Fr. 06.11.15 16:23 | 11 Kommentare
Fünf Spiele haben die Skyliners wettbewerbsübergreifend in Serie gewonnen, das gab es zu Beginn einer Saison seit Jahren nicht. Gab es das überhaupt schon mal? Trotz der Siege spielen die Hessen nicht so, wie Cheftrainer Gordon Herbert sich das vorstellt. Ausgerechnet am Sonntag gegen die Bayern soll es besser werden. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 05.11.15 10:05 | 6 Kommentare
Lange hat es gedauert, in wenigen Wochen soll es soweit sein. Die Ausschreibung zur Multifunktionshalle soll in der ersten Dezemberwoche veröffentlicht werden. Alles dazu im heutigen FR-Artikel. In der Printausgabe gibt es zusätzlich noch eine ausführliche Chronik zum Thema Halle.
Mi. 04.11.15 10:15 | 23 Kommentare
So deutliche Worte fand Gordon Herbert selten über seine Mannschaft. Nach dem zähen und kopflosen Auftritt gegen Novo Mesto platzte es aus ihm heraus: „Ich muss mich heute bei den Fans entschuldigen, das war eine schreckliche, ekelhafte Leistung“. Bis auf acht Minuten im dritten Viertel sei das gar nichts gewesen, konstatierte der Cheftrainer der Frankfurt Skyliners, der seine Mannen nach dem Spiel in der Kabine zehn Minuten die Leviten las. Trotz des 67:65-Sieg gegen den slowenischen Vertreter im Fiba Europe-Cup konnte niemand zufrieden sein. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 31.10.15 20:48 | 13 Kommentare
Vor nicht allzu langer Zeit haben die Skyliners in einer Pressemitteilung erklärt, dass Johannes Voigtmann am Meniskus operiert werden muss. Heute, nur wenige Zeit später, eine Diagnose mehr und viele Reha-Einheiten danach, stand der 23-jährige Center wieder für die Skyliners in Hagen auf dem Parkett, als wäre er nie weg gewesen. Gut, es war nicht alles perfekt, aber seine Präsenz, seine offensive Variablität, haben dem Team sofort einen Schub gegeben. Egal ob Dunking, Mitteldistanzwurf, low-post-moves oder Dreier, der beste deutsche Center der BBL hat gleich mal gezeigt, warum er im Sommer bei der Nationalmannschaft war. Und natürlich haben die Skyliners mit 71:68 gewonnen. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 27.10.15 11:41 | 15 Kommentare
Gordon Herbert hat ein klares Ziel formuliert: „Wir wollen den Fiba Europe-Cup gewinnen.“ Die Skyliners haben nach dem Final Four in der vergangenen Saison Blut geleckt. Allerdings muss man sagen, dass der aufgeblähte neue Fiba-Wettbewerb durch mehr Quantität, nicht an mehr Qualität gewonnen hat. Das sieht man auch an den Gegnern der Skyliners. Leiden ist aktuell Dritter der niederländischen Liga mit acht Teams. Porto ist gerade einmal in die Erste Liga aufgestiegen und darf – warum auch immer – am internationalen Wettbewerb teilnehmen. Immerhin haben sie eine 4-1-Bilanz vorzuweisen in der Liga. Und bleibt der slowenische Vertreter Novo Mesto, der mit einer 3-4-Bilanz in die Saison gestartet ist. Die Skyliners müssen diese Gruppe unbeschadet überstehen, dafür sollten sie genug Qualität haben. Etwas seltsam finde ich, dass die Skyliners direkt die ersten drei Spiele zu Hause absolvieren. Echtes „Europacup-Feeling“ kann da nicht aufkommen. Ich bin außerdem sehr auf die Zuschauerzahlen gespannt. Viel mehr, als die vergangenen Jahre dürften es nicht werden. Ich erwarte heute einen deutlichen Sieg mit mindestens 15-Punkten-Vorsprung. Das dürfte auch der Anspruch der Hessen sein.
