So. 06.09.15 07:57 | 1 Kommentar
Freunde, Freunde war das ein gutes Spiel. Und die Atmosphäre, vom feinsten. Die Rede ist natürlich von Serbien gegen Spanien. Das war europäischer Spitzen-Basketball. Das könnte für das deutsche Team heute eine richtige Lehrstunde werden, wenn Nemanja Bjelica und Co auch nur ansatzweise so spielen wie gestern. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 05.09.15 07:53 | 2 Kommentare
Das Warten hat ein Ende, in wenigen Stunden geht es los. Die Basketball-Nationalmannschaft trifft im ersten Gruppenspiel auf Island. Das Spiel müssen sie natürlich gewinnen, sonst wird man keine in der Gruppe Chance haben. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 04.09.15 06:58 | 4 Kommentare
Die Straßenbahn rattert unten auf der Straße, es weht ein kühles, aber angenehmes Lüftchen durch mein Hotelzimmer im 6. Stock, von wo aus ich einen guten Bliick auf den Fernsehturm habe. Guten Morgen aus Berlin! Seit Donnerstagmittag bin ich in der Hauptstadt und berichte ausnahmsweise mal nicht über die Skyliners im Blog – in letzter Zeit gab es auch nicht wirklich etwas zu erzählen -, sondern über die Nationalmannschaft, die morgen gegen Island in die Europameisterschaft startet. Immerhin mit einem Skyliners-Profi, Johannes Voigtmann. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 01.09.15 12:46 | 12 Kommentare
Noch vier Tage dann geht die EM endlich los. Ich werde am Donnerstag in die Hauptstadt fahren und werde die deutsche Mannschaft in der Vorrunde begleiten. Dadurch werde ich die Skyliners ein wenig vernachlässigen, aber momentan gibt es ja ohnehin nichts zu berichten. Ich werde versuchen, meine Eindrücke aus Berlin so gut es geht zu schildern. Wie groß ist eure Vorfreude auf die EM?
PS: Es gibt ab sofort Nummerierungen für die Kommentare.
Mo. 31.08.15 07:54 | 8 Kommentare
Johannes Richter stand in diesem Sommer so lange wie kein anderer Skyliners-Profi in der Trainingshalle im BCM. Das lag einerseits daran, dass die anderen deutschen Spieler bei der Nationalmannschaft weilten, andererseits, will der 21-Jährige in dieser Saison einen Schritt nach vorne machen und sich in die Rotation spielen. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, sein Medizinstudium und über fehlende Sportangebote im TV. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 25.08.15 14:02 | 24 Kommentare
In den vergangenen Jahren war es so: Die Skyliners haben zu einer Auftakts-Pressekonferenz eingeladen, man konnte sich mit dem Trainer oder den Spielern unterhalten. Diese Saison wird es sowas auch geben – irgendwann. Da aber natürlich alle Bescheid wussten, dass es am Montag richtig losgeht, haben die Kollegen der FAZ und der FNP bei Gordon Herbert angerufen, um ein paar Neuigkeiten zu erfahren. Der Kollege der FAZ hat auch mit Geschäftsführer Gunnar Wöbke telefoniert. Ich habe es nicht gemacht, weil es sowieso keine Informationen zu neuen Spielern gibt und beschwichtigt wird: Es sei noch genug Zeit. Tagsdarauf, also heute, gibt es auf der Skyliners-Homepage ein Gespräch mit dem Cheftrainer. Das einzig Interessante dabei ist, dass er nochmal sagt, wer alles fehlt. Barthel kann immer noch nicht voll trainieren, Merz fehlt noch zwei bis vier Wochen, Ilzhöfer soll Mitte September einsteigen. Frühestens dann werden die Skyliners auch einen kompletten Kader haben – wenn Johannes Voigtmann wieder da ist (je nach Abschneiden der Nationalmannschaft) und eventuell Aaron Doornekamp (spielt auch Nationalmannschaft). Ob dann neue Guards da sind? Keine Ahnung. Bis die Hessen eingespielt sind wird es so natürlich mehrere Wochen dauern. Wir können uns also alle auf einen sehr holprigen Saisonstart einstellen. Da hilft auch alle Kontinuität nichts. Aus dem Profikader sind aktuell da und topfit: Garai Zeeb, Konstantin Klein, Quantez Robertson, Niklas Kiel, Johannes Richter und Mike Morrison.
