Fr. 03.05.13 23:19 | 24 Kommentare
Gordon Herbert ist zurück und unterschreibt für zwei Jahre, Quantez Robertson bleibt drei Jahre, Max Merz wurde langfristig an den Klub gebunden, Marius Nolte als emotionaler Leader ist weiter da und die Youngster Konsti Klein, Danilo Barthel und Johannes Voigtmann haben alle noch Vertrag. Auf in eine gute Zukunft? Der FR-Artikel zum Thema. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 03.05.13 15:51 | 4 Kommentare
Die Spatzen pfiffen es bereits vom Dach, heute machen es die Skyliners offiziell. Gorden Herbert wird neuer, alter Trainer der Skyliners und unterschreibt für zwei Jahre. Kurze Einschätzung: er kennt den Klub, er will junge Spieler entwickeln und hat seine größten Erfolge in Frankfurt gefeiert. Alles weitere folgt später im morgigen FR-Artikel, an den ich mich jetzt setze :)
Fr. 03.05.13 09:40 | 1 Kommentar
In einem langen und sehr ausführlichen Interview mit den Skybembels, spricht Muli Katzurin sehr offen über seine Zeit in Frankfurt. Er hätte nicht erwartet, dass es in Frankfurt so schwierig sein würde Sponsoren zu finden, obwohl der Klub so gut organisiert sei. „Ich gehe, nachdem ich eine gute Basis aus jungen deutschen Spielern aufgebaut habe, die sich unter mir sehr gut entwickelt haben und die mit der Hilfe einiger Amerikaner oder anderer Spieler guten Basketball spielen werden. Es ist ein gutes Gefühl, dies zu wissen, und macht es leichter für mich, jetzt Abschied zu nehmen.“ Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 01.05.13 15:14 | 12 Kommentare
So früh stand die Hälfte des Skyliners-Kader noch lange nicht fest. Max Merz hat heute einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Eine Verpflichtung mit Weitsicht. Merz ist der erste Spieler, der aus dem Jugendprogramm der Skyliners in den Profikader geschafft hat. Mal schauen, wann der nächste folgt. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 30.04.13 07:58 | 20 Kommentare
Die Meldungen am gestrigen Montag waren ein echter Paukenschlag. Kaum jemand hätte wohl mit dem Verbleib von Quantez Robertson gerechnet. Der Kollege von der FNP hat sich noch einmal näher mit den Beweggründen von Muli Katzurins Abgang beschäftigt und mit ihm telefoniert. Der Entschluss sei über Monate gereift, hat er gesagt. Grund sind wie erwartet die finanziellen Schwierigkeiten des Klubs. Klaus Perwas geht derweil nicht davon aus, Cheftrainer zu werden. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 29.04.13 15:39 | 21 Kommentare
Wie wir alle gemutmaßt haben, wird Muli Katzurin die Skyliners verlassen. Ein Grund wird in der Pressemitteilung der Skyliners nicht genannt. Dafür verlängert Quantez Robertson seinen Vertrag um drei! Jahre. Das nenn ich mal eine wirklich gute Nachricht. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 29.04.13 08:20 | 15 Kommentare
Das Wechselbad der Gefühle in dieser Saison hat sehr viel Nerven gekostet – die Spieler, Trainer, Verantwortlichen und Fans, wie ich im FR-Artikel schreibe. Am heutigen Montag und am Dienstag wird Gunnar Wöbke die Abschlussgespräche mit Spielern und Trainer führen. Eine Tendenz ist noch nicht erkennbar. Den ganzen Beitrag lesen
So. 28.04.13 00:05 | 7 Kommentare
Die Skyliners habes es gepackt und bleiben der Basketball-Bundesliga erhalten. 77:72 hieß das Endergebnis, das keinesfalls den Spielverlauf wiederspiegelt. Die Hessen haben die Partie von Beginn an dominiert, Ludwigsburg zu insgesamt 21 Ballverlusten gezwungen. Erst als Ludwigsburg alles oder nichts spielte und 37 Punkte! im Schlussviertel erzielte, kamen die Skyliners in die Bredouille. Als LaQuan Prowell die Freiwürfe zum 77:71 wenige Sekunden vor Schluss verwandelte, stand allen Beteiligten die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Der schönste Moment an diesem Abend war die Einwechslung von Dawan Robinson fünf Sekunden vor Schluss. Da haben die Skyliners am Samstag ein Ass aus dem Ärmel gezogen. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 27.04.13 00:16 | Keine Kommentare
Heute heißt es „do or die“, friss oder stirb, siegen oder verlieren. Der FR-Artikel zum Spiel und um kurz nach 21.45 Uhr wissen wir mehr.
Do. 25.04.13 22:47 | 6 Kommentare
Muli Katzurin hat noch nie so viele Videos vor einem Spiel geschaut, wie vor dem alles entscheidenden gegen Ludwigsburg. Er wollte perfekt auf den Gegner vorbereit sein und seine Spieler ebenso gut vorbereiten. „Wir haben seit Februar die stärkste Verteidigung der Liga“, redete der Trainer seine Mannschaft stark. Wenn seine Mannschaft die Defensive spiele, die sie draufhat, dann könne sie das Spiel gewinnen. Und um nichts anderes geht es für die Skyliners, um nicht in die Pro A abzusteigen: gewinnen. Den ganzen Beitrag lesen