Fr. 07.12.18 20:16 | 8 Kommentare
Gleich geht es los in der Hauptstadt für die Frankfurt Skyliners. Jason Clark ist wieder dabei, Akeem Vargas fehlt hingegen mit muskuläreren Problemen. Wirklich gemeinsam trainieren konnte das Team auch nicht, da drei Nationalspieler fehlten. Alles zu den letzten zwei vergangenen Wochen findet ihr im heutigen FR-Artikel. Aus Skyliners-Sicht das einzig positive: Alba Berlin erging es genauso. Für die Skyliners geht es darum, jetzt auf ein Level zu kommen. Ohne echte Trainingseinheit wird das bisschen schwierig
Sa. 24.11.18 21:45 | 42 Kommentare
Irgendwie schaffen es die Skyliners in dieser Saison fast jedes Spiel spannend zu machen. Ob im positiven oder negativem Sinne. Nach der ersten Hälfte hätte ich gesagt: Okay, das Ding ist durch. Und im Schlussviertel waren die Löwen aus Braunschweig eigentlich obenauf. Doch bei den Skyliners saß in der Crunchtime jedes Play und jeder Wurf fiel. Erik Murphy und Shawn Huff brachten den wichtigen Bundesligasieg (82:77) vor der Länderspielpause heim. Jason Clark fehlte indes wegen einer Knieverletzung, die er sich am Mittwoch zugezogen hat. Nächste Woche wird er nochmal untersucht. Genauso unkonkret blieb es, ob Murphy und Trae Bell-Haynes bleiben. Am Montag soll es verkündet werden.
Di. 20.11.18 20:08 | 19 Kommentare
Was lange währt… Ihr kennt den Spruch. Nach drei Tagen des Wartens haben die Skyliners am Dienstag den Wechsel von Leon Kratzer nach Frankfurt verkündet. Bereits am Samstag hatte Bamberg die Vertragsauflösung mit dem 2,11-Meter-Mann bekanntgegeben. Offensichtlich mussten noch einige Details mit dem Spieler bzw. Agenten verhandelt werden, bis dann die Tinte unter dem Vertrag gesetzt wurde – oder die Kugelschreibermine. Wie dem auch sei, die Skyliners haben jetzt endlich wieder einen Big Man unter den Körben, der sich gegen die Großen wehren kann. Wie gut er das macht, muss er noch beweisen. Aber wenn nicht in Frankfurt, wo dann? Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 17.11.18 20:18 | 24 Kommentare
Ja, man hätte durchaus Foul pfeifen können an Jason Clark. Brandon Thomas hat da viel mit dem Arm gearbeitet, die Schiedsrichter wollten die Partie wohl nicht entscheiden. Trotzdem frage ich mich: warum bekommt Clark überhaupt den Ball? Vor allem nach seinem Dribbling auf den Fuß kurz zuvor. Trae Bell-Haynes zieht deutlich besser zum Korb wenn Gegenspieler dazwischen sind. So heißt es 90:91 gegen Gießen in einem Spiel, bei denen die Skyliners lange Zeit keine Stopps hinbekommen haben – bis die richtigen Spieler auf der Bank saßen. Brady Heslip spielt nur Alibi-Defense, auch Erik Murphy ist als Verteidiger gegen die Big Mens nicht zu gebrauchen. Gut, dass die Skyliners wenigstens unter den Körben die dringeng benötigte Verstärkung bekommen. Laut dem Bamberger Twitteraccount hat Leon Kratzer seinen Vertrag bei den Oberfranken aufgelöst und kommt zu den Hessen. Die offizielle Bestätigung der Frankfurter steht noch aus. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 16.11.18 10:18 | 25 Kommentare
