skyliners.frblog.de

Sa. 28.02.15 10:07 | 4 Kommentare

Müde oder nicht, das ist hier die Frage

Morgen kommt also der MBC aus Weißenfels nach Frankfurt. Bei den Skyliners wird aller Voraussicht nach Konstantin Klein weiterhin fehlen, immerhin könnte Kevin Bright in den Kader zurückkehren. Das heißt für die drei US-Guards Justin Cobbs, Sean Armand und Quantez Robertson wieder jede Menge Minuten und kaum Erholung. Bin gespannt, ob es da mal keine Ermüdungserscheinungen gibt, was total nachzuvollziehen wäre. Bislang haben sie es ganz gut hingekriegt. Derweil wurden die Verträge mit Jacob Burtschi und auch Mikko Koivisto verlängert. Bei Burtschi war es klar, Koivisto wird behalten, um im Training genug Spieler zu haben und auf einen eventuellen Ausfall eines Ausländers reagieren zu können. Ansonsten ist er das fünfte Rad am Wagen, wie ich auch im FR-Artikel geschrieben habe.

Di. 24.02.15 21:32 | 19 Kommentare

Auf nach Sibirien

Die Skyliners können anscheinend nur noch Verlängerung. Zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal in den letzten sechs Spielen ging eine Partie der Skyliners in die Overtime. Und zum vierten Mal behielten die Skyliners die Oberhand und sicherten sich ihren sechsten Sieg in Serie. 112:103 lautete das Endergebnis nach zwei! Verlängerungen in Saratov. Wahnsinn. Selbst mit einer Niederlage gegen den Bosch vor einer Woche, hätte dieses Ergebnis also gereicht. Überragend am Dienstagabend war Quantez Robertson mit 30 Punkten – career-high – und einer starken Verteidigung. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 23.02.15 19:57 | 20 Kommentare

Beachtlicher Wille

Liebe Blogleserinnen und Blogleser, der Blog ist endlich wieder online. Es gab ein technisches Problem (im Kommentar die genauere Beschreibung). Dabei gibt es nach dem Oldenburg-Spiel einiges zu schreiben. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 20.02.15 22:31 | 4 Kommentare

Eine Frage der Kraft

Morgen Abend geht es für die Skyliners nach Oldenburg. Die große Frage wird sein: Wie fit sind die Akteure nach der kräfteraubenden zweifachen Verlängerung in Den Bosch? Vor allem die Guards Justin Cobbs, Sean Armand, Tez Robertson müssen an ihre ganzen Energiereserven ran, denn viel Verschnaufpause werden sie auch in Oldenburg nicht bekommen. Konstantin Klein wird mit Muskelfaserriss im Oberschenkel weiter fehlen, Stefan Ilzhöfer ist mit Knöchelverletzung raus und sollte Mike Morrison zurückkehren, würde auch Mikko Koivisto nach seinem kurzen Gastspiel in den Niederlanden wieder rausrotieren. Bleibt also nur noch Kevin Bright und der ist bekanntlich nicht in Form. Keine optimalen Voraussetzungen.

Mi. 18.02.15 22:39 | 13 Kommentare

Zwei Verlängerungen für ein Viertelfinale

Zwei Verlängerungen haben die Skyliners gebraucht, um die Shoeters Den Bosch zu besiegen. Die Skyliners hätten das Spiel sogar mit weniger als fünf Punkten verlieren können und wären immer noch sicher im Viertelfinale gewesen. Dann wären sie zwar „nur“ Zweiter und würden auf den Tabellenachten der Türkei Trabzonspor treffen, würden aber so zumindest einem 12-Stunden-Flug nach Krasnoyarsk entgehen, der ihnen als Tabellenerster droht. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 17.02.15 19:01 | 12 Kommentare

Verletzten-Update

Mike Morrison hat „nur“ eine Knieprellung und wird für das morgigen Spiel in Den Bosch geschont, soll am Samstag in Oldenburg aber wieder spielen. Konstantin Klein wird trotz Muskelfaserriss im Oberschenkel in die Niederlande reisen, ein Einsatz ist ungewiss. Definitiv ausfallen wird Stefan Ilzhöfer. Er hat sich eine Knöchelverletzung zugezogen und wird zwischen drei und vier Wochen ausfallen. Gerade bei Morrison hatte es schlimmer ausgesehen und die Skyliners können erleichtert sein, dass er nicht lange ausfällt. In Den Bosch können die Skyliners mit einem Sieg oder einer Niederlage mit weniger als fünf Punkten das Viertelfinale perfekt machen. Solange die Skyliners Brandyn Curry in den Griff bekommen, sollte das machbar sein.

