Fr. 06.04.18 17:53 | 13 Kommentare
In wenigen Minuten treten die Skyliners in Bayreuth an. Mit einem Sieg bei den Oberfranken könnten die Hessen einen riesigen Schritt in Richtung Playoffs machen und die Gastgeber von Platz sechs verdrängen. Die Bayreuther verloren zuletzt drei Spiele in der Liga und unterlagen am Mittwochabend in Ludwigsburg in der Champions League. Das hat sicher Körner gekostet und das ist die Chance für die Skyliners, bei denen bis auf Niklas Kiel alle Spieler an Bord sind. Bayreuth ist zwar ansonsten kein gutes Pflaster, aus den letzten sieben Spielen gab es nur ein Sieg, aber wenn die Skyliners in die Playoffs wollen, dann müssen sie – angesichts dieser Voraussetzungen – gewinnen.
Mo. 02.04.18 18:36 | 16 Kommentare
Die Frankfurt Skyliners haben nach der peinlichen Vorstellung gegen die Gießen 46ers eine ordentliche Reaktion gezeigt und den Mitteldeutschen BC mit 83:67 besiegt. Dank eines 10:0-Lauf gleich zu Beginn der Partie waren die Hessen von Anfang in Führung und ließen diese nie unter fünf Punkte schmelzen. Die Partie hat aber auch gezeigt, dass die Skyliners noch ein gutes Stück zu gehen haben, wenn sie in die Playoffs – und dort auch bestehen wollen. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 29.03.18 16:03 | 6 Kommentare
In knapp zwei Stunden steigt das zweite Hessenderby dieser Saison. Die Skyliners haben nach dem extrem schwachen Auftritt in Gießen einiges gutzumachen. Wer von den in Bonn fehlenden Spielern wieder mitwirken kann ist ungewiss. Isaac Bonga sollte eigentlich wieder einsatzbereit sein nach seinem Rippenanbruch. Auch Richard Freudenberg dürfte nach seiner Erkältung zurückkehren. Ein Fragezeichen gibt es hingegen bei Mike Morrison. Er war in Bonn umgeknickt. Es ist zumindest nichts gerissen, aber ob gezerrt oder geschwollen weiß ich nicht. Die ersten werden es schon in 30 Minuten sehen, wenn die Halle öffnet.
So. 25.03.18 22:12 | 10 Kommentare
Eine ehrliche Umfrage: Wer von euch hat nach den ersten 20 Minuten noch ernsthaft an einen Skyliners-Sieg in Bonn geglaubt? Hände hoch. Ich hätte das nach dieser wirklich unterirdischen Vorstellung in der ersten Halbzeit nicht geglaubt. Da ging ja mal gar nichts. Weder vorne, was ja schon öfters passiert ist, aber dann auch nicht in der Defensive. Trotz der langen und wichtigen Trainingswoche. Anscheinend hat Gordon Herbert dann nochmal an seine Einheiten der vergangenen Tage erinnert und was auf dem Spiel steht. Und siehe da. Nach nicht einmal fünf Minuten haben die Skyliners einen 13-Punkte-Rückstand zur Hause in eine Führung verwandelt. Natürlich mal wieder dank Phil Scrubb. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 20.03.18 22:03 | 5 Kommentare
Ab Mittwoch gilt es. Dann stehen die drei wichtigsten Trainingseinheiten der Saison an, wie Gordon Herbert nach dem Arbeitssieg gegen die Rockets aus Gotha sagte. In diesen Einheiten will der Cheftrainer der Skyliners sein Team auf die entscheidende Phase vorbereiten, den neuen Spieler Jordan Sibert integrieren und die länger verletzten Spieler wieder an das Team heranführen und alle auf ein Level bringen. Gegen Gotha war das aus mehreren Gründen noch nicht der Fall. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 16.03.18 16:53 | 10 Kommentare
