Fr. 24.04.15 16:21 | 12 Kommentare
Die Skyliners sind Nanterre lange hinterhergerannt, schaffen die Führung, aber sind nicht in der Lage sie auszubauen bzw. zu halten. 79:84 verlieren die Hessen und müssen sich nun mit Spiel um Platz 3 am Sonntag begnügen – wahrscheinlich vor einer ähnlichen Minuskulisse (waren wohl anfangs nur 400 Zuschauer da), wenn es gegen die Rumänen gehen sollte. Gegen Trabzon würden ein paar mehr kommen. Für mich unbegreiflich warum Justin Cobbs bei eigener Führung (74:73) über das ganze Parkett rennt, um dann den Wurf nicht zu machen, der dieser Tage sowieso nicht fallen will. (3/14 heute wieder). Er ist einfach weit entfernt von seiner Form. Die Skyliners haben ingesamt sehr, sehr viele falsche Entscheidungen in der Offensive getroffen und es nicht geschafft Kyle Weems in den Griff zu kriegen, der im Schlussviertel vier Dreier reinhauen durfte. Das ist viel zu viel und wird eben mit dem Aus im Halbfinale bestraft. Auch wenn man sagen muss, dass bei Nanterre bis auf die Starter nicht viel da ist. Bei den Skyliners ist neben Cobbs, auch Barthel nicht richtig fit. Und warum Tez Robertson heute kaum in die Offensive eingebunden war, verstehe ich auch nicht. Auch Sean Armand wurde im zweiten Spielabschnitt fast gar nicht mehr freigespielt. Den Skyliners ist irgendwie ihr Team-Basketball (13 Assists, 14 Turnover) abhanden gekommen und sie schaffen es derzeit nur zu gewinnen, wenn einzelne Spieler sich zu wirklich bärenstarken Leistungen aufschwingen oder die Defensive stabil steht. Aber offensiv kommt da momentan einfach zu wenig.
Fr. 24.04.15 11:39 | 4 Kommentare
In drei Stunden geht es los. Das erste Final Four in der Geschichte der Skyliners steigt um 15.30 Uhr in Trabzon gegen Nanterre. Konstant gute 40 Minuten sind notwendig, um die schnellen Franzosen zu besiegen. Die Skyliners sollten ihre Größenvorteile nutzen, in der Offense und natürlich auch beim Rebound. Bin sehr gespannt und werde das Spiel wie die meisten von euch vom Stream aus mitverfolgen.
So. 19.04.15 18:52 | 21 Kommentare
Krasnoyarsk, Alba Berlin und jetzt Bayern München. Die Skyliners beweisen in dieser Saison unglaubliche Comeback-Qualitäten und das nicht nur gegen Leichtgewichte. (Das waren spontan die ersten Spiele die mir eingefallen sind, die Liste lässt sich aber sicher weiter ausführen). Nach 28 Minuten lagen sie mit 19 Zählern gegen den amtierenden Deutschen Meister hinten und gewinnen dann noch das Spiel obwohl sie sich 22 Ballverluste, 20 davon in den ersten 30 Minuten geleistet haben. Wahnsinn. Die Skyliners haben im Schlussviertel das gemacht, was die Bayern bis dato gemacht haben: aggressiv verteidigt und ihnen dadurch den Schneid abgekauft. Und in der Offensive war Sean Armand der überragende Mann – ist der Junge kaltschnäuzig. Der Sieg gibt dem Team natürlich jetzt einen riesigen Schub für das Final Four am kommenden Wochenende.
