Fr. 29.10.21 16:18 | 20 Kommentare
Eines vorweg: Die Verpflichtung eines Point Guards war überfällig. Eigentlich müssen die Verantwortlichen in der Vorbereitung schon erkannt haben, dass es mit Donovan Donaldson als etatmäßigem Einser nicht klappen wird. Jetzt soll also Will Cherry, 30 Jahre und als knallharter Verteidiger und streaky Shooter aus Berlin bekannt, die Kohlen aus dem Feuer holen. Eine Garantie auf Erfolg ist die Verpflichtung des US-Amerikaners aber nicht. Sie birgt zwar Chancen, aber auch einige Risiken. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 22.10.21 09:07 | 18 Kommentare
Wie oft haben wir schon den Satz gehört wenn sich Leistungsträger verletzt haben: „Das ist jetzt eine Chance für die anderen.“ Wenn Trainer, Verantwortliche jedoch ehrlich wären, würden sie sagen: „Jetzt geht es darum, den Schaden so gering wie möglich zu halten und so knapp wie möglich zu verlieren.“ Das gilt für die Skyliners vor der Partie gegen den FC Bayern München ganz besonders. Die Bayern sind für ihre Verhältnisse miserabel in die Saison gestartet, haben vergangene Woche nur mit Ach und Krach gegen Gießen gewonnen. Aber den Skyliners fehlt mit Quantez Robertson der Spieler, der wirklich konstant auf hohem Niveau performt. Zwar nur zwei bis vier Wochen, aber es muss sich trotzdem schleunigst was ändern. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 15.10.21 16:20 | 5 Kommentare
Zehn Jahre lang habe ich fast schon verzweifelt versucht Gunnar Wöbke zu entlocken, wie hoch der Etat der Skyliners ist. Öffentlich hat er sich dazu nie geäußert, sondern immer nur Andeutungen gemacht. Plötzlich sitzt Stefan Schulte, der Geschäftsführer der Fraport AG und gleichzeitig Hauptsponsor im vereinseigenen Podcast neben ihm, wird er redselig. Der Podcast hat mehrere Botschaften enthalten, mal wurden sie klar angesprochen, mal musste man zwischen den Zeilen lesen, was damit gemeint ist. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 11.10.21 09:45 | 36 Kommentare
Seit ich über die Skyliners schreibe haben sie es drei Mal in die Playoffs geschafft. In den Saisons 2014/2015, 2015/2016 und 2017/2018. Die Point Guards in diesen Spielzeiten waren: Justin Cobbs, Jordan Theodore und Tai Webster. In allen anderen Saisons haben die Skyliners mal klar, mal weniger klar die Playoffs verpasst. Der Erfolg steht und fällt maßgeblich mit einem guten Spielmacher. Zwar können dir auch richtig gute Shooter wie ein Matt Mobley Spiele gewinnen. Aber um konstant erfolgreich zu sein und eine Chance auf einen Platz unter den ersten Acht zu ergattern, ist ein sehr guter Einser zwingende Voraussetzung. Davon sind die Skyliners seit dem Abgang von Webster weit entfernt. Den ganzen Beitrag lesen
So. 10.10.21 14:07 | 19 Kommentare
Mit dem Sieg aus dem Oldenburg-Spiel im Rücken dürften die Skyliners mit Selbstbewusstsein gegen die Hamburg Towers antreten. Donovan Donaldson kehrt in den Kader zurück und gibt der Rotation somit mehr Tiefe. Wie gut die Automatismen nach einer Trainingswoche mehr sind, werden wir sehen.
So. 03.10.21 22:07 | 6 Kommentare
Was für ein Tag für den Frankfurter Sport. Erst gewinnen die Skyliners gegen Oldenburg völlig überraschend im Pokal-Achtelfinale und dann schlägt die Eintracht ausgerechnet die Übermannschaft des FC Bayern – in München. Während über die Eintracht morgen jeder reden wird, werden sich zumindest die Basketball-Fans über die Skyliners freuen und Hoffnung hegen, dass die Saison doch nicht so schlecht wird. Natürlich hat geholfen, dass die Oldenburger in der zweiten Halbzeit einfach das Treffen eingestellt haben und selbst offenste Würfe vergeben haben, allerdings sind die Skyliners weiterhin in der Findungsphase und haben sich diesen Sieg erkämpft. Nach dem 49:59-Rückstand (28. Minute) war das alles andere als selbstverständlich. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 27.09.21 08:26 | 27 Kommentare
Diego Ocampo wirkte etwas ernüchtert: „Ich bin traurig, weil wir in den letzten fünf Minuten ein bisschen aufgegeben haben“, sagte der Cheftrainer der Skyliners nach der 76:89-Pleite. Wenn schon am ersten Spieltag der Spirit fehlt ist das eigentlich kein gutes Zeichen. Gleichzeitig sind noch viele Wochen Zeit, um der Mannschaft einzuimpfen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten muss. Und es gibt auch abseits des Parketts zumindest eine kleine gute Nachricht. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 24.09.21 10:51 | 16 Kommentare
Der Saisonstart der Skyliners steht unmittelbar bevor. Am Sonntag empfangen die Hessen die Löwen Braunschweig zum 1. Spieltag der Saison 2021/2022 in der Basketball-Bundesliga (BBL). Und nach über eineinhalb Jahren dürfen auch wieder Fans kommen. 2300 sind das in Frankfurt. Aktuell sieht es nicht so aus, als würde die Kapazität tatsächlich ausgeschöpft werden. Sportlich sah das Team zum Trainingsstart eigentlich ganz vielversprechend aus. Mittlerweile sehe ich ganz schwere erste Monate in der BBL auf die Skyliners zukommen, weshalb ich im FR-Artikel den Titel Rumpeliger Neustart für die Skyliners gewählt habe. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 20.09.21 11:21 | 10 Kommentare
Der Saisonauftakt rückt näher. Von der großen Erwartungsfreudigkeit vom ersten Trainingstag dürfte angesichts der vielen Ausfälle nicht mehr viel geblieben sein. Ich war ehrlich gespannt, was Diego Ocampo aus diesem Team rausholen kann und welche Schritte gerade die jungen Spieler machen werden. Doch mit den Ausfällen von Bruno Vrcic und Len Schoormann hat sich das alles geändert. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 13.09.21 11:58 | 13 Kommentare
Diego Ocampo hat es akzeptiert. „Eine Woche lang haben wir sehr stark darüber nachgedacht“, gab er aber nach der Schlusssirene des mühsamen Testspielsiegs gegen Zweitligist Karlsruhe zu. „Jetzt müssen wir von hier an etwas bilden.“ Ausgerechnet die zwei wichtigsten deutschen Spieler, die die Skyliners unbedingt entwickeln wollten, fallen lange aus. Für Bruno Vrcic dürfte die Saison nach seinem Kreuzbandriss jetzt schon gelaufen sein. Nun kam die nächste Hiobsbotschaft: Len Schoormann wird mit einer Schambeinentzündung wohl drei bis vier Monate ausfallen. In den nächsten zwei Wochen soll sich klären, ob er operiert werden soll oder nicht. Über Richard Freudenbergs Situation brauchen wir gar nicht erst sprechen. Zudem fehlten gestern Reggie Hearn (Fußprobleme) und Brooks DeBishopp (Zerrung im Oberschenkel). Statt einer ordentlichen Vorbereitung heißt es für den neuen Coach jetzt, irgendwie aus der Situation das Beste herauszuholen und forderte: „Wir müssen jetzt alle geduldig sein.“ Den ganzen Beitrag lesen