Mi. 20.04.22 09:11 | 19 Kommentare
Am Dienstag hat die Basketball-Bundesliga (BBL) offiziell bekannt gegeben wie viele Teams die Lizenzunterlagen für die BBL eingereicht haben. Neben den 18 Teams in der BBL sind das aus der Pro A: Bremerhaven, Jena, Trier und Rostock. „Der Mindestetat, der in der vergangenen Saison pandemiebedingt auf 2,5 Millionen herabgesetzt wurde, beträgt für die Saison 2022/2023 2,75 Millionen und ab 2023/34 wieder regulär drei Millionen Euro. Zudem muss ein positives Eigenkapital nachgewiesen werden. Der Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Braumann tritt in der ersten Mai-Woche zusammen und entscheidet über die Lizenzerteilung“, teilte die BBL mit. Was heißt das für die Skyliners und welche Vor- und Nachteile bringt eine mögliche Wildcard mit sich? Den ganzen Beitrag lesen
Di. 12.04.22 21:36 | 28 Kommentare
Der oben zitierte Satz von Gunnar Wöbke war sein Schlussatz im Podcast Abteilung Basketball von Magentasport mit Michael Körner und Basti Ulrich. Am Montag war der geschäftsführende Gesellschafter der Frankfurt Skyliners zu Gast und nahm Stellung zur Situation des Klubs. Dabei gab er zu, dass „intern Fehler“ gemacht wurden – ohne konkret zu werden, welche genau. „Das arbeiten wir gerade auf.“ Außer, dass die Verpflichtung von Donovan Donaldson ein Griff ins Klo war. Er schilderte die schwierige finanzielle Lage, die Rückschläge während der Saison und das er am Konzept, Spieler auszubilden, nicht rütteln wird. Am Mittwoch werden die Skyliners aller Voraussicht nach in Hamburg verlieren und sportlich abgestiegen sein. Wie es danach weitergeht ist noch offen. Wöbke schloss nicht aus, eine Wildcard in Anspruch zu nehmen, falls es eine geben wird. Im Anschluss an das Gespräch wurde Pascal Roller dazugeschaltet, der auch ein paar Dinge zu den Skyliners gesagt hat. Die Aussagen und meine Kommentare dazu. Vorwarnung: Es ist sehr lang geworden. Den ganzen Beitrag lesen
So. 10.04.22 15:22 | 16 Kommentare
Auch wenn das Spiel noch läuft, lege ich den Thread hier schon mal an. Die Skyliners werden auch die Heimpartie gegen Bonn verlieren. Der einfache Unterschied: Bonn hat Werfer, die Skyliners nicht. Damit ist der Abstieg zwar immer noch nicht endgültig besiegelt, weil der MBC gegen Alba verliert und Braunschweig theoretisch auch noch in Reichweite ist. Aber wir wissen alle, dass die Skyliners nicht die Klasse halten werden. Ich bin gespannt, ob es endlich mal eine Reaktion der Zuschauer geben wird, die sich Woche für Woche dieses Team ansehen. Der Gewinner des Halbzeitquiz hieß übrigens: „Pro A incoming and TL“. Ich weiß zwar nicht wofür TL steht, aber alleine dass sich der- oder diejenige genannt hat, ist mal ein kleines Zeichen…
So. 03.04.22 16:59 | 19 Kommentare
In wenigen Partien ist es soweit. Dann sind nämlich auch alle Rechenspielchen erledigt. Das Thema Klassenverbleib ist – obwohl es theoretisch noch möglich wäre – ist längst durch. In Bamberg verlieren die Skyliners zwar nur mit 72:75, haben aber 22 Würfe weniger als der Gegner. Dass Tez Robertson auch seinen sechsten Dreier daneben schmeißt, beim Versuch auf 75:75 zu stellen, passt einfach nur ins Bild.
