Fr. 12.04.19 18:01 | 7 Kommentare
Konzentrieren wir uns wieder auf Basketball. Die Skyliners treffen auf Jena, die kurz vor Saisonende noch einmal den Trainer gewechselt haben. Mal schauen, ob die Thüringer noch einmal den Impuls bekommen, den sie im Abstiegskampf benötigen. Bei den Skyliners fehlen neben Andrej Mangold (TV-Termine), Richard Freudenberg (Knie), Marco Völler (Finger) und Elijah Clarance (Muskelfaserriss). Ob Jason Clark (Muskelfaserriss), Shawn Huff (Bluterguss) und Armin Trtovac (Muskelfaserriss) mitwirken können, ist ungewiss. Im Vergleich zum Bayern-Spiel würde „nur“ Huff fehlen. Ich denke, die Skyliners sind trotzdem besser als Jena und müssten dieses Spiel gewinnen werden. Aber da wir so viele Auf und Abs diese Saison schon gesehen haben, ist alles möglich.
Mi. 10.04.19 10:15 | 13 Kommentare
Es ist schon erstaunlich was für Qualitäten ausreichen, um Aufmerksamkeit zu generieren. Plötzlich sieht man Leute im BCM, die man noch nie oder maximal einmal im Jahr bei Spielen der Skyliners sieht. Alle da, um einen ordentlichen Rollenspieler vergangener Tage zu sehen und zu interviewen. Nach der offiziellen Pressekonferenz musste Andrej Mangold rund zehn Einzelinterviews geben. Ich habe da bewusst drauf verzichtet. Alles was ich wissen wollte, habe ich in der PK gefragt. Meine Eindrücke habe ich im FR-Artikel zusammengeschrieben. Diese Verpflichtung hat meiner Meinung nach mehrere Dimension, die ich jetzt mal versuche aufzudröseln. Den ganzen Beitrag lesen
So. 07.04.19 21:42 | 7 Kommentare
Es kommt im Basketball selten vor, dass der Trainer des siegreichen Teams sagen, die Unterlegenen hätten den Sieg verdient gehabt. Und das ohne wenn und aber. Dejan Radoncic, Trainer des FC Bayern München, fand jedoch, dass die Skyliners am Sonntagabend den Sieg verdient hätten. Es war jedoch eigenes Unvermögen der Skyliners und Hilfe der Schiedsrichter, die einen durchaus möglichen Sieg gegen den Tabellenführer und deutschen Meister verhinderten. Stattdessen stand es nach 40 Minuten plus zwei Verlängerungen a 5 Minuten am ende 87:91. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 05.04.19 19:27 | 14 Kommentare
Die Saison ist für die Skyliners gelaufen, das wissen sie spätestens seit dem Spiel in Würzburg. Also, was macht wenn die Saison gelaufen ist, man testet schon mal für die nächste Saison – und versucht, nochmal etwas Aufmerksamkeit auf den Klub zu lenken. Am Dienstag hat der Klub zu einer Pressekonferenz mit Cheftrainer Gordon Herbert, Geschäftsführer Gunnar Wöbke UND Andrej Mangold eingeladen. Letzterer tourt seit einigen Wochen mit seiner Flamme, die er als Bachelorkandidat bei RTL gefunden hat, durch Deutschland und macht einen PR-Termin nach dem anderen. Ab Dienstag oder vielleicht auch schon einen Tag vorher, wird er das Trikot der Skyliners überstreifen. Laut „Bild-„Zeitung wird er bis Ende der Saison anheuern. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 04.04.19 21:58 | 13 Kommentare
Wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hat, dass die Skyliners in dieser Saison einfach kein Playoff-Team sind, dann war es die 63:72-Pleite in Würzburg. Trotz totaler Rebounddominanz in der ersten Halbzeit schafft man es nicht höher, als mit 37:29 zu führen, weil man da schon wieder 13 Turnover produziert hat. Am Ende sollten es unsägliche 24 sein. Und in der zweiten Halbzeit bricht das Team komplett ein, weil man in selbstverschuldete Foulprobleme gerät und einfach total ideenlos in der Offensive agiert und einfach immer nur Tyler Larson den Ball in die Hand gibt – nach dem Motto: Junge, mach mal. Nur 26 Punkte in der zweiten Halbzeit. Erbärmlich. Diese Partie war in jederlei Hinsicht ein Spiegelbild der Saison und hat auch einmal mehr bewiesen, dass Cheftrainer Gordon Herbert mit seinem Latein am Ende ist. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 29.03.19 09:33 | 20 Kommentare
