Mo. 30.10.17 21:42 | 9 Kommentare
Die 60:72-Niederlage in München war jetzt nicht unbedingt überraschend, aber irgendwie war doch mehr drin beim Titelmitfavoriten. Die Defense war bis auf das dritte Viertel über weite Strecken sehr gut. Natürlich braucht es hier auch noch mehr Konstanz, aber hier sind die Hessen wieder ziemlich stark. Dafür fehlt in es in der Offensive an den Alternativen, wie ich im heutigen FR-Artikel schreibe. Das hat Gründe: Die dünne Rotation und die damit verbundene fehlende Frische – gerade gegen tiefer besetzte Teams. Die schwache Ballbewegung und die so gut wie überhaupt nicht mehr vorhandenen Extrapässe, die komplett freie Dreier ermöglichen. Und wenn Tez Robertson an der Dreierlinie an seinem Negativrekord von 2011/2012 kratzt, wird es schwierig. Den ganzen Beitrag lesen
Sa. 28.10.17 19:24 | 7 Kommentare
Gleich geht es für die Skyliners in München los. Da haben die Hessen noch nie gewonnen. Wenn die Bayern Phil Scrubb aus dem Spiel nehmen, könnte es ziemlich bitter werden. „Wir müssen Präsenz zeigen“, sagte Gordon Herbert vor der Partie. Ob das klappt? Wir werden sehen. Der Cheftrainer fordert, dass sein Team den Bayern die einfachen Körbe und die zweiten Chancen, also die Offensivrebounds wegnimmt. Da sind vor allem Mike Morrison und Jonas Wohlfarth-Bottermann gegen die Münchener Kanten gefordert.Und die Münchener werden mit der Stärke ihres ganzen Kaders gegen die dünne Skyliners-Rotation kommen. Die Kraft werden neben Scrubb, ein weiterer wichtiger Faktor in diesem Spiel werden.
So. 22.10.17 15:57 | 8 Kommentare
In wenigen Minuten geht es für die Skyliners im sechsten Saisonspiel gegen Bayreuth gegen den ersten von vier starken Gegnern in den kommenden Wochen. Allerdings hat eine Grippewelle das Team erfasst und Gordon Herbert musste sogar eine Einheit komplett ausfallen lassen. Heute sind zwar alle da, aber selbst ohne die kränkelnden Profis wäre es ein sehr schweres Spiel geworden. Ich glaube Bayreuth gewinnt mit mehr als 10 Punkten.
Mo. 16.10.17 15:30 | 7 Kommentare
Vier Siege in fünf Spiele. Besser hätte es für die Skyliners angesichts einer holprigen Vorbereitung und dem Ausfall von Niklas Kiel kaum laufen können. Die Niederlage gegen deutlich tiefer besetzte Ludwigsburger ist verschmerzbar und hat ganz gut aufgezeigt, dass es gegen die Teams mit Playoff-Ambitionen richtig, richtig schwer wird in dieser Saison. Der Erfolg beim MBC hat wieder gezeigt, dass die Hessen irgendwie immer einen Weg finden, die Spiele zu gewinnen. Shawn Huff im Schlussviertel und Phil Scrubb in der Verlängerung sei Dank. Jetzt kommen die richtig harten Duelle und bis zum Spiel gegen Ulm könnte es im Entwicklungsprozess viele lehrreiche Partien geben. Der FR-Artikel zum Spiel beim MBC und eine kleine erste Bilanz.