Sa. 14.02.15 23:41 | 17 Kommentare

Puh

Das war nichts für schwache Nerven. Eigentlich ist am Ende alles schief gelaufen, was aus Skyliners-Sicht schief laufen kann. Es steht 90:89 und Gordon Herbert nimmt aus meiner Sicht völlig ohne Not eine Auszeit nach zwei getroffenen Freiwürfen der Bayreuther. Wie oft haben die Skyliners in der Vergangenheit da schon den Ball verloren? Nicht oft genug anscheinend, weil Aaron Doornekamp (gutes Spiel heute) keinen freien Mann fand – das war gut verteidigt von Bayreuth – und dann über Johannes Voigtmann hinweg ins Aus warf. Und dann hatten die Hessen mehr Glück als Verstand, dass die Bayreuther keinen ordentlichen Wurf mehr hingekriegt haben. Javon McCrea nahm viel zu früh den Halbdistanzwurf, der war zu kurz, Jacob Burtschi schnappte sich den Defensiv-Rebound und die Skyliners gewannen ein verrücktes Spiel mit 26 Führungswechseln. Die Skyliners stehen jetzt auf dem siebten Tabellenplatz, mit einer Niederlage wären sie nur 12. Ein echter big-point. „In der vergangenen Saison hätten wir so ein Spiel noch verloren“, sagte Johannes Voigtmann treffend, der alle seine 15 Punkte in der zweiten Halbzeit machte. In ein paar Wochen wird keiner mehr danach fragen.

Sa. 14.02.15 15:57 | 3 Kommentare

Vier-Punkte-Spiel gegen Bayreuth

Im Fußball würde man sagen, das Spiel heute ist ein Sechs-Punkte-Spiel. Im Basketball ist die Partie zwischen den Skyliners und Bayreuth ein Vier-Punkte-Spiel. Geht der Weg nach oben oder bleiben die Skyliners erstmal im Mittelfeld und verlieren ein wenig den Anschluss? Entscheidend wird für die Skyliners sein, Bayreuths neuen Point-Guard Jason Brickmann aus dem Spiel zu nehmen. In drei Partien hat er 7,3 Assists verteilt. Das erinnert stark an Jared Jordan. Außerdem wird es darum gehen, JeKel Foster nicht heiß laufen zu lassen und Javon McCrea unter dem Korb so wenig Freiraum wie möglich zu geben. Dann sollte es für die Skyliners eigentlich klappen. Im FR-Artikel habe ich mich mit Johannes Voigtmann beschäftigt.

Di. 10.02.15 23:01 | 30 Kommentare

Am Ende aufgedreht

Die letzten 12, 13 Minuten haben Gordon Herbert gefallen. Da lief der Ball traumwandlerisch sicher durch die eigenen Reihen, die Würfe fielen und die Skyliners konnte ein 28 Minuten knapp verlaufendem Spiel deutlich ihren Stempel aufdrücken und 92:73 gegen Tartu gewinnen. 8 Assists im Schlussviertel, sechs Dreier und 35 Punkte standen für die Hessen auf dem Konto. Angeführt von Justin Cobbs, der 12 seiner 20 Punkte in den letzten zehn Minuten erzielte, haben die Skyliners nun beste Chancen auf das Viertelfinale in der Eurochallenge. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 10.02.15 12:54 | 4 Kommentare

Der beste Point-Guard der letzten Jahre

Seit Pascal Roller aufgehört hat und DaShaun Wood die Skyliners verlassen hat, hatten die Hessen keinen Point-Guard mehr, der so gut ist wie Justin Cobbs. Er übernimmt Verantwortung, er punktet in der entscheidenden Phase, er hat ein gutes Auge für seine Mitspieler und hat große Ziele. Seit er da ist, haben die Skyliners eine realistische Chance auf die Playoffs und stehen in der Eurochallenge auch ganz gut da. Bleibt er fit ist für die Skyliners einiges drin in dieser Saison, die so schlecht begonnen hat. Im heutigen FR-Artikel beschäftigte ich mich ausführlich mit ihm.