skyliners.frblog.de

Mo. 21.11.16 11:03 | 20 Kommentare

Leise Töne, laute Töne

Es war schon ein sehr ambivalentes Wochenende für die Frankfurt Skyliners. Da war die krachende Niederlage nach einer desaströsen Vorstellung in Gießen im Hessenderby. Gleichzeitig wurden die Skyliners als Mannschaft des Jahres bei der Frankfurter Sportgala ausgezeichnet und die Rückkehr von Gordon Herbert verkündet. Und Klubboss Gunnar Wöbke tönte bei der Sportgala: „Ich verspreche Euch, am 11. Dezember werden wir die Bayern schlagen und danach sind wir wieder die Alten.“ Daran wird er sich in drei Wochen messen lassen müssen. Denn bei den Skyliners stimmt es einfach hinten und vorne nicht. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 19.11.16 09:22 | 6 Kommentare

Gordie kehrt zurück – nach dem Hessenderby

Vor gut zwei Wochen hat Gordon Herbert gesagt, dass er früher zurückkommen wird, als viele das erwarten. Am Montag ist es soweit. Der Cheftrainer der Skyliners übernimmt wieder das Training und soll schon am Mittwoch die Mannschaft in der Champions League gegen Aris coachen. Der Kanadier wollte sich zwar noch nicht äußern, stellte aber ein Telefongespräch für Sonntag in Aussicht. Alles weitere dazu im FR-Artikel. Vorher gilt es für sein Team beim Hessenderby, die Serie von elf Auswärtssiegen in Folge aufrechtzuerhalten – und damit gleichzeitig die Serie von fünf Bundesliga-Niederlagen in Folge zu beenden. Alle Spieler sind soweit fit, Klaus Perwas hatte wieder ein paar Tage Zeit, um mit dem Team dringend benötigte Einheiten zu absolvieren. Die Gießener sind momentan gut drauf, haben nur mit Pech die Overtime gegen Bamberg vergangene Woche verpasst. Sie sind für mich der leichte Favorit gegen die Wundertüte Skyliners.

Di. 15.11.16 16:27 | 13 Kommentare

Favorit mit altbekannten Schwachstellen

Nach ein paar arbeitsreichen Tagen melde ich mich wieder mit einem Blog-Eintrag vor der Champions-League-Partie in Aarhus zurück. Ich war die vergangenen Tage mit der Übersetzung eines Textes der türkischen Zeitung Cumhuriyet beschäftigt, der heute in der FR und in über 40 Zeitungen und Onlinemedien erschienen ist, sodass ich einfach nicht dazu gekommen bin. Also jetzt die knackige Analyse vom Spiel gegen Göttingen und ein kleiner Ausblick auf die Dänen. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 09.11.16 11:02 | 13 Kommentare

Zwei Gesichter

Knapp ein Monat nach dem letzten Heimsieg gegen Ludwigsburg haben die Skyliners also mal wieder einen Erfolg vor eigenem Publikum gegen Nymburk eingefahren. Wenngleich nur rund 500 Zuschauer in der Halle waren, darunter knapp 50 aus Tschechien. Die sahen dann auch ein niveuarmes Spiel, aber dafür ein gutes Comeback von den Skyliners im dritten Viertel. Der Spruch „basketball is a game of runs“, passt zu dieser Partie wie die Faust aufs Auge – auch wenn es letztlich nur zwei entscheidende Läufe waren. Den ganzen Beitrag lesen

So. 06.11.16 18:44 | 11 Kommentare

Katastrophale Offensive

Puh. Die Partie gerade eben gegen Bayreuth war ja fast ein Abziehbild des Spiels gegen Vechta. Die Skyliners kommen einfach überhaupt nicht in ihre Systeme rein und haben Riesenprobleme mal einen guten Wurf herauszuspielen. Shavon Shields und Antonio Graves bekommen überhaupt keine Bälle, dafür muss Quantez Robertson jeden Ball von Außen draufhauen – und zwar daneben. 0/6 von der Dreierlinie, als Team 1/14. Bayreuth traf 11 von 23 Dreiern. Jetzt kann man sagen, fünf Dreier mehr von den Skyliners und es wäre ein Spiel gewesen, aber es liegt wirklich viel mehr im Argen, als die vergebenen Dreier. Den ganzen Beitrag lesen

So. 06.11.16 10:14 | 1 Kommentar

Überraschung gegen das Überrschaungs-Team?

