skyliners.frblog.de

Do. 12.05.16 10:47 | 17 Kommentare

Warten auf die Vorentscheidung

Ein Spiel sind die Skyliners noch vom Halbfinale entfernt, ein Spiel vor dem Einzug in einen europäischen Top-Wettbewerb. Ob Fiba Champions-League, Eurocup oder wie auch immer er heißen wird, es wäre ein extrem wichtiger Schritt für die Entwicklung des gesamten Klubs. Es verspricht mehr Einnahmen, tolle Spiele und so wiederum kann man Spieler locken bzw. halten. Und wenn man am Samstag auch das dritte Spiel gegen Alba Berlin gewinnt gibt es eine Woche Zeit zum Durchschnaufen. Auch nicht schlecht. Den ganzen Beitrag lesen

Mi. 11.05.16 12:06 | 21 Kommentare

Award Nummer zwei

Wenn man schon einen hat, kann man auch einen zweiten gewinnen. Gordon Herbert ist zum Trainer des Jahres vor Andrea Trinchieri (Bamberg) und Dennis Wucherer (Gießen) gewählt worden. Bislang liege ich mit meinen Votings genau richtig. Dann kann ja Jordan Theodore auch den MVP-Titel holen :). Den Titel bester U22-Spieler gewinnt Paul Zipser. Was könnte der Junge für eine Rolle spielen, wenn er bei den Skyliners spielen würde… Dann gäbe es drei deutsche Starter. Bei den Bayern ist er leider nur ein Rollenspieler. Und für Gordon Herbert könnte man statt einem Trikot bald einen schwarzen Anzug unter das Hallendach mit seinem Namenszug hängen.

Di. 10.05.16 11:39 | 15 Kommentare

Der erste Award ist in Frankfurt

Quantez Robertson hat sich den Titel des besten Verteidigers gesichert. Er setzte sich mit 65 Punkten vor Daniel Theis (50 Punkte) und Chris Kramer (27 Punkte) durch. Bei der Wahl zum besten Offensivspieler landete Brad Wanamaker mit 58 Punkten wenig überraschend auf Platz Eins. Überraschender hingegen, dass er nur sechs Punkte Vorsprung auf Kyle Fogg (52) hatte. Dritter wurde Bryce Taylor (31). Morgen werden der Trainer des Jahres und der beste U22-Spieler ausgezeichnet.

So. 08.05.16 21:30 | 19 Kommentare

Meine BBL-Awards-Punkte

Die Playoffs laufen. Bamberg hat Würzburg wie erwartet aus der Halle geschossen und wird dann im Halbfinale mit dem FC Bayern sicher einen Gegner haben, der wesentlich mehr Gegenwehr zeigen wird und vor allem kann. Die Skyliners werden meiner Meinung nach auch in Berlin gewinnen, außer bei Alba drehen plötzlich zwei, drei Spieler richtig auf und die Skyliners erwischen einen rabenschwarzen Tag. Sollten sie nur annäherend so spielen wie am Samstagabend, dazu noch die Ballverluste und die zugelassenen Rebounds reduzieren, wird das einen Sweep geben. Interessant wird noch die Serie zwischen Oldenburg und Ulm. Da könnte es auch ein fünftes Spiel geben. Bevor es am Mittwoch in Berlin weitergeht, bin ich euch noch meine Liste bei den BBL-Awards schuldig, die ich an die Liga geschickt habe. Here we go. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 07.05.16 13:39 | 17 Kommentare

Ein Reset der Ziele

Wer dieser Tage mit Spielern und Verantwortlichen der Skyliners spricht, der spürt, dass hier Menschen sind, die voller Überzeugung agieren, die ein großes Selbstbewusstsein haben. „Wir leben den Moment“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert etwa bei der turnusgemäßen Pressekonferenz. Der Titel im Fiba Europe-Cup hat das Team noch einmal zusätzlich bestärkt. „Es war definitiv besser das Finale zu gewinnen, als zu verlieren“, so Herbert, der etwas kränkelte. Darauf gelte es aufzubauen, „aber wir sind noch lange nicht zufrieden.“ Deshalb hat das Team auch noch mal „ein Reset“ seiner Ziele vorgenommen. Und das lautet: Deutscher Meister werden, wie auch Gunnar Wöbke im FR-Interview sagte. Den ganzen Beitrag lesen

