skyliners.frblog.de

Do. 08.02.18 21:13 | 10 Kommentare

Schon wieder im Schlussviertel eingebrochen

Eigentlich wollte Philip Scrubb ja erst in ein bis zwei Wochen wieder zurück sein. Cheftrainer Gordon Herbert hatte sogar gesagt, dass sein kanadischer Landsmann nicht vor der Länderspielpause ins Team zurückkehren wird. Tja, und am Donnerstagabend stand dann Scrubb plötzlich in Braunschweig auf dem Parkett und wurde in seinem ersten Spiel nach seinen Knieproblemen wieder Topscorer. Das half alles nichts, weil die Skyliners wie schon gegen Ludwigsburg im Schlussviertel defensiv komplett einbrachen, 28 Punkte zuließen und in der Offensive plötzlich aufhörten den Ball zu bewegen, wie sie das noch im dritten Drittel gemacht haben. Zu viele Heroball-Aktionen, zu wenig Teamplay, dazu nicht aggressiv genug in der Defensive und schon verliert man gegen ein Team wie Braunschweig, gegen das du eigentlich nicht verlieren darfst, wenn du in die Playoff willst. Den ganzen Beitrag lesen

So. 04.02.18 14:14 | 17 Kommentare

Aussichtsloses Unterfangen?

In knapp drei Stunden treffen die Skyliners auf Ludwigsburg. Angesichts der vielen Ausfälle, der wenigen Trainingseinheiten und der großen Belastung für diejenigen, die tapfer die Fahne hochhalten, ist es eigentlich ein aussichtsloses Unterfangen für die Hessen gegen den Champions-League-Teilnehmer. Zwar fällt bei den Gästen Johannes Thiemann bis Saisonende aus, was ein bitterer Rückschlag für die Riesen ist, genauso wie für die Nationalmannschaft, dennoch wiegen die Ausfälle der Hessen weitaus schwerer. Phil Scrubb, Jonas Wohlfarth-Bottermann und Niklas Kiel fehlen an allen Ecken und Enden. Keinen davon erwartet Cheftrainer Gordon Herbert laut Aussage in der FNP vor der Länderspielpause zurück. Ich denke, Richard Freudenberg wird heute spielen, ob Mike Morrison aufläuft? Schau mer mal. Selbst wenn, wie oft wird er schon mit dem Team trainiert haben und wie fit wäre er wirklich? Eigentlich benötigen die Skyliners ein richtiges break-out-Spiel von AJ English, dazu jede Menge Punkte von Tai Webster. Doch wenn Ludwigsburg die Zone dicht macht und Huff den Dreier wegnimmt, sieht es offensiv sehr mau aus.

Sa. 27.01.18 22:34 | 14 Kommentare

Aufbaugegner Tübingen

Die Skyliners haben ihren Abwärtstrend mit einem 65:57 in Tübingen gestoppt. Und das ohne Mike Morrison und Richard Freudenberg. Das Team hat eine deutlich bessere Einstellung und Defense an den Tag gelegt, als in den vergangenen Partien. Trotzdem kam mal wieder ein Einbruch, der eigentlich nicht passieren darf. Der 0:15-Lauf (53:57) wurde erst durch einen Dreier von Quantez Robertson gestoppt. Ohnehin waren es die „alten Haudegen“, die die Partie über die Zeit brachten. Shawn Huff von der Freiwurflinie, dann nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von AJ English sammelten Huff und Robertson zwei wichtige Offensivrebounds ein. Allerdings können sich die Skyliners auch ein bisschen bei Tigers-Headcoach Matthias Fischer bedanken. Den ganzen Beitrag lesen

So. 21.01.18 11:01 | 6 Kommentare

Alarmsignale

Puh, das war gestern Abend wohl so eine der ziemlich schlechtesten ersten Halbzeiten, die eine Skyliners-Mannschaft in der Ballsporthalle gespielt hat. Da war defensiv und offensiv mal gar nichts vorhanden. Dass offensiv kein Rhythmus vorhanden war angesichts der Trainingssituation konnte Gordon Herbert noch irgendwie nachvollziehen, aber das sein Team sich geradezu in sein Schicksal ergab, dafür hatte der Cheftrainer überhaupt kein Verständnis. Das 74:96 in der Pokal-Quali gegen Bayreuth war schon ziemlich früh entschieden. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 16.01.18 09:13 | 7 Kommentare

„Ich beschäftige mich mit verschiedenen Projekten“

Am vergangenen Freitag habe ich mich mit Jonas Wohlfarth-Bottermann bei Sporeg getroffen. Dort schuftet der Skyliners-Center für sein Comeback, absolviert aber auch Einheiten, wie Fahrradfahren in der Halle. Im Interview, das heute in der FR erschienen ist, hat er nicht nur über seine Fortschritte gesprochen, sondern auch darüber, dass er über den Tellerrand hinausschaut und sich Gedanken um seine Zeit nach der Basketballkarriere macht.

