skyliners.frblog.de

Mo. 24.01.11 11:46 | 11 Kommentare

Knackpunkt Februar

Glück – in dreifacher Ausführung – hatten die Skyliners beim All-Star-Day in Trier: Alle drei Frankfurter Spieler überstanden die Show-Veranstaltung unverletzt. Dazu kam Losglück: Im einzigen Qualifikationsspiel für das Top Four haben die Skyliners Heimrecht. Dass es dann am 9. Februar gegen Bonn geht, dürfte den Skyliners zudem in die Karten spielen. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 19.01.11 15:38 | 1 Kommentar

Carl Lindbom wird ein Playboy

Vier Tage nach dem Abgang von Jermaine Bucknor justieren die Skyliners wieder an ihrem Kader. Talent Carl Lindbom verlässt die Skyliners – allerdings nur für fünf Wochen. Der finnische Flügelspieler wechselt auf Leihbasis zu seinem Exklub, den Honka Espoo Playboys. Den ganzen Beitrag lesen

Di. 18.01.11 04:12 | 1 Kommentar

Auftanken in der Heimat

Die Tage buchstäblich runtergezählt haben sie nicht. Aber die Vorfreude bei den Skyliners auf das Heimspiel gegen Ulm war dann doch schon sehr ausgeprägt. Nach der Schlusssirene begann der Kurzurlaub. Am Sonntag verabschiedeten sich die meisten Richtung Heimat. Der All-Star-Day in Trier (22. Januar) und die damit verbundene zweiwöchige Pause in der Liga bis zum nächsten Spiel in Düsseldorf (29. Januar) macht das möglich. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 17.01.11 07:18 | 5 Kommentare

Klassenbuch: Von Blutleer bis Hallo-Wach

Ein Go-to-Guy macht als defensiver Monsterblocker von sich reden. Ein Dreierschütze zeigt keine Nerven. Und ein Finne sieht kein Licht. Das Klassenbuch zum 74:67-Sieg gegen Ulm. Den ganzen Beitrag lesen

So. 16.01.11 18:18 | 6 Kommentare

Auf dem Zahnfleisch

Das Heimspiel gegen Ulm brachte für die Skyliners einige positive Erfahrungen mit: 74:67 (38:43)-Sieg, gleichzeitig der elfte Heimerfolg in Folge, dazu das alles in allem gelungene Debüt von Chris Moss. Allzu rosarot wirkten die Mienen nach dem Erfolg dagegen nicht. Zu offensichtlich war, dass der Tank vieler Spieler leer war. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 14.01.11 15:15 | 5 Kommentare

Bewährungsprobe gegen den Goliath

Vier Trainingstage. Fünf Einheiten. Das muss reichen für Chris Moss – für sein Debüt in der Basketball-Bundesliga. Am vergangenen Sonntag saß die neue Centerhoffnung der Skyliners noch übermüdet in der Ballsporthalle. Sechs Tage später, am Samstag (18.30 Uhr), muss der 30-Jährige hellwach sein, um Ulms Center-Goliath John Bryant zu stoppen. Aber ist er fit genug? Den ganzen Beitrag lesen

Di. 11.01.11 07:43 | 11 Kommentare

Bleibt Bucknor doch noch?

Falls ich richtig gezählt habe, ist Chris Moss der siebte neunte Skyliners-Spieler in dieser Saison, der per Zeitvertrag angeheuert wird. Das wohl fast nur im Basketball-übliche Prozedere lässt den Kader nicht zur Ruhe kommen. Mitte Januar laufen wieder zwei Fristen aus. Roger Powell und Jermaine Bucknor. Letzterer hat trotz eines eigentlich endgültig auslaufenden Vertrages wohl doch noch eine kleine Chance zu bleiben. Den ganzen Beitrag lesen

Mo. 10.01.11 08:38 | 2 Kommentare

Moss soll die Lücke schließen

Bonn tat es. Ulm noch mehr. Und auch Oldenburg legte phasenweise schonungslos den Finger in die Skyliners-Schwachstelle, die da heißt: Präsenz unterm Korb. Die Skyliners glauben die Lücke nach dem Abgang von Joe Dabbert nun geschlossen zu haben. Am Sonntag gaben sie die Verpflichtung von Chris Moss bekannt. Den ganzen Beitrag lesen

So. 09.01.11 23:24 | 2 Kommentare

Leistungsexplosion nach der Pause

Hast-du-das-gesehen-des-Monats heißt eine Rubrik der Basketball-Magazins Five, bei der in Kooperation mit Sport1 das BBL-Highlight des Monats gekürt wird. Für die Februar-Ausgabe wird es die Redaktion leicht haben: Die DVD des dritten Viertels der Skyliners gegen Oldenburg bot Dunks und spektakuläre Einlagen in Hülle und Fülle – und war nebenbei Fundament, Grundmauer, tragende Wand und Dachgeschoss für den 76:71-(33:38) Sieg der Skyliners. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 07.01.11 11:39 | 10 Kommentare

„Mehr als gelungene Hinrunde“

Das neue Jahr beginnt wie das alte Jahr aufhörte: Mit dem 82:87 kassieren die Skyliners in Ulm eine Woche nach dem 89:92 in Bonn die zweite Niederlage in Folge. „Wir haben zu viele Fehler gemacht“, ärgerte sich Kamil Novak. Vor allem, dass die Mannschaft erneut unter den Körben schwächelte, machte der Sportdirektor als Faktor aus. An seinem Fazit zur Hinrunde ändert das nichts. „Das war mehr als erwartet.“ Den ganzen Beitrag lesen