In wenigen Tagen wird eine Entscheidung fallen. Wird Gordon Herbert Trainer der kanadischen Nationalmannschaft oder bleibt er bei den Frankfurt Skyliners? Am Dienstag hatte er ein zweieinhalbstündiges Bewerbungsgespräch mit den kanadischen Verantwortlichen im Verband. Aus seiner Sicht lief es gut, er ist einer von drei Kandidaten neben Ettore Messina und Roy Rana, den in kanadischen Medien die besten Chancen auf den Job ausgerechnet werden. Es wird auf jeden Fall spannend. Heute Abend (20.30 Uhr) steht ja außerdem eine nicht ganz unwichtige Partie gegen Vechta an. Dazu wird es beim Thema Halle auch wieder ernster. Heute äußert sich Sportdezernent Markus Frank im Interview mit meinem Kollegen dazu. Ganz am Schluss sagt er: „Wir sollten uns zum Beispiel daran erinnern, dass die Skyliners vor 20 Jahren aus Bad Honnef nach Frankfurt kamen, weil ihnen dort die Halle zu klein geworden war. Es wäre fatal, wenn sich Geschichte wiederholen würde.“ Den ganzen Beitrag lesen
Do. 28.03.19 11:04 | 6 Kommentare
In knapp zwei Stunden bin ich bei Gordon Herbert und sehr gespannt, ob es was neues zu einem möglichen Engagement als kanadischer Nationaltrainer gibt. Bevor ich das mache, will ich euch den neuesten Artikel zum Thema Multifunktionshalle nicht vorenthalten. Das Projekt ist – mal wieder – am Stocken. Der Investor Lagadere möchte das Projekt zur Hälfte fremdfinanzieren und braucht dafür eine Bürgschaft vom Land Hessen – und die wiederum von der Stadt Frankfurt. Wenn die Stadt sich nicht komplett lächerlich machen will, dann wird sie diese auch geben. Jetzt plötzlich die Schule dahinzubauen wäre ein K.o.-Schlag für den Sport in der Stadt. Denn nur von der Strahlkraft der Eintracht zu leben, ist einer „Sportstadt“ nicht würdig.
Di. 19.03.19 06:56 | 47 Kommentare
Quantez Robertson war nach dem 77:91 gegen Würzburg immer noch optimistisch. Akeem Vargas schätzte die Chancen „genauso groß“ wie vorher ein. Nur Cheftrainer Gordon Herbert sagte, man dürfe jetzt nicht über die Playoffs sprechen, sondern darüber besser zu werden. Das habe ich jetzt wirklich nach fast jedem Heimspiel gehört. Die Skyliners werden aber nicht besser und werden es deswegen auch nicht in die Playoffs schaffen. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 13.03.19 11:48 | 7 Kommentare
Der erste kleine Schritt auf dem steinigen Weg in Richtung Playoffs ist gemacht. Der Sieg gegen Göttingen hat gezeigt, dass die Skyliners bei den Rebounds – vor allem dank Leon Kratzer – mittlerweile einen Gegner dominieren können. Das war in dieser Saison auch schon mal anders. Zudem haben sie eine unglaubliche Dreierquote hingelegt 18von35. Allerdings hat das das Spiel bei den Veilchen auch einige Zweifel hervorgerufen. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 01.03.19 16:22 | 17 Kommentare
Teambuilding beim Canyoning, gemeinsames Kochen, zusammen den Bachelor anschauen und zwischendrin ein bisschen Basketball üben. Die Frankfurt Skyliners sind nach sechs Tagen auf Mallorca wieder zurück in der Heimat und treten morgen gegen Alba Berlin an. Ein echter Brocken auf dem Weg, um noch einmal ins Playoffgeschäft einzugreifen. Viel am Training hat Cheftrainer Gordon Herbert nicht verändert, es ging vor allem die Grundtugenden, die im Laufe der Saison, fast gar nicht zu sehen war, zur Geltung zu bringen. Ob es reicht, um mindestens zehn, eher elf und wenn es schlecht läuft, zwölf Siege einzufahren? Wir werden es sehen. Den ganzen Beitrag lesen