So. 13.11.22 18:17 | 16 Kommentare
Am Montag steigen die Skyliners wieder richtig ins Training ein. Bis sie komplett sind wird es aber eher Dienstag oder Mittwoch, weil Lukas Wank und Joshua Obiesie bei der Nationalmannschaft sind. Ob sich personell in dieser Woche etwas tut? Mal sehen. Sie haben jedenfalls ein kleine Puzzle vor sich, wo sie die richtigen Entscheidungen treffen müssen. Mehr dazu im aktuellen FR-Artikel.
Fr. 04.11.22 20:06 | 50 Kommentare
Die Skyliners werden ohne Neuzugang gegen die Baskets Oldenburg am Sonntag antreten. Allerdings befindet sich der Klub auf der Suche nach einer Verstärkung. Das ist zumindest mal ein gutes Zeichen, dass man das erkannt hat und reagieren will. Ohne mit der Wimper zu zucken würde wahrscheinlich jeder von uns Matt Mobley nehmen, der in Ulm gecuttet worden ist. Jeder weiß was er kann, er wäre die logische Verpflichtung. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie viel Geld müssten die Skyliners für ihn locker machen? Passt er ins Team? Oder gibt es Alternativen, wo man schon weiter ist? In der Nationalmannschaftspause sollte der Neue auf jeden Fall da sein. Mit jeder weiteren Niederlage rutschen die Skyliners weiter ins Schlamassel und umso schwieriger wird es, da unten wieder rauszukommen. Gegen Oldenburg wollen die Hessen sich auf die Ansätze aus den ersten drei Spielen besinnen. Ob das langen wird, um die Baskets zu schlagen?
So. 30.10.22 14:50 | 26 Kommentare
Mit kompletten Kader geht es für die Skyliners heute gegen die bislang sieglosen Braunschweiger darum, den zweiten Sieg in Folge einzufahren. Gegen die Löwen, die auf die deutschen Talente setzen, ist das Spiel ein must-win, um sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Ob Matt Haarms, der wieder dabei ist, ein paar Minuten bekommt muss man abwarten.
So. 23.10.22 18:19 | 8 Kommentare
Die Skyliners haben nun ihren ersten Sieg eingefahren. Es war kein gutes Spiel, aber danach fragt am Ende der Saison niemand. Trotzdem wird es einiges aufzuarbeiten geben für das Team von Geert Hammink. Die Hessen konnten von Glück sagen, dass Momo Jones den Ball ein paar Hundertstel zu spät aus den Enden bekommen hat, sonst wäre die Partie in die Verlängerung gegangen. Lange sah es so aus, als könnten die Skyliners einfach nichts treffen. Zwischenzeitlich war die Dreierbilanz 1/16. Erbärmlich. Von den letzten acht trafen sie immerhin vier – was am Ende half, um den ersten Sieg nach drei Pleiten einzutüten. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 03.10.22 21:32 | 28 Kommentare
Im FR-Artikel habe ich die Überschrift „Eine Niederlage, die Mut macht“gewählt. Nach 25 Minuten sah gegen den FC Bayern München alles danach aus, als würde der erste Auftritt vor eigenem Publikum für die Skyliners mit dem neuen Team völlig in die Hose gehen. Doch die Skyliners haben sich aus einem 25-Rückstand zwischenzeitlich ein 5-Punkte-Rückstand gemacht und sogar die Chance gehabt, weiter zu verkürzen. Es sollte aber nicht sein. Dennoch können die Skyliners viel Positives aus dieser Niederlage ziehen, vor allem für die Stimmung ist dieser Auftritt für das Team, aber auch für das Umfeld wichtig, weil es zeigt: Diese Mannschaft kämpft, gibt sich nicht auf und kann guten Basketball spielen. Wichtig wird es nur sein, dass irgendwas etwas zählbares auf der Haben-Seite steht. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 30.09.22 22:35 | 4 Kommentare
Was für eine bittere Niederlage für die Skyliners in Bayreuth. Sie haben das Spiel buchstäblich verstolpert. Wenn J.J. Frazier nicht die Balance verliert können sie diese Partie gewinnen. Am Ende hieß es 82:83 aus Frankfurter Sicht. Eine Niederlage, die doppelt weh tut, da sie gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt gekommen ist, der nicht besonders stark war, aber den besten Einzelkönner mit Brandon Childress auf dem Parkett hatte. So einer fehlt den Skyliners. Im Folgenden die ersten Erkenntnisse. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 29.09.22 11:36 | 9 Kommentare
Was ist diese Saison von den Frankfurt Skyliners zu erwarten? Im Power-Ranking der „BIG“ landen die Hessen auf Platz 18. Geschäftsführer Yannick Binas hat es so formuliert: „Wir werden Klub dem Team keine Platzvorgabe mitgeben. Allerdings ist es natürlich keine Option die Liga nicht zu halten.“ Der Klassenerhalt hat oberste Priorität, trotzdem hofft man natürlich so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, um nächste Saison angreifen zu können. Die 700.000 Euro für die Wildcard sind bereits komplett abbezahlt worden, obwohl anfangs die Rede davon war erst 450.000 Euro in der ersten Rate zahlen zu wollen. Die Pläne haben sich geändert, man schaut nach vorne, hofft, weitere Partner gewinnen zu können. Was die Skyliners ihnen dafür anbieten wollen? Dazu wurde nichts gesagt. Früher hieß es immer: „Wir sind ausvermarktet.“ Ich bin auf das Ergebnis gespannt – immerhin wurde angedeutet in den nächsten Wochen einige neue Sponsoringabschlüsse präsentieren zu können. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 28.09.22 13:23 | 1 Kommentar
In zwei Tagen starten die Skyliners in die neue Saison. Bereits heute eröffnet Meister Berlin gegen Hamburg die Spielzeit 2022/2023. Die Skyliners haben erstmals seit der Saison 2003/2004 nur zwei US-Amerikaner im Kader. Damals wurden sie Deutscher Meister. Dieses Jahr geht es darum, so früh wie möglich nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun zu haben. Es wird in erster Linie darauf ankommen, wie schnell der Spielstil vom neuen Coach Geert Hammink fruchtet. Es soll wieder Spaß machen den Skyliners zuzuschauen und möglichst viele Siege eingefahren werden. Hammink hat Lukas Wank zum neuen Kapitän bestimmt, weil er einen deutschen Spieler in der deutschen Liga als Anführer haben wollte. Quantez Robertson habe das akzeptiert, sagte der Coach gestern bei der Saisoneröffnungs-PK der Skyliners. Die wichtigsten Sachen aus der PK habe ich im FR-Artikel zusammengefasst. Eine ausführlichere Saisoneinschätzung folgt.
Di. 20.09.22 16:29 | 10 Kommentare
Martinas Geben heißt der vorerst letzte Neuzugang der Frankfurt Skyliners. Der 2,08-Meter-Mann soll nach der Verletzung von Matt Haarms die Lücke auf der Centerposition schließen. Er erhält einen Vertrag über zwei Monate mit der Option auf eine Verlängerung bis Saisonende. Damit wäre der Kader wohl komplett. Damit sind J.J. Frazier und Quantez Robertson die einzigen US-Amerikaner im Team. Kann sich jemand erinnern, ob die Skyliners jemals so wenige US-Boys im Kader hatten? Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 10.09.22 19:20 | 14 Kommentare
Ich war leider heute nicht in der Halle. War die 67:95-Niederlage so schlimm wie es sich liest? Wie waren eure Eindrücke?
Den ganzen Beitrag lesen