skyliners.frblog.de

Do. 05.07.18 14:02 | 1 Kommentar

Schwere Aufgaben im Eurocup

Malaga, Kazan, Turin, Vilnius und Bar (Montenegro). So heißen die internationalen Reiseziele für die Frankfurt Skyliners in dieser Saison. Das ergab die Auslosung für den Eurocup am Donnerstagnachmittag in Barcelona. Das erste Spiel ist am 3. Oktober. Malaga und Kazan spielten in der vergangenen Saison noch in der Euroleague.  Das werden ein paar schwere Spiele für die junge Skylinerstruppe, die unter die ersten vier kommen müssen, um weiterzukommen. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 28.06.18 17:43 | 7 Kommentare

Das Ende einer Ära?

Quantez Robertson hat nie für einen andern Klub außer für die Frankfurt Skyliners gespielt. Und eigentlicht hat das Urgestein auch noch einen Vertrag bis 2019 – allerdings hat der 33-Jährige die Möglichkeit aus diesem Kontrakt auszusteigen. Es geht natürlich ums Geld. Gestern haben wir Journalisten uns mit Klubboss Gunnar Wöbke gesprochen und  so über das ein oder andere gesprochen. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 22.06.18 04:45 | 8 Kommentare

Über Phily zu den Lakers – Bonga an 39. Stelle gedraftet

Isaac Bonga hat es geschafft! Der 18-Jährige ist seinem NBA-Traum in dieser Nacht einen schritten näher gekommen. Der Point-Guard ist an 39. Stelle von den Los Angeles Lakers gedraftet worden. Den Pick hatten sie zuvor von den Philadelphia 76ers getradet. Da hat sich der Besuch von Rob Pelinka, dem GM der Lakers und die zahlreichen Besuche des europäischen Chefscouts, Antonio Maceiras, in Frankfurt doch gelohnt. Der zweite Deutsche, Moritz Wagner, ist an 25. Stelle direkt von den Lakers gedraftet worden. Was bedeutet der Draft jetzt für die Skyliners und wie geht es für Bonga weiter? Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 20.06.18 11:40 | 3 Kommentare

Vargas wird erster Neuzugang

Akeem Vargas ist der erste Neuzugang für die kommende Saison. Mit dem Berliner holen die Skyliners einen erfahrenen und defensivstarken Guard für die Rotation. Er könnte eine wertvolle Rolle im Team spielen. Hier die PM der Skyliners.

Di. 19.06.18 17:01 | 5 Kommentare

Skyliners spielen Eurocup

Die Skyliners werden in der kommenden Saison im Eurocup spielen. Der Klub erhält eine Wildcard für den zweithöchsten europäischen Wettbewerb, der von der Euroleague organisiert wird. Die anderen deutschen Teams sind Alba Berlin und Ulm.Die Hessen hatten sich auch um eine Wildcard für die Champions League bemüht, die von der Fiba organisiert wird. Der Eurocup ist aber um einiges attraktiver wenn man hohe Ziele hat wie die Skyliners. Mit einer neuen Halle wären sie auf jeden Fall ein Team, das in der Euroleague spielen könnte was die Infrastruktur angeht. Vielleicht hat die Euroleague das berücksichtigt. Geholfen hat sicher auch der Fünfjahresvertrag der Bamberger mit der Champions League. „Ob wir die Wildcard auch ohne den Bamberger Rückzug bekommen hätten, ist uns nicht bekannt. Sicher ist jedoch , dass wir mit der sich in der Ausschreibung befindlichen Multifunktionsarena ein sehr attraktiver Perspektivstandort für die Euroleague sind. Für die Weiterentwicklung unserer jungen Spieler ist es genau der richtige Schritt, auch europäisch Erfahrungen zu sammeln“, sagte Gunnar Wöbke in der Klubmitteilung.

