skyliners.frblog.de

Fr. 05.08.22 14:54 | 35 Kommentare

J.J. Frazier ist der neue Point Guard

Die Skyliners haben ihren neuen Point Guard gefunden. J.J. Frazier heißt er und kommt vom türkischen Klub Samsunspor. Er hat zwar bislang bei keinem Topklub gespielt, aber seine Stats lesen sich vielversprechend. Mit gerade einmal 1,78 und 70 Kilogramm erinnert seine Statur an Parker Jackson-Cartwright, der Bonn bis ins Halbfinale geführt hat und völlig zu Recht zum MVP gewählt worden ist. „J.J. ist ein schneller, kleinerer Point Guard, der eigentlich alles kann. Er verteidigt mit sehr hoher Intensität, kann werfen, scoren und passen“, sagt Geert Hammink. Außerdem verpflichteten die Skyliners am Freitag Nolan Adekunle, der aus dem Jugendprogramm von Alba Berlin kommt und zuletzt für Lok Bernau spielte.

Mi. 13.07.22 18:07 | 74 Kommentare

Die ersten zwei Transfers und ein möglicher Abgang

Die ersten zwei Neuen sind da: Einaras Tubutis und nun Justin Onyejiaka. Hammink hatte schon im Gespräch mit uns über die Spannweite und Reboundstärke von Tubutis geschwärmt und ihm attestiert, dass er es durchaus in der BBL schaffen kann. Die Verpflichtung von Onyejiaka ist mal wieder eine mit Perspektive. Ich denke, dass er zunächst vermehrt in der Pro B zum Einsatz kommen wird. Etwas verwunderlich ist, dass Len Schoormann bei den Hamburg Towers gehandelt wird. Warum sollte man ein Talent abgeben wenn man sich auf die Fahnen geschrieben hat, junge Spieler auszubilden? Den ganzen Beitrag lesen

Di. 28.06.22 16:05 | 11 Kommentare

Geert Hammink stellt sich vor

Mit ein bisschen Verspätung melde ich mich nach der Rückkehr aus dem Urlaub wieder im Blog. Direkt einen Tag nach der Ankunft haben wir, zwei Journalistenkollegen sowie ein Fotograf und ich, uns mit Geert Hammink, Marco Völler und Yannick Binas getroffen. Es war eine erste, gute Kennenlernrunde mit dem neuen Cheftrainer, der uns ein bisschen aus seiner Vergangenheit erzählt hat und was er mit den Skyliners so vor hat. Ich habe ein paar Ausschnitte davon im FR-Artikel von heute zusammengeschrieben. Weitere Details werden demnächst noch folgen. Hammink wird  nach Las Vegas zur Summerleague fahren, Trainingsstart in Frankfurt wird Mitte August sein. Priorität hat erst einmal die Verpflichtung eines deutschen Spielers, die ausländischen Positionen sollen danach folgen.

So. 12.06.22 19:52 | 25 Kommentare

Trainerfindung

Die Shortliste der Trainer ist kürzer geworden. In der kommenden Woche sollte der neue Übungsleiter vorgestellt werden, um die Kaderplanung so schnell wie möglich voranzutreiben. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 02.06.22 12:11 | 22 Kommentare

Die Skyliners bleiben in der BBL

Trotz des sportlichen Abstiegs bleiben die Frankfurt Skyliners der Basketball-Bundesliga (BBL) erhalten. Am Donnerstag hat die BBL für eine Wildcard der Skyliners gestimmt. „Wir freuen uns, dass der Standort Frankfurt auch weiterhin auf der BBL-Landkarte zu finden ist – nicht nur, weil dort wirtschaftlich sehr solide agiert wird, sondern weil der Klub auch im Nachwuchsbereich klare Akzente sowohl in der Breite als auch in der Spitze setzt“, sagte BBL-Geschäftsführer Dr. Stefan Holz unmittelbar nach der Entscheidung in einer Mitteilung der BBL. Der „Wiedereintritt“ in die höchste deutsche Spielklasse ist verbunden mit einem Entgelt in Höhe von 700.000 Euro an die BBL GmbH.