Vergangene Saison waren die Frankfurt Skyliners DAS Überraschungs-Team der Liga. In dieser Spielzeit hat Bayreuth diesen Titel nach sieben Spieltag verdient. Sechs Siege bei nur einer Niederlage sind aller Ehren wert. Die Skyliners ihrerseits kommen mit einem guten Gefühl aus der Fiba Champions League zurück in die BBL. Vor eigenem Publikum soll am besten der nächste Sieg her. Etwas angeschlagen war unter der Woche Kwame Vaughn wegen Problemen an den Hüftadduktoren. Er soll aber heute spielen, wie ich auch im FR-Artikel geschrieben habe. Einen schnellen Ersatz für Phil Scrubb wird es indes nicht geben, sagte Gunnar Wöbke. Da die Skyliners bereits sechs Ausländer im Kader haben und nur noch zwei Nachverpflichtungsmöglichkeiten, wollen die Verantwortlichen erst einmal die kommenden Wochen abwarten. Die Skyliners werden gegen Bayreuth sicher versuchen, dem Spiel ihr Tempo aufzudrücken und die Oberfranken vom scoren abzuhalten. Je besser das gelingt, desto höher die Chancen eine Überraschung zu schaffen.

Do. 03.11.16 19:09 | 2 Kommentare

Hauptsache gewonnen

Es war ganz schön schwere Kost die uns die Skyliners und Domzale gestern geboten. Alle, die es über dazn.com oder livebasketball.tv gesehen haben, werden mir wohl zustimmen. Es war ein extrem fehlerbehaftetes Spiel, es hätte zum Schluss in beide Richtungen ausgehen können. Für die Skyliners war der 61:56-Erfolg enorm wichtig für das Selbstvertrauen und der Erkenntnis, das Kwame Vaughn auch mal ein Spiel und die Verantwortung übernehmen kann. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 02.11.16 05:00 | 13 Kommentare

Scrubb vor Knie-OP

Schlechte Nachrichten vor dem Champions League-Spiel beim slowenischen Klub Domzale. Phil Scrubb droht das Saisonaus. „Wir gehen davon aus, dass er operiert werden muss und er vier bis sechs Monate ausfällt“, sagte mir gestern Klubboss Gunnar Wöbke. Der Kanadier war drei Wochen in Montreal, um seinen „Bone Bruise“, ein traumatisches Knochenmarködem, behandeln zu lassen. Die konservative Behandlung hat jedoch nicht angeschlagen, sodass die OP notwendig wird. „Wir werden in irgendeiner Form reagieren“, kündigte Wöbke an. Den ganzen Beitrag lesen

So. 30.10.16 13:20 | 17 Kommentare

Nächste Bewährungschance

Gleich geht es für die Frankfurt Skyliners gegen Rasta Vechta. Wer es nicht weiß, die heißen so wegen Bob Marley. Ohne scheiß. Ob das jemand Kwame Vaughn erzählt hat? Keine Ahnung. Jedenfalls wird es ganz besonders auf den Point-Guard der Hessen ankommen. Er hatte wieder zwei Trainingseinheiten mehr mit dem Team, wieder ein paar Stunden mehr an der Chemie zu feilen. Ob es geklappt hat? Wir werden es gleich sehen. Im FR-Artikel äußern sich Perwas und Vaughn selbst über seine bisherigen Leistungen.

Mi. 26.10.16 22:39 | 2 Kommentare

Vorgeführt

Stell dir vor, es ist Heimspiel und du liegst zwei Minuten vor Schluss mit 15 Punkten zurück. Plötzlich ertönt aus den Lautsprechern türkische Musik, weil das gegnerische Team aus der Türkei kommt. Eine nette Geste der deutsch-türkischen Freundschaft möchte man meinen, den rund 300 türkischen Fans hats schließlich auch gefallen. Man stelle sich nun wiederum umgekehrt vor, die Skyliners würden irgendwo in der Türkei zwei Minuten vor Schluss mit 15 Punkten führen und in der Halle würde bayrische Volksfestmusik oder Ähnliches laufen. Was wäre dann wohl in der Halle los gewesen? Skyliners-Interims-Cheftrainer Klaus Perwas hat das jedenfalls mächtig gewurmt – und wie ich finde völlig zurecht. Da verliert du schon so deutlich und wirst aus den Lautsprechern nochmal mit Tarkans Lied Simarik ein Stück weit gedemütigt. Wer auch immer in der Halle für die Musik verantwortlich ist, mit dem sollte mal ein ernstes Wort gesprochen werden. Das wird Klaus Perwas auch mit seinen Spielern führen, die am Mittwochabend – wie schon in Würzburg – das dritte Viertel vollkommen verpennten und es 8:27 gegen Bandirma und somit auch das Spiel nach ausgeglichener ersten Halbzeit verloren. Der Unterschied im zweiten Champions-League-Gruppenspiel: Jordan Theodore. Den ganzen Beitrag lesen