Mo. 08.01.18 16:24 | 16 Kommentare

Riesiges Lazarett

So viele Profis wie am Sonntag neben der Auswechselbank saßen, das gab es für die verletzungsgeplagten Skyliners wohl auch noch nie. Jonas Wohlfarth-Bottermann, Philip Scrubb, Richard Freudenberg, Niklas Kiel und Isaac Bonga mussten mitansehen wie die Hessen mit 76:81 gegen Bonn unterlagen. Und Daniel Mayr, der langsame Fortschritte macht nach eineinhalb Jahren ohne Basketball, saß ja auch noch draußen. „Wir sind in einer Krisensituation“, stellte Gordon Herbert fest und ist erstmal froh, dass jetzt zwei Wochen Pause sind. „Eigentlich bräuchten wir fünf“, sagte der Trainer angesichts der Personalnot und den langwierigen Verletzungen seiner Schützlinge. Nur, die Skyliners können nur noch einmal nachverpflichten. Den ganzen Beitrag lesen

So. 07.01.18 13:43 | 8 Kommentare

Um die Pokalquali

Die Skyliners haben ihr erstes do-or-die-Spiel in dieser Saison. Wobei, selbst bei einer Niederlage haben sie immer noch die Chance auf die direkte Pokalqualifikation – je nachdem, wie Bonn am Donnerstag gegen Bremerhaven spielt. Da ich davon ausgehe, dass die Bonner sich zu Hause keine Blöße geben, müssen die Skyliners siegen. An der kleinen Rotation wird sich dabei erstmal nichts ändern. Ich erwarte, dass AJ English heute deutlich besser in das Spiel integriert sein wird, als das in den Partien zuvor der Fall war. Er muss langsam liefern, zumal Phil Scrubb sicher noch bis Februar ausfallen wird. Er hat zumindest mit der Reha begonnen, ob er danach fit sein wird, bleibt abzuwarten. Das gleiche gilt für Jonas Wohlfarth-Bottermann. Richard Freudenberg ist immerhin schon wieder ins Individualtraining eingestiegen.

Mo. 01.01.18 12:14 | 5 Kommentare

Frohes Neues

Liebe Blogleser und Kommentatoren, ich wünsche Euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Ich freue mich weiter auf gute und auch kontroverse Diskussionen über die Skyliners und andere Basketballthemen.

Mi. 27.12.17 09:51 | 14 Kommentare

Richtige Reaktion

Immerhin 3930 Zuschauer waren gestern am zweiten Weihnachtsfeiertag in die Ballsporthalle gekommen, um die Skyliners gegen Tübingen spielen zu sehen. Den abgeschlagenen Tabellenletzten, der nach 18 Minuten bewies, warum er nur einen Sieg geholt hat in der laufenden Saison. Da steht einfach kein Team auf dem Parkett. Die Skyliners hingegen zeigten nach der „peinlichen“ (Gordon Herbert) Niederlage in Gießen eine ordentliche Reaktion. Vor allem Quantez Robertson, Mike Morrison und Shawn Huff führten die Skyliners zum Erfolg. Ab dem 28:27 erzielte das Trio 21 der nächsten 23 Punkte und baute den Vorsprung so auf 51:32 (31. Minute) aus. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 22.12.17 21:18 | 3 Kommentare

Das war gar nix

Wer am Sonntag die Skyliners gegen Alba Berlin gesehen hat und sich heute das Spiel in Gießen angeschaut hat, der könnte meinen, dass seien zwei komplett unterschiedliche Teams gewesen. In der Sporthalle Ost fehlte den Frankfurtern so ziemlich alles, was sie gegen die Hauptstädter gut gemacht haben: Entschlossenheit, Energie, Teamplay. Von der ersten Minute an war davon nichts zu spüren. Selbst die Rückkehr von Shawn Huff (12 Punkte) hat dem Team keine Sicherheit gegeben. Tai Webster ist in alte Muster zurückgefallen, konnte das Team überhaupt nicht in die Offense bringen, auch wenn am Ende sieben Assists für ihn zu Buche standen. Es gab eigentlich keinen Spielzug, der mal über mehrere Stationen lief. Das einzig Gute ist jetzt, dass es nur vier Tage bis zur nächsten Partie sind. Tübingen müssen die Skyliners schlagen – alles andere wäre genauso eine Blamage wie der Auftritt heute in Gießen.