Di. 31.05.22 13:54 | 10 Kommentare

Skyliners einziger Wildcard-Bewerber – Entscheidung am Donnerstag

Die Frankfurt Skyliners sind der einzige Bewerber für das Wildcardverfahren der Basketball-Bundesliga (BBL). Die einzige fristgerechte Bewerbung bis Freitag kam von den Hessen. Das teilte Jens Staudenmayer, der sportliche Leiter der BBL mir auf Anfrage mit. Am Donnerstag wird es eine außerordentliche Klubtagung geben, wo die Skyliners ihre Bewerbung vorstellen werden. Gegen Mittag wird eine Entscheidung erwartet. Die Kosten von 700.000 Euro für die Wildcard würden die Skyliners bei Erhalt splitten: 450.000 Euro für die kommende Saison. 250.000 Euro für die darauffolgende Spielzeit.

Mo. 09.05.22 08:52 | 29 Kommentare

Von Anfang an ein stärkeres Team aufstellen

Am Samstag haben die Frankfurt Skyliners zur alljährlichen Benefizgala eingeladen. Nachdem sie 2020 ausfallen musste und 2021 im September stattfand, war der Termin dieses Mal nach der regulären Saison. Obwohl die Saison schon eine Woche vorbei ist, waren mit Ausnahme von Will Cherry, Brancou Badio, Rasheed Moore und Marcel Ponitka alle Spieler da. Auch Trainer Luca Dalmonte und als Ehrengast Gordon Herbert. Gespendet wurden diesmal 92 AGs für das Projekt „Basketball macht Schule“, natürlich wurde auch über eine mögliche Wildcard und die Halle geredet. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 02.05.22 08:50 | 12 Kommentare

Saison 2021/2022 das war’s

Mit einem versöhnlichen Ende haben die Frankfurt Skyliners die Saison zu Ende gebracht. Der Erfolg gegen Bayreuth war der erste Heimsieg seit Dezember! Nur drei Partien konnten die Skyliners überhaupt daheim gewinnen. Sechs Siege kamen auswärts. Interessant war gestern noch, dass Quantez Robertson von „fehlendem Zusammenhalt“ und nach den verspielten hohen FÜhrungen von „Finger aufeinander zeigen“ sprach, als es um die Gründe für die vielen Niederlagen ging. Außerdem sprach er davon, dass ein „Knockdown-Shooter“ gefehlt hat. Vielleicht wäre sogar bei einer früheren Entlassung von Diego Ocampo mehr drin gewesen, aber auch unter Luca Dalmonte haben die Skyliners in der relativen Endphase, erinnert sei an die Partie in Hamburg, fürcherliche Spiele hingelegt, weil einige ihr Ego über das Team gestellt haben und sich nicht an Gameplans gehalten wurde, aber eben auch die Qualität beim Dreierwerfen fehlte. Jetzt heißt es warten auf die Wildcard, die Kosten-Nutzen-Rechnung machen, die Entscheidung der Koalition zur Halle abwarten und die Fehler der abgelaufenen Saison aufarbeiten.

Fr. 29.04.22 22:49 | 2 Kommentare

Skyliners können auf Wildcard hoffen

Sieh an. Ohne Druck und mit diszipliniertem Spuel siegen die Skyliners in Crailsheim und zerstören wohl damit die Playoffträume von Ex-Coach Sebastian Gleim. Gleichzeitig ist am Freitagabend der Weg frei für eine Wildcard geworden. Leverkusen hat Trier rausgeworfen und trifft im Halbfinale der Pro-A-Playoffs auf Tübingen. Beide wollen nicht aufsteigen.

So. 24.04.22 19:05 | 10 Kommentare

Dem Gameplan nicht gefolgt

Die Skyliners haben das Derby gegen Gießen verloren. Es passt zur Saison, dass dieses Spiel mit dem letzten Wurf nicht gewonnen wird. Es war ein zähes Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Alleine, dass der vorletzte Angriff, warum auch immer über Tez lief, und der Gießener beim Freiwurf so doof ist und foult und damit den Skyliners noch die Chance auf den Sieg gibt, hat alles ausgesagt. Anschließend hat Luca Dalmonte sein ziemlich deutlich kritisiert. Mehr dazu im FR-Artikel.