So. 01.05.16 21:40 | 33 Kommentare

Europapokaaaal

Zwölf Punkte hinten in der 28. Minute, eine miserable Offense gespielt und dann kommt so ein Schlussviertel, was wieder für alles entschädigt. Überragende Defensive-Plays von Mike Morrison, Tez Robertson bringt mit Korb und and-one sowie einen Dreier das Momentum auf die Seite der Skyliners und Jordan Theodore, zuvor etliche Fahrkarten geworfen, macht in 95 Sekunden einfach mal acht Punkte. Wer sich zweimal so zurückkämpft, so eine Moral beweist, der hat es einfach verdient. Das gibt jetzt ordentlich Rückenwind für die Playoffs gegen Alba Berlin.

Fr. 29.04.16 11:40 | 34 Kommentare

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Zwei Final-Fours sind nicht zum Vorteil der Skyliners gelaufen (letztes Jahr in Trabzon, dieses Jahr im Pokal-Halbfinale gegen Alba Berlin). Die Mannschaft hat die Erfahrung und die Qualität die zwei Spiele gegen Krasnoyarsk und Chalon/Varese zu gewinnen. Wenn die Skyliners das Eins-gegen-Eins-Gezocke der Russen unterbinden kann, werden sie das Spiel deutlich gewinnen.  Die Skyliners waren das beste Team im Europe-Cup mit einer Bilanz von 16 Siegen bei nur einer Niederlage. Wenn sie jetzt keinen Titel gewinnen, wann dann? Die Zeit ist reif. Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung und könnte auch einen Knacks für die Playoffs geben.

Di. 26.04.16 15:28 | 42 Kommentare

Die BBL-Awards

Kurz vor dem Ende der regulären Saison bekommen wir Journalisten von der BBL eine E-Mail, wo wir in verschiedenen Kategorien über die erfolgreichsten Spieler und Trainer des Jahres mitabstimmen können. Wir dürfen je drei Spieler benennen. Ich reiche mal die Frage an euch weiter. Wer ist für euch der„Most Valuable Player“, der  „Trainer des Jahres“, der „Bester Offensivespieler“, der „Bester Verteidiger“? Und welche Spiele gehören für euch in das All First- und das All-Second-Team. Ich habe schon meine Favoriten und werde sie euch nach euren Wortmeldungen auch nennen.

So. 24.04.16 13:14 | 37 Kommentare

Lackmustest für die Playoffs

„Wir wollen alle Spiele gewinnen und dann schauen wir, was der Rest macht“. Das hatte Johannes Voigtmann gesagt, bevor die letzten vier Saisonspiele anstanden. Drei haben die Skyliners gewonnen, ein Sieg brauchen sie noch, um im Rennen um Platz drei drinzubleiben. Bei günstiger Konstellation ist sogar Platz zwei noch drin. Dafür müssen sie die Partie bei Alba Berlin gewinnen und die Konkurrenz entsprechend ihre Spiele verlieren. Zuletzt haben die Hessen in der Hauptstadt vor fünf Jahren in der Playoff-Halbfinal-Serie gewonnen. Um sich eine noch bessere Ausgangsposition für die Runde der letzten Acht zu verschaffen, ist das Spiel ein echter Lackmustest für die Playoffs. Nicht mit dabei sein wird Aaron Doornekamp. Den Knöchel des Kanadiers hat es laut den Skyliners nicht ganz so schlimm erwischt. Eine genaue Diagnose und Prognose, wann er wieder mitwirken kann, steht noch aus.

Do. 21.04.16 12:10 | 13 Kommentare

Update zur Halle

Die „Bild“ hat herausgefunden wer die zwei Bewerber für die Multifunktionshalle sind. BAM Sports – ein Baukonzern aus Holland, der schon u.a. die Hallen in Berlin und Mannheim sowie die Schalke-Arena gebaut hat sowie Lagardere Sports – früher Sportrechte-Vermarkter „Sportfive“. Die Firma besitzt 50 Prozent der Stadion-Gesellschaft der Frankfurter WMArena, heißt es in dem Artikel. Deren Geschäftsführer hat das Interesse am Bau der Halle beschrieben. Ansonsten wird in rund drei Wochen ein Projektsteuerer künftig die Geschicke leiten, Ende Mai wird es ein Kennenlerntreffen zwischen den Bewerbern und den Städten geben. Im Herbst soll eine Entscheidung fallen, wer den Zuschlag bekommt.