Di. 12.06.18 11:19 | 9 Kommentare

Bonga geht in den Draft

Isaac Bonga geht in den NBA-Draft. Er muss wohl Signale bekommen haben, sicher gezogen zu werden. Alles weitere im FR-Artikel: http://www.fr.de/sport/rhein-main/skyliners/skyliners-bonga-geht-in-den-nba-draft-a-1523270

Mi. 30.05.18 10:24 | 4 Kommentare

Rückblick und Ausblick

Die erste Entscheidung für die neue Saison ist gefallen: Marco Völler wird den Skyliners zwei weitere Jahre erhalten bleiben. Das ist insofern überraschend, als dass der gebürtige Offenbacher während der abgelaufenen Saison eigentlich nur dafür geholt wurde, um im Profikader für etwas Entlastung zu sorgen und dann in der zweiten Mannschaft, in der drittklassigen Pro B, für die Frankfurter Korbjäger aufzulaufen. Es kam bekanntlich anders und nun wird der 29-jährige Power-Forward in Frankfurt bleiben. Ohnehin lief vieles in der Saison 2017/2018 nicht so wie geplant für die Skyliners. Bis Dezember standen sie auf dem dritten Platz, ehe sich ein Leistungsträger nach dem anderen verletzte. Es gab eigentlich während der gesamten Saison keine einzige Trainingswoche in der alle fit waren. Das sind wir ja schon irgendwie gewohnt in Frankfurt, aber dieses Jahr war es besonders schlimm. Zwar war es eine Spielzeit in der mehr drin gewesen wäre, aber angesichts der Umstände haben die Hessen fast das Optimum herausgeholt. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 19.05.18 09:58 | 15 Kommentare

Unterm Strich ein Plus – Ausblick auf 2018/2019

Am morgigen Sonntag ist das große Fanfest in der Ballsporthalle. Nach einer intensiven Saison verabschieden sich die Frankfurt Skyliners in die Sommerpause. Am Ende war einfach nicht mehr drin in München. Die wenigen Chancen, die sich im dritten Viertel geboten haben, hat man nicht genutzt, sodass es dann beim 70:90 deutlich wurde. Trotzdem war es angesichts der vielen Verletzten eine gute Saison. Im heutigen FR-Artikel habe ich mal zusammengeschrieben, welche Spieler noch wie lang Vertrag haben und welche Kontrakte auslaufen. Eine ausführlichere Saison- bzw. Spieleranalyse folgt die Tage.

Do. 17.05.18 17:22 | 6 Kommentare

Do or die in München

Die Skyliners haben heute ein echtes Endspiel um das Halbfinale der BBL-Playoffs. Wie ich schon im verlinkten FR-Artikel geschrieben habe, muss bei den Skyliners wirklich alles passen, um noch einmal in München zu gewinnen. Der FC Bayern hat am Dienstag angedeutet zu was er in der Lage ist, wenn er hart und intensiv spielt und die individuellen Fähigkeiten der Spieler wie Jared Cunningham zum Vorschein kommen. Es wird eine Herkulesaufgabe und ein fünftes Spiel zu haben, ist mehr als ich den Skyliners zugetraut habe. Ich glaube aber, dass auch die Kräfte und die Comeback-Qualitäten einfach irgendwann mal erschöpft sind nach einer so harten Saison. In knapp vier Stunden sind wir alle schlauer.

Mo. 14.05.18 23:32 | 11 Kommentare

Matchball in der Ballsporthalle

Na habt Ihr alle genug gefeiert? Ihr, die Fans, hattet allen Grund dazu, diesen fantastischen Sieg in München zu genießen. Die Spieler der Frankfurt Skyliners hingegen konnten sich nicht so lange mit dem ersten Erfolg im elften Anlauf beim FC Bayern aufhalten. Morgen haben die Hessen Matchball und da gilt es, nochmal eine Schippe draufzulegen. „In den Playoffs geht es noch mehr darum, abhaken zu können“, sagte mir Klaus Perwas am Sonntag. Der Co-Trainer und Cheftrainer Gordon Herbert haben sich mitten in der Nacht auf dem Weg aus München zurück nach Frankfurt die Partie nochmal angeschaut, die Szenen für das Videostudium am Sonntag zusammengeschnitten, um die Fehler anzusprechen und zu korrigieren. Ein bisschen Lob war sicher auch dabei. Heute, um 19 Uhr, könnten die Skyliners eines der größten Upsets in der jüngeren Bundesligageschichte schaffen. Es muss gelingen, diese Form des Drucks, der sicher auch da sein wird, weil jeder ein Spiel fünf in München vermeiden will, in positive Energie zu verwandeln, das richtige Maß an Cleverness und Risiko gefunden werden. Und noch ein paar Dinge mehr. Den ganzen Beitrag lesen