Fr. 13.10.17 13:08 | 8 Kommentare
Mit zwei Tagen Verspätung gibt es jetzt auch noch eine kurze Nachbetrachtung der Partie gegen Braunschweig. „Die besten zehn Minuten der Saison“, hat Gordon Herbert im dritten Viertel gesehen. Da war die Intensität in der Verteidigung hoch, die Fast-Breaks wurden gut gelaufen und der Ball gut bewegt. Der Lohn: ein 15:0-Lauf, der den Weg zum Sieg ebnete. Die 3:1-Bilanz nach vier Saisonspielen hatte ich persönlich so erwartet, angesichts der Ziele, die sich die Skyliners gesetzt haben, war es sogar Pflicht. „Aber wir hätten auch 0:4 sein können“, machte Cheftrainer Gordon Herbert klar. Er hat noch viel Arbeit vor sich, einige Ausfälle und Erkrankungen machen es dem Kanadier zusätzlich schwer. Besonders schlecht, scheint es um Niklas Kiel zu stehen. Den ganzen Beitrag lesen
So. 08.10.17 18:15 | 7 Kommentare
Die Skyliners müssen in Ludwigsburg neben Niklas Kiel (Gehirnerschütterung) auch auf Richard Freudenberg (krank) verzichten. „Foulprobleme könnten im ersten Viertel ein Problem werden“, sagt Cheftrainer Gordon Herbert. Eine Sieben-Mann-Rotation gegen Lubu, die ihr sechstes Spiel in 13 Tagen absolvieren. Da dürften einige auf dem Zahnfleisch gehen.
Di. 03.10.17 18:54 | 6 Kommentare
Gordon Herbert war ziemlich angefressen: „Wir haben den Sieg nicht verdient. Unsere Einstellung war fürchterlich“, kritisierte der Cheftrainer der Skyliners und strich flugs den freien Tag für seine Mannschaft am Mittwoch. Dabei hatte sein Team gerade mit 88:80 gegen Göttingen den zweiten Saisonsieg einfahren. Der Kanadier will offensichtlich nicht, dass schon früh Zufriedenheit einkehrt, auch wenn nicht alles so schlecht war – wenn sein Team in der Defensive nicht so spielt wie er will, dann wird er fuchsig. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 27.09.17 09:27 | 14 Kommentare
Die Skyliners haben offiziell einen neuen Dreijahresplan ausgerufen. Nach dem Übergangsjahr in der vergangenen Spielzeit mit sehr vielen Personalwechseln steht für die kommenden Jahre ein Gerüst, auf dem sich aufbauen lässt. Beim Dreijahresplan vor nunmehr vier Jahren hatten die Skyliners als Ziel ausgegeben, um um die Top acht mitspielen zu wollen. Jetzt hat Cheftrainer Gordon Herbert die Top Sieben nach der Hinrunde und die Playoffs als Mannschaftsziele formuliert wie ihr auch im heutigen FR-Artikel nachlesen könnt. Den ganzen Beitrag lesen
So. 24.09.17 21:45 | 2 Kommentare
Die Wahl ist vorbei, kümmern wir uns über die wichtigen Dinge: Die bevorstehende Saison der Skyliners :) Was können wir erwarten? Welche Perspektive hat diese junge Mannschaft? Am Dienstag werden Gunnar Wöbke und Gordon Herbert ihre Ziele und Einschätzungen zum Team vortragen. Es gibt ein paar Gewissheiten, ein paar Ungewissheiten – fast so wie bei der Bundestagswahl. Den ganzen Beitrag lesen
So. 10.09.17 19:43 | 10 Kommentare
Gordon Herbert hat seinen Spielern am Montag freigegeben. Nach zwei Spielen in drei Tagen ganz normal. Auch wenn die Skyliners einiges aufzuholen haben, muss der Kanadier das richtige Maß finden. „Wir müssen vorsichtig sein und dürfen nicht zu viel Stoff vermitteln, sonst werden wir gar nichts gut machen“, sagte der Cheftrainer am Freitagabend. Herbert war nach der Pleite am im Benefizspiel zugunsten der Hans-Thoma-Schule gegen Antwerpen frustriert. Weniger über die Niederlage, als vielmehr darüber, dass er jetzt in mehr als zwei Wochen Vorbereitung nicht einmal Fünf-gegen-Fünf trainieren lassen konnte. Das lag insbesondere an den Verletzungen von Quantez Robertson, Mike Morrison und Jonas Wohlfarth-Bottermann (über ihn findet ihr einen ausführlichen Artikel in der Montags-FR). Und natürlich weil es bis Freitag keinen Point-Guard gab. Herbert machte schon mal klar: „Von Playoffs soll keiner reden.“ Den ganzen Beitrag lesen