skyliners.frblog.de

Mo. 21.03.16 10:28 | 4 Kommentare

Ein Level besser

Es war ein deutlicher Klassenunterschied, der gestern bei der Partie zwischen den Skyliners und Bonn zu sehen war. Keinen einzigen Feldkorb haben die Hessen in den ersten zehn Minuten zugelassen und den Rheinländern somit schon früh den Zahn gezogen. Dabei reichte den Skyliners eine „normale“ Leistung. Und der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, als das 78:48. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 17.03.16 12:18 | 22 Kommentare

Mit einem Bein im Final-Four

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Skyliners es nicht ins Final-Four schaffen sollten. Gegen Maccabi Rishdon reichte eine ordentliche Leistung, um die Israelis mit 35 Punkten auf Abstand zu halten. Enttäuschend war die Zuschauerzahl von lediglich 520. Jetzt kann man sagen: Ok, bei den Gegnern, die vielleicht ProA-Niveau haben, kommt halt niemand. Aber vielleicht hätte man das Spiel auch einfach auf 18.30 Uhr legen können, damit es nicht zu sehr mit der Champions League kollidiert. „Wir gewinnen hier mit 35 Punkten. Wenn man mit verbundenen Augen in die Halle kommen würde, würde man nicht merken, dass wir gewonnen haben“, sagte Johannes Voigtmann nach der Partie. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 14.03.16 11:40 | 29 Kommentare

Rang drei verspielt

Was für eine unnötige Niederlage! Die Skyliners werden nach der 76:78-Pleite sicher einiges zu knabbern haben. Die zwei Punkte waren, wie Doppeldribbel schon richtig geschrieben hat, den Skyliners auf dem Silbertablett serviert worden. 13 Punkte-Vorsprung gegen dezimierte Bayern verspielt, weil man im Schlussviertel etliche offene Würfe daneben ballert, schlechte Entscheidungen trifft und sich immer wieder hinten abkochen lässt. Hinzu kamen zudem mindestens drei and-one-fouls im Schlussviertel, die extrem weh getan haben. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 11.03.16 13:47 | 17 Kommentare

„Frankfurt spielt momentan besser als wir“

Endlich mal einen der drei großen Klubs auswärts schlagen. Das ist den Skyliners seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gelungen. In München waren die Hessen am nähesten dran, an diesem Sonntag haben sie sehr gute Chancen. Die Skyliners spielen stark, sind selbstbewusst, während die Bayern im Moment mit sich selbst beschäftigt sind und ihre zwei Neuzugänge versuchen zu integrieren. Svetislav Pesic sagt deshalb in der Pressemitteilung der Bayern: „Frankfurt spielt momentan besser als wir.“ Das ist einerseits ein wenig Taktik, um den Skyliners Druck zu machen. Andererseits sieht er ja auch was die Frankfurter derzeit zu leisten imstande sind. Zudem gibt es mächtig Lob für Theodore: „Bester Point-Guard der Liga.“ Ich lege mich fest: Die Skyliners durchbrechen den Bann und gewinnen in München.

Do. 10.03.16 10:48 | 14 Kommentare

Theodore-Show

Es war eine ziemlich beeindruckende Vorstellung die Jordan Theodore gestern abgeliefert hat im Hessenderby. Von der Sekunde an, die er auf das Parkett kam, hat er keine Zweifel daran gelassen, wer der Chef ist. Die Theodore-Show, wie ich in der FR getitelt habe, war wohl auch der letzte Beweis, dass er Justin Cobbs in nichts nachsteht. Ich bin sehr gespannt auf das direkte Duell der beiden am Sonntag. Ziemlich enttäuschend war der Auftritt von Tomas Dimsa. Er hat eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, wenn man die Chance bekommt sich zu zeigen. Ich gehe davon aus, dass John Little am Sonntag wieder spielt.

