skyliners.frblog.de

Sa. 21.12.13 21:44 | 31 Kommentare

Sieg nach drei Verlängerungen

Was für ein Krimi in Ulm. Die Frankfurt Skyliners siegen nach drei Verlängerungen mit 108:102 . Das könnte ein Schlüsselspiel für die ganze Saison werden. Die Skyliners lagen in der zweiten Verlängerung schon mit vier Zählern zurück und haben am Samstagabend enormen Willen gezeigt. Ganz großartig: 32/33 Freiwürfe! getroffen. Das gibt es auch ganz, ganz selten. Ein fantastisches Spiel machte auch Jarred DuBois. In der ersten Halbzeit hatte er nur zwei Punkte auf dem Konto, am Schluss waren es 19. Darunter zwei Buzzer-Beater im Schlussviertel. Andy Rautins, der zeitweise nur 1/10 von der Dreierlinie getroffen hatte, war der Mann der dritten Overtime. Sieben Punkte, davon vier von der Freiwurflinie waren der Schlüssel zum Sieg.  Gleich drei Spieler mit Double/Double. Rautins (24/11 Rebounds dazu acht Assists), Voigtmann (11/13) und Jacob Burtschi (10/13). Der FR-Artikel zum Spiel.

Do. 19.12.13 17:48 | 3 Kommentare

Rautins und Barthel sind Allstars

Nach drei langen Jahren haben die Frankfurt Skyliners wieder zwei Allstars. Nach DaShaun Wood und Jimmy McKinney in der Saison 2010/2011 sind Andrew Rautins und Danilo Barthel für das Allstar-Spiel am 18. Januar in Bonn von den Auswahltrainern nominiert worden. Zu Recht, wie ich finde. Danilo Barthel ist derzeit wohl der aufregendste deutsche Spieler in der BBL. Die meisten Spieler stellt der FC Bayern mit fünf Nominierungen, bis auf John Bryant wurde aber keiner in die Starting Five gewählt, dafür gleich drei! Bonner in das Team International. Ich finde es gut, dass die Trainer den Rest der Spieler nominieren können, so kommt es erst gar nicht dazu, dass ein Philipp Schwethelm in den Kader rutscht, obwohl er unter den Top 10 bei den Votings war. Die Ulmer sind ja bekannt für ihre Votingfreudigkeit. Einen ausführlichen Text zum Allstar-Spiel gibt es im FR-Artikel.

 

Mi. 11.12.13 23:04 | 8 Kommentare

Locker gegen desolate Braunschweiger

79:53 hieß es nach 40 Minuten gegen desolate Braunschweiger. Die Skyliners waren nach nervösem Beginn die aggressivere und clevere Mannschaft. „Das war heute richtiges Teamplay“, sagte Andy Rautins, der mit 26 Punkten wieder einmal überragte. „Andy hat von Anfang an den Ton gesetzt“, erklärte ein zufriedener Gordon Herbert. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 09.12.13 10:11 | 5 Kommentare

Skyliners gehen beim MBC baden

Die Skyliners sind nach zuletzt drei Siegen in Folge hart gelandet. 57:87  in Weißenfels. Ohne Konsrtantin Klein und Kevin Bright ging für die Hessen nichts. Gordon Herbert war sehr enttäuscht. Alles zum Spiel gibt es im FR-Artikel. Sorry, dass ich so spät bin diesmal.

Fr. 06.12.13 15:03 | 3 Kommentare

„Es ist das erste Mal für mich, auf der Bank zu sitzen“

Aziz N’Diaye war in vielerlei Hinsicht der „Man of the Match“ gegen Hagen. Zeit für mich, um mich mit dem 25 Jahre alten Center aus dem Senegal zu unterhalten. Im Interview spricht er über seinen Weg aus Afrika über die USA nach Europa. Über diesen Weg gibt es auch einen Dokumentarfilm namens „Elevate“. Den Film könnt ihr euch ansehen indem ihr über den Browser „Google Chrome“ in dessen Webstore den „Ip Changer“ runterladet und anschließend auf die Seite www.hulu.com geht und ihn euch dort anschaut. Für andere Browser, wie Firefox oder IExplorer könnt ihr auch das Programm Free Hide IP runterladen. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Interview. Den ganzen Beitrag lesen

So. 01.12.13 21:05 | 8 Kommentare

Zittern mit Aziz

Was war das für ein Wechselbad der Gefühle in den Schlussminuten. 82:79 lautet das Endergebnis für die Skyliners. Die Hessen zu Beginn des Schlussiviertels noch mit 14 Punkte vorne, geben die Partie fast noch her. Im Mittelpunkt des Geschehens: Aziz N’Diaye. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 28.11.13 21:29 | Keine Kommentare

„Ich nutze meine Athletik bisher noch nicht“

Kevin Bright ist der sechste Mann im Kader der Skyliners. Der 21 Jahre alte Small-Forward hat einen festen Platz in der Rotation und überzeugt bereits mit seiner Kaltschnäuzigkeit von der Dreipunktlinie – er trifft 39,5 Prozent. Im ersten Blog-Interview dieser Saison erzählt er, wie er zum Basketball gekommen ist, warum der gebürtige Mannheimer nach einem Jahr vom College zurück nach Deutschland gekommen ist und wie nervig, aber effektiv das Training manchmal sein kann. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 26.11.13 11:02 | 1 Kommentar

Livestreams im Basketball

Die Skyliners haben es vorgemacht, seit drei Wochen sind auch Ludwigsburg und Trier dabei ihre Heimspiele zu streamen. Ludwigsburg und Trier streamen sogar die Auswärtsspiele, so wie am Wochenende, wenn der gastgebende Verein zustimmt. Andere Teams würden auch gerne streamen – unter anderem Bamberg. Das geht aber nicht, da Sport1 das Key-Motion-Signal nicht empfängt. Werden die Livestreams die Zukunft des Basketballs sein? Zumindest könnten sie zu einem festen Bestandteil werden, solange die Klubs von den TV-Geldern nicht profitieren. Reichweite erzielen sie mit den Streams in jedem Fall. Alles zum Thema gibt es im FR-Artikel vom Dienstag.

Mo. 25.11.13 22:48 | 4 Kommentare

Neue alte Neuigkeiten zur Halle

Mit einer Woche Verspätung jetzt auch im Blog, was schon letzten Dienstag in der FR und anderen Zeitungen stand. Die Ausschreibung der Halle verzögert sich erneut. Jetzt soll es angeblich vor der Sommerpause 2014 soweit sein. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Die Flächen, die die Stadt Offenbach zur Verfügung stellt, sind nur noch bis Ende 2014 reserviert. Dass die Verantwortlichen es allerdings nicht hingekriegt haben, obwohl sie seit Februar wissen, dass es Probleme mit dem Verkehr gibt, im November immer noch keine Lösung zu präsentieren ist einfach nicht begreiflich.

So. 24.11.13 00:48 | 9 Kommentare

Skyliners erstmals mit ausgeglichener Bilanz

Für die Frankfurt Skyliners, scheint die Saison jetzt erst so richtig zu beginnen. 74:67 lautete das Endergebnis bei den Tigers Tübingen, die den Skyliners im zweiten Viertel große Probleme machten. Doch die neue Tiefe im Kader zahlt sich aus. Die Skyliners kamen im dritten Viertel wieder so richtig in den Rhythmus, insbesondere Jacob Burtschi, der seine einzigen drei Dreier in den dritten zehn Minuten erzielte. Den ganzen Beitrag lesen