.16 12:37 | 14 Kommentare

Vaughn, Starks oder doch ein anderer?

In wenigen Stunden wissen wir Bescheid, wie sich die Skyliners entschieden haben. Nach einem ziemlichen Hin und Her unter der Woche, hat Eurobasket heute geschrieben, dass die Skyliners Kwame Vaughn unter Vertrag nehmen werden. Damit wäre das Kapitel Markel Starks beendet. Eine offizielle Mitteilung der Skyliners hierzu steht noch aus. Ganz sicher auf dem Parkett wird Antonio Graves, mit dem ich mich gestern sehr lange unterhalten habe und der wirklich viel zu erzählen hat. In den kommenden Tagen werde ich das Interview mit ihm hier im Blog online stellen. Im heutigen FR-Artikel reiße ich einige Momente seiner bewegten Karriere an.

So. 09.10.16 15:56 | 16 Kommentare

Starker Sieg ohne Starks

Ganze 12 Minuten stand Markel Starks auf dem Parkett, dann musste der Point-Guard zusehen wie die Skyliners bei Alba Berlin 78:70 gewannen. Das lag aber nicht daran, dass Klaus Perwas gemerkt hat: mit dem wird das nichts mehr, sondern weil der 25-Jährige umgeknickt war. Ob Starks bleibt, ist allerdings weiter ungewiss. „Das entscheiden wir heute oder morgen“, sagte mir Perwas. „Es hängt allerdings von vielen Faktoren ab.“ Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 03.10.16 15:25 | 15 Kommentare

Gute Intensität, kaum Struktur

Um es vorneweg zu sagen: Wichtig war für die Skyliners, einfach mal ein Spiel gewonnen zu haben, mit einem guten Gefühl in die Trainingswoche zu gehen. Überschwänglich werden sie aber ganz sicher nicht nach dem 84:79 gegen Bremerhaven sein, nachdem es unnötigerweise ziemlich knapp geworden ist. Schon in der ersten Halbzeit hätten die Hessen den Sack zumachen können, verpassten jedoch durch unnötige Ballverluste eine höhere und somit beruhigendere Führung. Klaus Perwas war anschließend auch mehr genervt, von den vielen Fehlern, als erleichtert über die ersten zwei Punkte. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 30.09.16 10:00 | 9 Kommentare

Zwei alte Bekannte

Es ist gerade einmal ein paar Monate her, da trugen Johannes Richter und Konstantin Klein noch das Trikot der Frankfurt Skyliners. Heute treffen sie mit ihrem neuen Klub, den Baskets Bonn auf ihren alten Arbeitgeber. Besonders im Fokus steht Point-Guard Klein, mit dem ich mich vor ein paar Tagen unterhalten habe und heute in der FR was dazu geschrieben habe. Den ganzen Beitrag lesen