Mo. 07.03.16 11:22 | 14 Kommentare

Dominant

Es war eine beeindruckende Leistung, die die Skyliners gestern gegen Ulm abgerufen haben. Alle Spieler waren involviert, alle haben sich reingehängt und man hatte von Anfang an das Gefühl: Hier kann es nur einen Sieger geben. So wie die Hessen gestern jeden Ball noch einmal weitergepasst haben, das war eines Spitzenteams würdig. Gäste-Trainer Thorsten Leibenath erklärte die Skyliners gleich mal zum Meisterschaftsfavoriten in dieser Form. Klar wollte er damit auch ein bisschen Druck auf die Mannschaft von Gordon Herbert aufbauen, aber es sprach eine große Anerkennung aus dem Übungsleiter der Schwaben. Die Trainingswoche mit (fast) allen Spielern an Bord hat der Mannschaft sichtlich gutgetan. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 05.03.16 14:01 | Keine Kommentare

„Irgendwann ist der Zeitpunkt, wo sich die Wege trennen“

Am Donnerstag hat sich Danilo Barthel einmal komplett frei genommen. Keine Extraschicht im Kraftraum, wie er es sonst an freien Tagen macht. „Wir haben in 30 Tagen zehn Spiele, da ist es heute mal besser komplett zu pausieren.“ Auf dem Plan stand nur ein Friseurtermin, Essen gehen mit den Mitspielern, zu Hause relaxen und, ach ja, ein Interview mit mir. Fünf Jahre ist der 24-Jährige mittlerweile in Frankfurt und ist eine feste Größe bei den Skyliners. Er war das erste Talent, das die Skyliners mit Blick auf die Zukunft holten. Gordon Herbert war in der PK von Barthels starker Physis nach seiner Fingerverletzung beeindruckt. Dafür hat der 2,07 Meter große Flügelspieler sich auch geschunden und sehr viel an seinem Körper gearbeitet. Warum er das tut, wie er das tut und welche Ziele er mit den Skyliners und in seiner Karriere noch hat, könnt ihr im Folgenden erfahren. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 03.03.16 20:53 | 4 Kommentare

„Ich bin nicht hier um alle zufrieden zu machen“

Mein Urlaub ist vorbei, der Ernst des Lebens hat wieder begonnen. Vom sonnigen Antalya bin ich seit einigen Tagen wieder in Frankfurt und habe heute nicht nur ein Interview mit Danilo Barthel für die Samstagsausgabe der FR geführt, sondern war auch in der ersten Pressekonferenz nach vielen Wochen. Aufgrund der englischen Wochen gab es jetzt fast zwei Monate keine. Ungefähr so lange oder ein bisschen länger ist es auch her, seitdem die Skyliners mal wieder ein komplettes Team in den Übungseinheiten zusammen hatten. Einen ganzen Tag – bis zu dieser Woche. Zwei Tage konnte Cheftrainer Gordon Herbert am Dienstag und Mittwoch mit allen Spielern im Kader trainieren und war sehr zufrieden. Am Montag und heute gab es zwei freie Tage, morgen und samstag wird wieder trainiert. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 19.02.16 13:54 | 34 Kommentare

Alle Augen nach München

Sie wollen unbedingt einen Titel. Die Spieler der Skyliners sind heiß auf das Wochenende in München, denn schließlich hat außer John Little (2010 mit Göttingen die Eurochallenge) kein Spieler einen Titel gewonnen. „Wir sind der Underdog“, sagt Cheftrainer Gordon Herbert. Eine Rolle, mit der die Skyliners in dieser Saison für so einige Überraschungen, gerade zu Hause, gesorgt haben. Nur nicht gegen Alba Berlin, dem Halbfinal-Gegner. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 15.02.16 12:59 | 13 Kommentare

Jedes Pünktchen zählt

Es war die erste wichtige Partie in den Wochen der Wahrheit für die Frankfurt Skyliners. In Ludwigsburg hat man gesehen, was es ausmacht, wenn im Team nicht alle 100 Prozent funktionieren, nicht alle 100 Prozent arbeiten. 12 Offensivrebounds, 18 Turnover, dazu die Integration von Konstantin Klein in die Rotation, ein Quantez Robertson, der offensiv nicht zur Geltung kommt und schon steht man als Verlierer da. In den entscheidenden Situationen waren die Gastgeber wacher, aufmerksamer und hatten auch das nötige Glück auf ihrer Seite, wie beim vermeintlichen Offensivfoul von Theodore. Andere Schiedsrichter hätten das and-one gegeben, genauso wie das darauffolgende „Foul“ von Aaron Doornekamp nicht gepfiffen und das eindeutige Foul am Kanadier bei seinem letzten Dreierversuch sowieso. Aber gut: Immerhin haben die Skyliners im direkten Vergleich die Oberhand behalten. Den ganzen Beitrag lesen