So. 25.10.15 21:48 | 6 Kommentare
Wer hätte vor zwei Wochen damit gerechnet, dass Danilo Barthel in Göttingen wieder auf dem Parkett steht. Gordon Herbert, selbst leiderfahren was Rückenschmerzen angeht, sprach sogar davon, dass Barthel bis zum Saisonende ausfallen oder eben demnächst wieder auf dem Parkett stehen könnte. Alles schien möglich. Zum Glück für Barthel und die Skyliners war es die positive Alternative, die am Samstag Realität wurde. Zwar lief vieles noch holprig, dafür hatte Barthel in der Schlussphase drei gute Szenen: Seine einzigen beiden Zähler, der Assist auf den ebenfalls wiedergenesenen und treffsicheren Konstantin Klein und das gezogene Offensivfoul. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 24.10.15 14:40 | 17 Kommentare
In ein paar Stunden geht es für die Skyliners in Göttingen darum, wieder eine positive Bilanz zu bekommen. Die Hessen hatten wieder eine Trainingswoche, um sich noch besser einzuspielen und wieder ein paar Verletzte zu integrieren. Mal sehen, wer heute im Kader steht. In der heutigen FR-Ausgabe habe ich mich näher mit Tomas Dimsa beschäftigt.
Do. 22.10.15 13:15 | 7 Kommentare
Ich war heute leider nicht in der PK und übernehme daher mal kurz die Mitteilung aus der PM der Skyliners: „Wir hatten jetzt zwei volle Trainingswochen und ich denke, sie haben uns sehr gut getan. Wir sind noch mal zurück zu einigen grundlegenden Dingen gegangen und wollen diese in Zukunft besser machen“, sagte Gordon Herbert. Einige Spieler hatten kleinere Blessuren und haben teilweise pausiert, werden aber spätestens Donnerstagabend wieder voll im Mannschaftstraining zurückerwartet. Noch keinen konkreten Zeitplan gibt es bei Johannes Voigtmann (Knie). Dafür konnte Aufbauspieler Konstantin Klein (Muskelfaserriss) wieder mittrainieren, phasenweise ist auch Danilo Barthel (Rücken) wieder ins Teamtraining eingestiegen. „Mit ein wenig Glück haben wir Konsti und Danilo zeitnah wieder mit dabei“, so der kanadische Headcoach.
Das klingt doch sehr vielversprechend. Vor allem, dass es bei Barthel jetzt doch schneller gehen könnte. Klein wird sicher mit nach Göttingen zum Auswärtsspiel fahren und vielleicht sogar ein paar Minütchen kriegen, spätestens aber wieder am Dienstag im ersten Fiba Europe-Cup-Spiel.
Sa. 17.10.15 22:00 | 15 Kommentare
In den letzten Minuten glich die Partie der Skyliners gegen Tübingen einer Art Talentshow: Zunächst machte der erst 18-jährige Niklas Kiel per Dreier seine ersten BBL-Punkte, wenig später traf auch Garai Zeeb – ebenfalls 18 – von der Dreierlinie. Natürlich auch die ersten BBL-Punkte. Es war eine rundum gelunge Partie für die Hessen, die von Anfang an den Ton setzten – insbesondere als Quantez Robertson ab Mitte des zweiten Viertels als Point-Guard agierte, den Vorsprung ausbauten und am Ende souverän 92:64 das Spiel nach Hause schaukelten. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 16.10.15 18:36 | 1 Kommentar
Mike Morrison muss derzeit den verletzten Johannes Voigtmann als Starter auf der Centerposition ersetzen. In den vergangenen beiden Partien hemmte ihn eine Knieprellung, gegen Tübingen will der 25-Jährige wieder voll angreifen. Im Sommer hat der 2,06 Meter große US-Amerikaner viel an seinem Körper gearbeitet, hat ein paar Kilos draufgelegt. Der Vater eines vierjährigen Sohnes, Michael Anthony II oder kurz MJ, erklärt im Blog-Interview seine Geste nach spektakulären Dunkings, wie er seine Emotionen in den Griff bekommt und über seine Probleme von der Freiwurflinie. Den ganzen Beitrag lesen