Mo. 06.09.21 11:45 | 17 Kommentare
Das ist ja mal ein Comeback in Deutschland: Gordon Herbert wird neuer Bundestrainer und Nachfolger von Hendrik Rödl. Der langjährige Skyliners-Coach wird gleich auf einer Pressekonferenz des Deutschen Basketball-Bundes vorgestellt.
Do. 26.08.21 19:52 | 9 Kommentare
Die Saisonvorbereitung hat noch nicht richtig begonnen und schon fängt es wieder mit den Verletzungen an. Bruno Vrcic ist mit Verdacht auf Kreuzbandriss erstmal raus. In der Regel bestätigt sich der Verdacht bei dieser Verletzung. Heute beim Testspiel gegen Bochum hat sich Neuzugang Reggie Hearn im ersten Viertel am Fuß verletzt, teilten die Skyliners mit. Er konnte danach nicht mehr weiterspielen. Wie schlimm es ist? Werden wir wohl die Tage erfahren. Richie Freudenberg ist überdies weiterhin noch in der Reha. Frankfurt ist in den vergangenen Jahren einfach ein richtiges Seuchenpflaster. Daniel Mayr ist nach seiner Operation und seinem Transfer aus München nie auf die Beine gekommen. Niklas Kiel musste seine Karriere beenden. Freudenberg ist dauerverletzt. Dazu kommen oftmals viele gleichzeitige Verletzte, wie in der ersten Saison von Sebastian Gleim oder dem Pech, dass sich Point Guard Anthony Hickey direkt vor Saisonstart verletzt. Ich erinner mich noch an meine erste Skyliners-Saison, als Spielmacher Justin Gray in der ersten Saison unter Muli Katzurin nach wenigen Spielen mit einer Knieverletzung ausfiel. Wenn ich einen Praktikanten hätte, würde ich ihn jetzt alle Verletzungen der vergangenen Jahre mal auflisten lassen. Sie würde seeeeehr lang werden.
So. 22.08.21 15:05 | 16 Kommentare
Seit Montag sind die Frankfurt Skyliners im Training. Es geht heftig zur Sache wenn man den Spielern Glauben schenken mag. Selbst Quantez Robertson war ob der Intensität der nachmittäglichen Einheit am Donnerstag beim öffentlichen Training überrascht, da schon am Vormittag ordentlich Kondition gebolzt wurde. Diego Ocampo will keine Zeit verlieren. Er gestikuliert viel, ruft und redet viel. Ein bisschen wie Pep Guardiola kam er mir vor. Wie gut die Spieler drauf sind, wird sich in den kommenden Testspielen zeigen. Bis auf Richard Freudenberg konnten alle am Training teilnehmen. Jetzt fehlt nur noch ein Combo-Guard. Weitere Eindrücke aus dem Training sowie die Aussagen des Trainers gibt es im FR-Artikel.
Do. 22.07.21 11:25 | 20 Kommentare
Zwei Guards und die mögliche Weiterverpflichtung von Rasheed Moore – dann ist der Kader der Frankfurt Skyliners komplett. Bei Moore haben die Skyliners weiterhin eine Option auf eine Vertragsverlängerung. Offiziell verkündet haben sie es aber noch nicht. Damit wären vier Ausländerspots besetzt. Bei den deutschen Positionen sind die Planungen der Hessen abgeschlossen. Egal wer die neuen Guards werden, es wird auf jeden Fall ein Frankfurter Team sein, dass sehr unerfahren ist, aber viel Entwicklungspotenzial hat. Im heute erschienen FR-Artikel habe ich mit Marco Völler über seine neue Managerrolle gesprochen. Er will das Team im Optimalfall bis zum Trainingsstart am 16. August zusammen haben.
Fr. 02.07.21 11:10 | 21 Kommentare
Da haben wir ihn, den ersten Neuzugang: Die Skyliners verpflichten Lorenz Brenneke von Alba Berlin. Der 2,04-Meter große Flügelspieler erhält einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. In der BBL ist er bislang 18 Mal zum Einsatz gekommen. Stimmen zur Verpflichtung gibt es auf der Seite der Skyliners.
Mi. 23.06.21 11:04 | 11 Kommentare
Es sind gerade spannende Zeiten bei den Frankfurt Skyliners. Es gibt viele Veränderungen und der erste Schritt für den Bau einer neuen Halle am Kaiserlei ist nach den Verhandlungen mit Langano bereits zum zweiten Mal zum Greifen nahe. Während Langano seinerzeit kein Angebot gegenüber der Stadt abgegeben hat, geht es nun darum, dass die neue Römer-Koalition der Arena am Kaiserlei Entwicklungsgesellschaft um Skyliners-Geschäftsführer Gunnar Wöbke eine Anhandgabe ermöglicht. Bereits jetzt ist ein sechsstelliger Betrag in die Architektenpläne und weitere Prüfungen etc. geflossen, sagt Wöbke. Die Frage ist nun, ob die neue Römer-Koalition erst die Abwahl der aktuellen Dezernenten abwartet oder noch vor den Sommerferien Wöbke glücklich macht. Am Montag saßen wir zusammen mit ihm, dem neuen Trainer Diego Ocampo sowie dem neuen Manager Sport Marco Völler, um über die Zukunft des Klubs zu reden. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 18.06.21 13:04 | 5 Kommentare
Marco Völler wird die neu geschaffene Stelle „Manager Sport“ bei den Skyliners ab sofort antreten. Er erhält einen Zweijahresvertrag. Mehr dazu später.
Fr. 11.06.21 13:00 | 13 Kommentare
In den vergangenen Wochen hat Gunnar Wöbke sehr vom Trainer von Alba Berlin, Alejandro „Aito“ Garcia Reneses, geschwärmt. Schon da war klar, dass der geschäftsführende Gesellschafter der Frankfurt Skyliners einen spanischen Trainer verpflichten will, der ähnlich wie der 74-Jährige tickt. Am Freitag hat Wöbke Nägel mit Köpfen gemacht und Diego Ocampo verpflichtet. Der 44-jährige erhält einen Zweijahresvertrag beim hessischen Basketball-Bundesligisten. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 26.05.21 17:59 | 11 Kommentare
Die Arena am Kaiserlei Entwicklungsgesellschaft um Skyliners-Geschäftsführer kann tatsächlich auf eine Anhandgabe für den Standort Kaiserlei hoffen. Die neue Römer-Koalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrags-Entwurf dazu bekannt, sofern rechtlich möglich, eine Anhandgabe zu vergeben. Ich habe heute mit dem amtierenden Baudezernenten Jan Schneider und Planungsdezernent Mike Josef gesprochen, wie es jetzt am Kaiserlei, aber auch für das Flughafen-Projekt weitergeht. Das könnt ihr alles im verlinkten FR-Artikel nachlesen.
So. 09.05.21 17:40 | 11 Kommentare
Die Saison ist vorbei. Endlich, muss man aus Sicht der Frankfurt Skyliners sagen. Nach der 14-tägigen Quarantäne und sieben Spielen in zwei Wochen ohne sechs Stammkräfte sind die Kräfte einfach am Ende. Die Skyliners beenden die Saison mit zwei beachtlichen Charaktersiegen, vor allem der Sieg zum Abschluss gegen das Playoff-Team Hamburg mit 96:89 hat gezeigt, dass die Moral stimmt. „Wir hatten mit den Jungs einen sehr guten Energiekreis“, bilanzierte Gleim. Ein kleiner Seitenhieb auf Matt Mobley. Den ganzen Beitrag lesen