Sa. 22.10.11 20:07 | 5 Kommentare
Mit 75:81 haben die Skyliners ihr drittes Spiel im fünften Saisonspiel verloren. 5:07 Minuten vor Schluss hatte Justin Gray sein Team mit 68:66 in Front gebracht. Es war die erste Führung der Skyliners nach dem 5:0 gleich zu Beginn. In einer engen Schlussphase, beim Stand von 75:74 für Ulm, verpasste Marius Nolte eine erneute Führung 37 Sekunden vor Schluss. Anschließend kamen die Frankfurter nicht mehr ran. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 20.10.11 19:50 | 8 Kommentare
Die Fehleranalyse hat „eine Weile gedauert“, sagte Trainer Muli Katzurin am Donnerstag. Seine Spieler sind alles „nice guys“, doch gegen Bonn standen nur „nice guys“ auf dem Platz und nicht alle waren gewillt sich gegen die Niederlage zu stemmen. Deshalb hat Katzurin seinen Spielern auch nur die ersten drei Viertel gezeigt. „Im vierten Viertel war es kein Spiel mehr“, so der Israeli. Am Samstag müssen die Skyliners nach Ulm. Dort könnte eventuell sogar Jermaero Davidson mit im Kader dabei sein. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 17.10.11 04:30 | 7 Kommentare
Alle Statistiken belegen deutlich, dass die Skyliners am Ende ohne jede Chance gegen die Bonner waren. Das einzig erfreuliche, wenn man das überhaupt an so einem Samstag erfreulich nennen kann, war, dass die Frankfurter nur fünf Turnovers hatten. Genutzt hat es nichts. Gut dabei war gegen Bonn keiner. Den ganzen Beitrag lesen
So. 16.10.11 04:30 | 3 Kommentare
Die Ankündigung von Trainer Muli Katzurin klang wie eine Drohung: „Wir werden den Spielern das Video vom Spiel einige Male zeigen“, kündigte der Trainer der Frankfurt Skyliners an. Der Israeli wird mit seinen Mannen nach der deutlichen 64:79 Niederlage gegen die Baskets Bonn einiges aufzuarbeiten haben. Während des Spiels, brüllte sich Katzurin schon die Lunge aus dem Leib. Seine Spieler verstanden am Samstagabend aber nicht was er von ihnen wollte. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 15.10.11 08:51 | Keine Kommentare
Ohne ihren 1,88 Meter großen Aufbauspieler wären die Skyliners ganz schön aufgeschmissen. Auch heute gegen Bonn (20 Uhr, live bei Sport1) wird es wieder auf Justin Gray und seine Punkte ankommen. Gegen den Tabellenführer wird es für die Frankfurter ganz schwer werden. Die Reboundschwäche könnte gegen Chris Emsminger und Co zu einenm großen Problem werden. Ich denke, dass Muli Katzurin heute wieder auf seine Starting Five aus dem Auftaktspiel vertraut und Jon Leuer wieder auf die 4 zieht und dafür Marius Nolte als Center aufläuft. Nach dem Spiel gegen Würzburg habe ich mich noch einmal etwas ausführlicher mit Matchwinner Justin Gray unterhalten. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 13.10.11 04:30 | 18 Kommentare
Über zwei Verteidiger hinweg nahm Justin Gray den letzten Wurf der Partie und versenkte ihn weit hinter Dreipunktelinie zum 80:78 für die Skyliners gegen Würzburg. Eigentlich, so der 1,88 Meter große Aufbauspieler, sollte er laut Anweisung von Trainer Muli Katzurin zum Korb ziehen und ein Foul erzwingen oder den Ball nach draußen spielen. Der Plan misslang, dafür war der erzwungene Wurf drin. „Ich hatte ein gutes Gefühl, als der Ball die Hand verließ“, sagte der Matchwinner hinterher. In seiner Profikarriere war es erst sein dritter „Buzzer-Beater“, so der US-Amerikaner. Zweimal war ihm das auch noch am College gelungen, verriet Gray. Nicht nur deswegen steht Justin Gray ganz oben in der Liste des Klassenbuches, dass ich nach der Beobachtungsphase hiermit wieder einführe bzw. die gute Tradition von Jan fortsetze. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 12.10.11 11:29 | 3 Kommentare
Muli Katzurin hat nicht viele Alternativen für das heutige Spiel gegen Würzburg. Mit Michael Thompson soll zumindest der Back-Up für Justin Gray auf der Bank sitzen und ihm einige Verschnaufpausen geben. Interessant wird auch sein, ob Danilo Barthel wieder von Anfang an auf der 4 und Jon Leuer auf der 5 spielt. Im letzten Spiel hat der US-Amerikaner 13 Punkte und neun Rebounds verbuchten können. Schauen wir mal was Muli Katzurin heute plant.
Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 10.10.11 19:12 | 5 Kommentare
Nach einem kurzen Trip nach Istanbul bin ich wieder im kalten Frankfurt angekommen. In Tübingen war ich zwar nicht, habe aber via Radio-Fortuna mir das Spiel live angehört. Einmal mehr war Justin Gray der überragende Mann mit 27 Punkten. Ohne ihn geht gar nichts. Aufgefallen ist auch die Rotation nur mit acht Mann. Gegen Würzburg wird es am Mittwoch (19 Uhr) wieder schwerer. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 03.10.11 19:25 | 13 Kommentare
Deutlich mit 54:73 haben die Frankfurt Skyliners ihr Auftaktspiel gegen die Oldenburg Baskets verloren. „We had no legs“, kommentierte Muli Katzurin, die Niederlage und haderte mit seinem dezimierten Kader. Waren die Skyliners Ende des ersten Viertels und Anfang des zweiten Viertels mit einem 11:0 Run nach verschlafener Anfangsphase rangekommen, nahmen die Norddeutschen das Heft in die Hand und zogen bis zur Pause mit 30:38 voran und bauten die FÜhrung in der zweiten Halbzeit weiter aus. Weitere Stimmen zum Spiel im Folgenden. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 03.10.11 05:00 | 2 Kommentare
Gleich zum ersten Spieltag wartet am heutigen Montag ein starker Gegner auf die Frankfurt Skyliners. Die Oldenburg Baskets gehören nach Bamberg, Berlin und München zu den Kandidaten, die Playoff-Halbfinals erreichen zu können. „Ohne Wenn und Aber wollen wir in die Playoffs“, hatte die kaufmännische Geschäftsführerin Regine Kulms beim Tip-Off Meeting gesagt. Das kann aber nur das Minimalziel der Norddeutschen sein. Wie die Vorbereitung für die Oldenburger gelaufen ist, hat mir Pressesprecher Tobias Rosenbohm erzählt. Den ganzen Beitrag lesen