Do. 22.04.10 13:16 | 1 Kommentar
Gordon Herbert hat die Schlagzahl hochgehalten. In den vergangenen drei Tagen hat der neue Trainer der Skyliners fünf Trainingseinheiten angesetzt. Der Haupt-Augenmerk lag dabei weniger auf Ludwigburg oder Paderborn, der Gegner der Skyliners am kommenden, letzten Doppelspieltag der regulären Saison. Herbert legt den Fokus auf die eigene Mannschaft. „Ich habe ein paar Sachen geändert“, sagt Herbert. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 19.04.10 11:03 | 4 Kommentare
Zur Premiere von Gordon Herbert passte fast alles. Mit dem 90:88 Verlängerungssieg beendeten die Skyliners gegen Göttingen nicht nur eine kleine Negativserie, dank der Niederlagen von Ludwigsburg und Braunschweig sind die Playoffs nun schon fast selbstverständlich. „Ein Sieg fehlt uns glaub ich noch“, rechnet Sportdirektor Kamil Novak. Spielerisch zeigten die Skyliners 27 „sehr gute“ Minuten (Gordon Herbert). Dann brach einiges zusammen. Was vor allem an Problemen im Spielaufbau lag. Zum Klassenbuch Den ganzen Beitrag lesen
Do. 15.04.10 08:51 | 6 Kommentare
In knapp einem Monat beginnen die Playoffs. Mit den Skyliners? Wirkte das vor Saisonbeginn noch fast wie Wunschdenken, erschien es bis vor wenigen Wochen fast schon selbstverständlich. Sehr wahrscheinlich ist es immer noch. Allerdings: Es könnte auch eng werden. Sehr eng. Vier Teams balgen sich um zwei Plätze. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 14.04.10 18:05 | 1 Kommentar
Im Interview mit dem FR-Blog erklärt Skyliners-Kapitän Pascal Roller seine Sichtweise des Trainerwechsels, die Folgen für die Mannschaft und wie er mit Murat Didin künftig umgehen wird. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 14.04.10 07:34 | 2 Kommentare
Mehr als ein Dutzend Medienleute empfingen Gordon Herbert vor einem ersten Training. Rund um die Schläfen ist er noch ein bisschen grauer geworden. Vom Typ her hat sich der Kanadier nicht geändert: Ruhig und sachlich klingen seinen Antworten, trocken aber zielgerichtet sind seine Analysen. Verglichen mit seinem Vorgänger ist das ein großer – aber auch ganz klar gewollter – Unterschied. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 12.04.10 17:15 | 18 Kommentare
Plötzlich ging es ganz schnell… Am Montag Abend gaben die Skyliners die Trennung von Murat Didin bekannt. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter: Gordon Herbert. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 12.04.10 11:42 | 6 Kommentare
Marius Nolte schüttelte mehrfach mit dem Kopf. Dragan Labovic wollte so schnell wie möglich Richtung Kabine. Fragen wartete er nicht ab, sondern diktierte direkt zwei Sätze. Passend für die Gefühlslage der Skyliners war das Bild vom Geschäftsführer. Gunnar Wöbke schritt vor der Siegerehrung bedächtig durchs Dunkel der Halle. Als Bambergs verletzter Kapitän Casey Jacobsen den gläsernen BBL-Pokal in die Höhe hob, stemmte Wöbke parallel seine Tochter auf die Schultern. Mancheiner hat auch Tränen gesehen. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 08.04.10 11:28 | 11 Kommentare
Wer wird Pokalsieger? Wer ist Geheimfavorit – wer Außenseiter? Und wie groß sind die Chancen der Skyliners? Die Manager der vier beteiligten Teams halten sich mit Prognosen erwartungsgemäß zurück. Jan Pommer blieb am ehrlichsten. Der Geschäftsführer der BBL sagte zur Favoritenfrage nur: „Ich weiß das nicht.“ Am weitesten aus dem Fenster lehnt sich Wolfgang Heyder. Bambergs Manager lässt durchblicken, dass er die Skyliners im Finale erwartet. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 07.04.10 08:54 | 12 Kommentare
Am Wochenende ist Top Four. Den Skyliners fehlen (nur) zwei Siege zum dritten Titel in der Vereinsgeschichte und haben Heimvorteil. Auch weil mit Alba, Oldenburg und Bonn gleich drei Titelanwärter nicht dabei sind, sollten eigentlich sportliche Aspekte im Mittelpunkt stehen. Tun sie aber nicht. Interne Querelen drängen just in den letzten Tagen nach außen. An der schlechten Außendarstellung wirkt der Klub nicht unschuldig. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 31.03.10 19:25 | 12 Kommentare
Dominik Bahiense de Mello und seine Situation bei den Skyliners – eigentlich schien dieses Thema vom Tisch. Alles deutete auf einen Burgfrieden hin: Trainer Murat Didin hielt sich mit offener Kritik zurück, de Mello stand den Medien weiter offen Rede und Antwort, vermied aber jegliche konkrete Äußerung hinsichtlich seiner Zukunft. Seit Mittwoch scheint der vermeintliche Waffenstillstand aufgehoben – von dritter Seite. Anlass ist ein Interview von Geschäftsführer Gunnar Wöbke. Den ganzen Beitrag lesen