Da komme ich zurück und siehe da: Die Skyliners haben Jordan Sibert verpflichtet und gleichzeitig müssen sie einen weiteren Ausfall beklagen. Auf typisch Skylinerssche Art erfährt man natürlich nicht, wer es ist. „Ein wichtiger Spieler“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert dem FNP-Kollegen. Tja, dann darf man sich auch nicht beschweren, dass spekuliert wird. Erfahren werden wir es dann wohl erst genauer am Sonntag. Aber es dürfte wohl ernster sein, sonst hätte man Sibert wohl nicht sofort verpflichtet. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 03.03.18 15:01 | 24 Kommentare
Wenn die Skyliners am morgigen Sonntag zum ersten Spiel nach der Länderspielpause auf die Würzburg Baskets treffen, werde ich mich am Frankfurter Flughafen befinden. Ich werde ab morgen für elf Tage in den Urlaub fliegen und der Kälte entfliehen. In der heutigen FR-Ausgabe habe ich nach langer Zeit mal wieder einen ausführlichen Bericht in der Zeitung verfasst. Bis auf ein paar erkältete Spieler und einer „kleineren Verletzung“, wie sagte Cheftrainer Gordon Hebert sagte ohne einen Namen zu nennen, sind endlich wieder alle Spieler an Bord. Wie gut die Qualität des Trainings war, wird sich gegen Würzburg zeigen. Wenn alle Spieler fit sind, sollten die Skyliners keine Probleme haben es in die Playoffs zu schaffen. Morgen können sie den ersten Schritt dazu machen. Ich werde dann zum nächsten Heimspiel gegen Gotha wieder in der Halle sein.
Mi. 28.02.18 11:41 | 5 Kommentare
Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert. Gut, zwischendrin gab es mal Lotto, die für ein paar Spiele im Fiba Europe-Cup die Brust der Skyliners geziert haben, aber ein dauerhaftes Engagement auf dem Jersey wurde es nicht. Doch jetzt, nach dem Absprung der Deutschen Bank nach der Saison 2011/2012, haben die Skyliners wieder einen Trikotsponsor. Die Wisag übernimmt die begehrteste Werbefläche auf dem Trikot. Damit dürfte wieder mehr Geld in der Frankfurter Kasse sein. Auch wenn mal wieder nicht bekannt wurde, wieviel Geld tatsächlich durch das Sponsoring reinkommt. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 22.02.18 19:22 | 2 Kommentare
Isaac Bonga hat es geschafft. Der 18-jährige Aufbauspieler der Skyliners wird am morgigen Freitag im 12er-Kader der Basketball-Nationalmannschaft stehen. Ob er tatsächlich zum Einsatz kommen wird, hängt von Bundestrainer Henrik Rödl ab. Die meisten Minuten auf der Eins dürfte Ismet Akpinar bekommen, der in Ulm derzeit starke Leistungen bringt. Dahinter wird Bastian Doreth kommen. Und da Andreas Obst fehlt, ist Bonga der logische dritte Point-Guard. Ob er der jüngste Nationalspieler werden kann, dazu gibt es vom DBB leider keine Statistik. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 14.02.18 21:16 | 6 Kommentare
Nach zwei Einbrüchen in den vergangenen zwei Spielen haben die Skyliners am Mittwochabend die Nerven behalten und mit 78:77 in Ulm gewonnen. Ein enorm wichtiger Erfolg im Kampf um die Playoffs. Mit dabei war Jonas Wohlfarth-Bottermann, der gleich mal unter den Körben Präsenz brachte und auch elf Punkte beisteuerte, darunter den entscheidenden zum Sieg – und das ausgerechnet von der Freiwurflinie. Bester Scorer war – natürlich – Phil Scrubb. Mit den beiden sind die Skyliners einfach eine Klasse besser. Ein super Spiel hat auch Richard Freudenberg gemacht. 16 Punkte, dazu mit viel Mut agiert. So kann es für den Youngster weitergehen.