Fr. 01.04.22 17:47 | 5 Kommentare
Eintracht Frankfurts Vorstandsprecher Axel Hellmann hat sich ausführlich zum Thema Halle geäußert und die Bedingungen für ein Gelingen am Stadion genannt. Er hat zwar lange für den Kaiserlei geworben, sieht dafür aber keine politische Mehrheit. Planungsdezernent Mike Josef will, dass sich die Koalition für einen Standort entscheidet, um die Planungen vorantreiben zu können. Das dürfte es dann für den Kaiserlei endgültig gewesen sein. Alles dazu im FR-Artikel
Di. 29.03.22 20:11 | 11 Kommentare
Die Skyliners werden absteigen. Das steht nach dem 65:71 Heidelberg fest. Nichts wird dieses planlose Team noch retten können. Es fehlt von vorne bis hinten alles. Bei dieser einfallslosen Offense muss man sich echt fragen, was haben die die gesamte Saison über gemacht? Es wird kein einziger freier Wurf herausgespielt. Niemand kann verlässlich von Außen treffen. Es gibt keine Optionen. Will Cherry hat nach seiner Rückenverletzung von Spiel zu Spiel abgebaut. Es fehlen Anführer, die dieses Team wachrütteln. Es fehlt ein Gameplan. Um es zu wiederholen: es fehlt schlicht an allem. Jetzt müssen die Skyliners für die Pro A planen und zwar sorgfältig, um sofort wieder aufzusteigen. Es wird massive Veränderungen geben müssen. Denn der Abstieg ist das Resultat eines schleichenden Prozesses.
Sa. 26.03.22 11:08 | 6 Kommentare
Luca Dalmonte, der neue Cheftrainer der Skyliners, hat die Probleme seines Teams auf den Punkt gebracht: „Der Schlüssel muss sein, eine bessere Offense zu spielen.“ Gegen Ulm sah er ein Team, dass mal wieder viel zu statisch agierte, das sich den Ball am Perimeter zupasst, ohne auch nur einen einzigen freien Wurf zu kreieren. Fast alle Körbe, die die Skyliners erzielt haben, waren nach Eins-gegen-Eins-Duellen, ich glaube, es gab einen einzigen Dreier von Lukas Wank, wo man sagen kann, das war freigespielt. Hinzu kamen viel zu viele Würfe mit Ablauf der 24-Sekunden-Uhr, wie Dalmonte beklagte. Aggressiver, schneller und mutiger müsse sein Team spielen. Ob er in den letzten neun Spielen da noch einen Hebel finden wird? Den ganzen Beitrag lesen
So. 20.03.22 10:05 | 12 Kommentare
Elf Relegationsspiele. So hat Gunnar Wöbke die verbliebenen elf Spiele der Frankfurt Skyliners kürzlich im vereinseigenen Podcast bezeichnet. „Wir sind gefühlt abgestiegen“, hat der geschäftsführende Gesellschafter außerdem gesagt. Nachdem Würzburg gestern Heidelberg geschlagen hat und somit schon sechs Punkte und den direkten Vergleich weg ist, müssen die Skyliners es nun irgendwie schaffen, Heidelberg (im Moment auch sechs Punkte vor den Skyliners) auf die Pelle zu rücken, das direkte Duell zu gewinnen und die nötigen Siege einzufahren. Ob das klappt? Nach den Auftritten der vergangenen Wochen lautet die klare Antwort: Nein. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 15.03.22 22:01 | 47 Kommentare
Natürlich sind noch zwölf Partien in der Basketball-Bundesliga (BBL) zu absolvieren. Doch die Partie am Mittwoch gegen Würzburg ist für die Skyliners die letzte Chance, um im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben. Sollten sie dieses Spiel gegen die zwei Punkte vor ihnen stehenden Franken verlieren, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sie die Klasse halten sollten. Dazu geben die Auftritte und die Gesamtumstände einfach keine Hoffnung. Und auch nicht die letzte Nachverpflichtung. Den ganzen Beitrag lesen
So. 13.03.22 10:56 | 29 Kommentare
Vor einigen Wochen habe ich noch geschrieben, dass das einzig gute für die Skyliners ist, dass die Konkurrenz auch alles verliert. Damit ist es nun seit einiger Zeit vorbei. Mit dem Sieg der Würzburger gegen Crailsheim sind die Skyliners nun Tabellen-17. Sie MÜSSEN heute beim Mitteldeutschen BC und am Mittwoch gegen Würzburg gewinnen, sonst wird es zappenduster für die Skyliners und sie bräuchten ein echtes Wunder, um in der Basketball-Bundesliga zu bestehen. Die Stunde hat 12 geschlagen.