skyliners.frblog.de

Do. 15.07.10 07:00 | 7 Kommentare

Unterschätzt auf allen Ebenen

Vizemeister, Vizepokalsieger. Selten haben die Skyliners so eine starke Saison absolviert – und selten habe sie dabei so stark die Prognosen übertroffen. „Wir haben viele überrascht“, sagt Trainer Gordon Herbert in seinem Fazit. „Viele“ trifft es dabei nur unzureichend. Ob Geschäftsführer Gunnar Wöbke (Platz 5 bis 13), Ex-Trainer Murat Didin (Playoffs), Journalisten, die die interne Zurückhaltung verbreiteten oder auch die Fans – fast niemand hatte so eine Entwicklung erwartet. Auch hier im Blog waren die Einschätzungen in zwei Abstimmungen zurückhaltend. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 13.07.10 05:48 | 4 Kommentare

Spielercheck: Rohes Energiebündel

Wer Quantez Robertson nach Frankfurt geholt hat? Ganz klar ist das nicht. Ex-Trainer Murat Didin betonte mehrfach seinen Anteil bei der Verpflichtung des athletischen US-Amerikaners. Von anderer Seite des Klubs wurde das, sagen wir es so, vorsichtig dementiert. Egal. Fest steht: Die Skyliners haben mit dem 25-Jährigen einen Volltreffer gelandet – und waren in seinem Falle auch so klug eine Option in den Vertrag einzubauen. Demnach ist klar: Robertson bleibt – und wird, so er denn gesund bleibt, ein Eckpfeiler des neuen Teams. Den ganzen Beitrag lesen

So. 11.07.10 04:30 | 2 Kommentare

Spielercheck: Achterbahnfahrt, Teil 2

Die Saison von Jimmy McKinney weist viele Parallelen zu der von Dominik Bahiense de Mello auf. Genauso wie der deutsche Nationalspieler erlebte Jay-Roc viele Höhen und Tiefen. Unter Didin ging es vorwiegend nach unten – nach dem Trainerwechsel ging es mit Lichtgeschwindigkeit rasant nach oben.
Die Gründe sind dagegen unterschiedlich. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 10.07.10 05:30 | 15 Kommentare

Spielercheck: Zuverlässigkeit namens D.A.

Das „nervöse Rennpferd“, wie Murat Didin seinen Power Forward Derrick Allen mal nannte, hat vielleicht seine kompletteste Saison gespielt. Nicht nur in den Playoffs profitierte er von der Aufmerksamkeit, die nervenstarke Mitspieler wie Aubrey Reese auf sich zogen. Aber Allen hat auch selbst oft genug geglänzt. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 07.07.10 08:44 | 4 Kommentare

Der Neue heißt Muurinen

Wer erinnert sich in Frankfurt nicht gerne an Jukka Matinen, den finnischen Flügel, von 2002 bis 2006 bei den Skyliners unter Vertrag. Matinen, mit einem sicheren Distanzwurf ausgestattet, war schnell einer der Publikumslieblinge in der Ballsporthalle, einer, mit dem sich die Fans identifizierten. Jetzt soll ein Landsmann in seine Fußstapfen treten. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 07.07.10 07:29 | 3 Kommentare

Spielercheck: Deutsches Duo

Talent Fabian Franke und der ewige Paderborner Marius Nolte bekamen wenig Chancen. Weder unter Didin noch unter Herbert. Franke deutete zumindest in der Pro B sein großes Potenzial mit ein, zwei Monsterspielen an. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 05.07.10 14:29 | Keine Kommentare

Spielercheck: Der alte Mann

Wieviel Saft hat er noch? Ist die Verpflichtung von Aubrey Reese, dass erste Zeichen das das Karriereende naht? Pascal Roller musste sich solche Fragen und Vermutungen zum Saisonbeginn häufiger anhören. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 05.07.10 08:44 | 2 Kommentare

Moye kommt – Allen und Doliboa gehen

Viele Jahre hat Gordon Herbert, der Trainer der Frankfurt Skyliners, in Finnland professionell Basketball gespielt, in den 90er Jahren und zuletzt in der vergangenen Saison arbeitete er in dem skandinavischen Land als Trainer. Und weil man gute Kontakte pflegen soll, spielt Ajene Moye, den alle nur A.J. rufen, in der kommenden Saison in Frankfurt. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 02.07.10 06:28 | 4 Kommentare

Spielercheck: Clownesker Rohdiamant

Von den Anlagen her, ist er vielleicht der aufregendste Spieler der Skyliners der Saison 09/10.
Dragan Labovic zeigte sein großes Potenzial auch. Mit komplexen Bewegungen und Körpertäuschungen, Hakenwürfen, Dreiern und gutem Auge hat der Center manchen Sonderapplaus in der Ballsporthalle erhascht. Vollkommen zurecht. An anderen Tagen ging allerdings oft gar nichts bei Labo. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 30.06.10 07:21 | 3 Kommentare

Wechselbörse: Zwei Abgänge

Nein, dieser Eintrag betrifft keine wechselwilligen Spieler. Stattdessen geht es um zwei Akteure aus dem näheren Umfeld der Skyliners, die zum 30.6. ihr bisheriges Beschäftigungsfeld aufgeben. Komplett ausscheiden wird Marc Rybicki. Der bisherige Pressesprecher arbeitet künftig selbstständig. Weiterhin ein Skyliner bleibt Wolfgang Buhr. Statt der Teambetreuung kümmert „Wulle“ sich künftig um den Verein Skyliners e.V.. Den ganzen Beitrag lesen