In der heutigen FR-Ausgabe habe ich neben einen Artikel zum Spiel gegen Malaga noch einen Kommentar verfasst, den ich hier in kompletter Länge ebenfalls teile. Die Skyliners müssen meiner Ansicht nach dringend handeln und zwar nicht nur auf der Point-Guard-Position, sondern auch auf der Centerposition. Dann müsste zwar Shawn Huff auf die Bank, aber er ist derzeit weder defensiv einer der Säulen, die er sein soll, noch strahlt er vorne Gefahr aus. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 14.11.18 12:51 | 15 Kommentare
Ihr habt ja bereits lebhaft über die aktuelle Spielweise der Skyliners diskutiert. Und Cheftrainer Gordon Herbert hat selbst gesagt, dass „es der falsche Weg“ ist, zu glauben, Spiele nur über das eigene Scoring zu gewinnen. Aktuell fehlen ihm zwei gute Verteidiger (Jonas Wohlfarth-Bottermann und Akeem Vargas) und das Spiel unter dem Korb findet so gut wie gar nicht statt, weil den Skyliners Zentimeter unter dem Korb fehlen. Das Problem war schon da, als Wobo noch dabei war. Doch wie will der Kanadier raus aus diesem Dilemma? Den ganzen Beitrag lesen
Di. 06.11.18 22:29 | 30 Kommentare
Die Frankfurt Skyliners haben am Dienstagabend einen großen Schritt in Richtung zweiter Runde des Eurocups gemacht. Im zweithöchsten europäischen Wettbewerb bezwang der Basketball-Bundesligist Turin mit 85:75 (49:36). Es war der vierte Sieg im sechsten Spiel. Bei noch vier ausstehenden Spielen wird vermutlich ein Erfolg bereits reichen, um unter die ersten Vier der Gruppe D zu kommen. Der Sieg wäre noch höher ausgefallen, wenn die Frankfurter Korbjäger, bei denen Erik Murphy mit 33 Punkten bester Mann auf dem Parkett war, es im Schlussviertel nicht hätten schleifen lassen. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 03.11.18 23:13 | 9 Kommentare
Geht es nach dem bisherigen Auf und Ab müsste am Sonntag gegen Bonn wieder das Ligagesicht dran sein. Das wäre angesichts der bisherigen Leistungen im Kerngeschäft der Skyliners natürlich fatal, denn die Hessen sollten mal anfangen langsam Punkte zu sammeln. Gut, Bonn könnte vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischen, aber als selbstbewusstes Team kann das ja nicht der Anspruch sein. Also geht es für die Skyliners darum, die guten Dinge aus den bisherigen Partien mal zu einem guten Gesamtpaket zu schnüren und auch mal in der Liga zu überzeugen. Die Defensive macht Mut, die Offensive eher weniger – trotz 80 Punkten in Kasan. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 30.10.18 11:17 | 24 Kommentare
Hiobsbotschaft für die Skyliners vor dem Eurocup-Spiel in Kazan. Jonas Wohlfarth-Bottermann fällt mit einem Mittelfußbruch 10 bis 12 Wochen aus. Wobo war neben Tez der konstanteste Spieler der vergangenen Wochen. Jetzt haben die Skyliners nur noch einen etatmäßigen Center, wobei Erik Murphy eigentlich nur als Vierer agiert. Armin Trtovac dürfte jetzt auch seine Chancen bekommen. Denn außer dem 2,10 Meter Mann sind nur noch Murphy (2,07) und Richard Freudenberg (2,03) über 2 Meter groß.
Sa. 27.10.18 10:09 | 15 Kommentare
Mornar Bar ist Geschichte – Oldenburg steht vor der Tür. Während das Sportliche nach der Eurocup-Partie am Mittwoch weniger im Vordergrund stand, ist es an der Zeit, sich wieder genau darauf zu fokussieren. Wie sehr die Skyliners ihre Form aus der ersten Halbzeit gegen die Montegriner auch heute in Niedersachsen konservieren können werden wir in wenigen Stunden sehen. Ein paar kleine taktische Kniffe aus der Partie gegen Bar werden sicher auch dabei sein. Den ganzen Beitrag lesen