Do. 16.04.15 15:26 | 4 Kommentare
Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück. Von Training zu Training und von Spiel zu Spiel denken. Es gibt kaum eine Pressekonferenz auf der Gordon Herbert nicht mindestens eine dieser Formulierungen verwendet. So auch am heutigen Donnerstag mit der einzigen Ausnahme, dass sein Team in Braunschweig sogar zweieinhalb oder drei Schritte zurück gemacht hat. Gegen Trier soll wieder alles besser werden, angefangen von der Verteidigung und einer bessere Ballbewegung vorne. Jacob Burtschi wird morgen zu 99 Prozent noch nicht dabei sein, da er noch keine Trainingseinheit absolviert hat, vielleicht steht er nach seiner Wadenzerrung aber im Kader gegen die Bayern. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 15.04.15 11:07 | 12 Kommentare
Nicht nur ich bin aus meinem Urlaub zurück, sondern auch das Verletzungspech bei den Skyliners. Konstantin Klein fällt mindestens sechs Wochen nach einer Knie-OP aus – das ist zu 99,9 Prozent das Saisonaus. Jacob Burtschi dürfte demnächst wieder auf das Parkett zurückkehren, genaueres wird es aber morgen bei der PK mit Gordon Herbert geben. Wie schon diskutiert wurde, gibt es nun für Herbert zwei Optionen. Entweder er holt Koivisto in die Rotation und verzichtet dafür auf einen der Power Forwards Doornekamp oder Burtschi oder er lässt Koivisto draußen und gibt Cobbs, Tez und Armand wieder viel Spielzeit. Ich gehe davon aus, dass Herbert letzteres machen wird. Auch wenn Kevin Bright keine Option für mehrere Minuten ist. Er hat überhaupt kein Selbstvertrauen und das er die ausgerechnet jetzt im Schlussspurt der Saison bekommt ist eher zweifelhaft. Bleibt dann wieder die Frage: Wie lange halten die drei US-Guards die Belastung aus? Denn neben den drei Ligaspielen kommt noch die Reise in die Türkei und dann stehen ja auch noch Playoffs gegen eines der großen B-Teams statt, die viel tiefer besetzt sind. Aber erstmal muss Trier geschlagen werden.
Mo. 06.04.15 18:05 | 26 Kommentare
Die Skyliners stehen das erste Mal in dieser Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. 79:68 siegten die Skyliners am Ostermontag gegen Ludwigsburg. Den direkten Vergleich behalten aber die Schwaben. Das ist dennoch verschmerzbar, weil die Skyliners jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Achten, Neunten und Zehnten haben. Überragender Mann war Aaron Doornekamp mit 28 Punkten. Den ganzen Beitrag lesen
So. 05.04.15 21:02 | 4 Kommentare
Skyliners gegen Ludwigsburg. Bei diesem Duell ist Spannung und auch eine gewisse hitzige Atmosphäre auf dem Parkett garantiert. Im FR-Artikel habe ich die jüngsten Begegnungen Revue passieren lassen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn die Skyliners morgen gewinnen, dann werden sie es sicher in die Playoffs schaffen. Die Ludwigsburger Niederlage in Craislheim war ja wohl mehr als überraschend und ein Riesen-Rückschlag (Brüller). Die Skyliners müssen nur die Steilvorlage nutzen.
Sa. 28.03.15 00:36 | 13 Kommentare
Drei Dreier haben Jacob Burtschi gefehlt. Dann hätte er den Rekord von Hurl Beechum geknackt. Dieser hatte 1998 im Trikot der Bonner 12 Dreier gegen Trier eingeschweist. Bei Burtschi waren es „nur“ 10 – trotzdem ein unglaublicher Wert. 36 Punkte erzielte der 30-jährige US-Boy beim 88:79-Sieg gegen Bremerhaven. Eine Performance, die einem noch lange in Erinnerung bleiben wird. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 26.03.15 11:38 | 25 Kommentare
Ich habe gerade nochmal mit Kamil Novak telefoniert, dem Generalsekretär der Fiba Europa und Ex-Sportdirektor der Skyliners. „Frankfurt hat eine super Bewerbung abgegeben“, sagte Novak. Letztlich hing es an zwei Faktoren, die für Trabzonspor gesprochen haben. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 25.03.15 22:19 | 5 Kommentare
Trabzonspor wird das Final Four der Eurochallenge austragen. Das berichten mehrere türkische Medien und berufen sich auf eine Mitteilung der Fiba. Damit werden die Skyliners nicht Ausrichter des dritthöchsten europäischen Wettbewerbs, sondern der Klub von der türkischen Schwarzmeer-Küste, der als Favorit ins Rennen gegangen war. Trabzon spielt seit 2011 in einer neuen modernen Halle mit einer Kapazität für 7500 Zuschauer. Die Skyliners treffen im Halbfinale (24. April) auf Nanterre. In einem möglichen Finale geht es für den Klub gegen Trabzonspor oder Targu Jiu aus Rumänien. Den ganzen Beitrag lesen