skyliners.frblog.de

Fr. 17.01.14 17:28 | 17 Kommentare

Dane Watts kommt

Wie einige Spürnasen richtig vermutet haben, kommt Dane Watts nach Frankfurt. Der Power-Forward erhält nach einer zweiwöchigen Tryout-Phase einen Vertrag bis Saisonende mit der Option auf eine weitere. Alle Infos dazu in der Pressemitteilung der Skyliners. Meiner Ansicht nach ein sehr guter Fang, zumal Watts auch auf der 5 aushelfen kann. Da Quantez Robertson zurückgekehrt ist bestand der Bedarf ohnehin eher bei den größeren Positionen. Die Verpflichtung ist auch ein Fingerzeig in der Hinsicht, dass man es mit den Playoffs ernst meint.

 

Mi. 15.01.14 16:52 | 24 Kommentare

Das Allstar-Game rückt näher

Am Samstag steigt das Allstar-Game in Bonn. Danilo Barthel wird die Farben der Skyliners als erster deutscher Profi nach Pascal Roller vertreten. Er ist nach Jimmy McKinney und DaShaun Wood (Saison 2010/2011) der erste Frankfurter Allstar. Bitter für die Skyliners: Andrew Rautins wird trotz Nominierung wegen seiner Wadenverletzung nicht dabei sein, ebensowenig Jacob Burtschi, der für den Dreier-Contest nominiert war. Dafür wird Ramon Galloway beim Dunking-Contest dabei sein. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 11.01.14 21:53 | 16 Kommentare

Chancen nicht genutzt

54:68. Die Skyliners verlieren deutlich gegen Alba Berlin – wie zu erwarten war. Positiv: Danilo Barthel (17 Punkte) und Johannes Voigtmann (9) haben einige gute Minuten gespielt sowie die Rückkehr von Quantez Robertson. Negativ: Ramon Galloway, Jarred DuBois und Kevin Bright waren wie in Bamberg ganz schwach. „Wir waren heute einfach zu lasch“, kommentierte Voigtmann treffend. Das Beste für die Skyliners: jetzt ist erst einmal der Allstar-Break. Der FR-Artikel zum Spiel ist mittlerweile online. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 10.01.14 13:48 | 2 Kommentare

„Der Himmel ist sein Limit“

Ich starte hier nochmal einen eigenen Thread zur Entwicklung von Danilo Barthel. Im heutigen FR-Artikel habe ich mich ausführlich mit seiner Steigerung in den vergangenen zweieinhalb Jahren und insbesondere in dieser Saison beschäftigt. Wie seht ihr das?

Do. 09.01.14 18:11 | 23 Kommentare

Burtschi muss operiert werden

Jacob Burtschi muss am Rücken operiert werden. Die konservative Behandlung hat nicht angeschlagen und der US-Boy muss am Freitag unters Messer. Auch Andy Rautins wird wegen seiner Wadenverletzung bis Februar fehlen. Immerhin: Quantez Robertson trainiert wieder mit. Ob er gegen Alba Berlin zum Einsatz kommt ist aber ungewiss. Den ganzen Beitrag lesen

So. 05.01.14 19:44 | 41 Kommentare

Rumpfteam verliert erwartungsgemäß

43:73 hieß es nach 40 Minuten für die Skyliners. Ohne Andy Rautins, Jacob Burtschi und die ohnehin verletzten Quantez Robertson und Marius Nolte war Aziz N’Diaye mit 25 Jahren der älteste Profi. Die Skyliners waren mit drei ausländischen Rookies und lauter deutschen Talenten 22 Jahre oder jünger zum vierfachen Deutschen Meister gefahren. Das konnte nicht gut gehen. Die wichtigeste Nachricht für die Hessen an diesem Sonntag ist: es verletzte sich niemand mehr. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 02.01.14 19:26 | 8 Kommentare

Mit Rumpfkader nach Bamberg

Wer ist einigermaßen gesund und hat Lust ein Spiel für die Skyliners zu machen? Gordon Herbert könnte jeden gebrauchen, denn es sieht stark danach aus, dass die Skyliners mit einem Pro B-Team plus Aziz N’Diaye und Jarred DuBois zum Deutschen Meister reisen. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 31.12.13 11:50 | 35 Kommentare

Wo stehen die Skyliners?

18:12 Punkte, Tabellenplatz 7 – damit hätten zu Saisonbeginn sicher nur die größten Optimisten gerechnet. Vor allem nachdem sich Quantez Robertson verletzt hatte und plötzlich auch noch Dawan Robinson Stunk machte und aus der Mannschaft flog. Die Skyliners haben es geschafft diese Ausfälle gut zu kompensieren, indem sie mit Jarred DuBois und Ramon Galloway zwei junge Spieler geholt haben, die sich schnell ins Team integriert haben. Nicht zu vergessen die gute Entwicklung der deutschen Spieler und Highscorer Andy Rautins. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 30.12.13 07:25 | 8 Kommentare

Durchgewurschtelt

Was war das für ein Kraftakt am frühen Sonntagabend. 70:67 hieß es aus Sicht der Frankfurt Skyliners gegen Rasta Vechta. Die Skyliners ließen in der ersten Halbzeit das vermissen, was sie zuletzt stark gemacht hat: Teamplay, Energie in der Defensive und Rebounding. Einzelaktionen und eine gute Dreierquote hielt sie im Spiel. Am Ende wurschtelten sich die Hessen irgendwie durch, auch weil Vechta völlig unverständlicherweise bei einem Punkt Rückstand und 26 Sekunden auf der Uhr nicht foulten. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 28.12.13 05:12 | 10 Kommentare

Playoffs nicht mehr unrealistisch

Wenn die Skyliners am Sonntag gegen Vechta gewinnen, haben sie nach der Hinrunde definitiv eine positive Bilanz. Mit 16:12 Punkten liegen die Skyliners auf dem achten Tabellenplatz. Im aktuellen FR-Artikel analysiere ich den positiven Lauf der Skyliners. Eine ausführliche Analyse wird noch in diesem Kalenderjahr im Blog erfolgen.