Update: Das Medien-Training ist am Freitag, da werde ich allerdings nicht dabei sein können.
Fr. 21.08.15 22:09 | 16 Kommentare
Eigentlich war Johannes Voigtmann ein Streichkandidat, hat in den Vorbereitungsspielen kaum Einsatzzeit bekommen. Nun hat sich das Blatt gewendet, wenn auch aus Umständen, die der Skyliners-Center nicht gewollt hat. Maik Zirbes hat sich im heutigen Spiel gegen Lettland eine Bänderverletzung zugezogen und fällt für die EM aus. Da Voigtmann neben Tibor Pleiß der einzige Center ist, wird er wohl bei der EM dabei sein.
Mo. 17.08.15 09:18 | 42 Kommentare
In genau einer Woche starten die Skyliners ins Training, das erste Testspiel steht am 30. August im BCM gegen das Pro-A-Team aus Hanau an. Den Skyliners fehlen immer noch ein Point-Guard und ein Shooting-Guard, dafür dürfte wohl Johannes Voigtmann dabei sein. Nach den Partien gegen Kroatien muss man feststellen, dass Chris Fleming ihm kaum Einsatzzeit gegeben hat. Am Sonntag durfte er die letzten Minuten ran, als die Partie schon gelaufen war. Im Interview mit der „Big“ hat Fleming außerdem gesagt, dass er Dirk gerne ein paar Minuten auf die Fünf stellen will – da bleibt nicht mehr viel Zeit für Voigtmann übrig. Danilo Barthel wird trotz seiner Genesung zu 99 Prozent auch beim Trainingsauftakt der Skyliners dabei sein – da müssten sich entweder Robin Benzing oder Alex King verletzten, dass er noch eine Chance bekommt auf den EM-Zug aufzuspringen.
Di. 11.08.15 09:34 | 23 Kommentare
Gestern habe ich mal Gordon Herbert angeschrieben und gefragt, wie es aussieht mit neuen Spielern. Wann denn jetzt mal einer kommt. Die Antwort: „Ich bin mir noch nicht sicher. Keine neuen News.“ Während alle anderen Teams munter verpflichten warten die Skyliners. Sie werden also nur die Spieler bekommen, die nirgendswo unterkommen. Selbst ein Wunschspieler wird nicht so lange warten. Andy Rautins ist mittlerweile in der Türkei bei Gaziantep untergekommen. Bleiben also nur College-Rookies oder Spieler, deren Berater bei anderen Klubs zu viel Geld gefordert haben und jetzt dumm da sitzen. Ob überhaupt ein Spieler zum Saisonstart da ist? Ich weiß es nicht, mittlerweile gehe ich eher davon aus, dass sich das noch bis Ende August hinzieht.
Di. 04.08.15 12:37 | 25 Kommentare
Die Gegner für die Skyliners in der Eurochallenge 2.0 stehen fest: Es geht gegen KK KRKA Novo Mesto (Slowenien), ZZ Leiden (Niederlande) und FC do Porto (Portugal). Richtig prickelnd ist das nicht, war aber bei den Klubs, die in der Verlosung waren, auch nicht zu erwarten. Immerhin spielen sie international und verdienen etwas Geld. Sollten sie weit kommen, würden sie sogar etwas Plus machen. Und internatinale Erfahrung für junge Spieler ist immer gut. Ansonsten muss sich die Fiba Europe fragen lassen, was der Vorstoß die internationalen Wettbewerbe zu reformieren jetzt gebracht hat. Vor allem die öffentliche Kommunikation was den Wettbewerb angeht. Gestern Abend kam irgendwann auf der Homepage die Mitteilung welche Klubs dabei sein werden. Dann wurde angekündigt man könne live verfolgen, wie die Auslosung verläuft. Pustekuchen. Außerdem sind gerade einmal zwei Klubs vom Eurocup zum neuen Fiba-Cup abgesprungen. Nymburg und Ostende sind übrigens von Ludwigsburg und Oldenburg ersetzt worden. Die Übertragungen werden wohl zunächst auf Youtube laufen, wie vergangene Saison in der Eurochallenge. Ob danach ein TV-Sender einsteigt bleibt abzuwarten. Ohne attraktive Klubs wird das schwer. Richtig interessant in dem Machtkampf zwischen Fiba, Euroleague und den dort dominierenden Klubs wird es dann wohl erst kommende Saison.