Mi. 05.01.11 16:44 | Keine Kommentare
In den offiziellen Kaderstatistiken ist Marius Nolte noch mit 100 Kilogramm gelistet. Nach eigenen Aussagen hat der derzeit einzige Center der Skyliners im Laufe der Saison bereits einige zusätzliche Kilos draufgepackt. 108 Kilogramm sind es mittlerweile. Mit Feiertagsspeck habe das rein gar nichts zu tun, sagt Nolte lachend. Im Vergleich zu seinem Gegenspieler am Donnerstag in Ulm (16 Uhr) ist er dabei noch ein Leichtgewicht: Der Ulmer John Bryant wiegt 135 Kilogramm. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 04.01.11 21:01 | 2 Kommentare
Zwei freie Trainingstage haben sich die Skyliners nach der Niederlage in Bonn gegönnt. Am Montag stiegen sie wieder ins Training ein. Mit Volldampf: Am Abend absolvierte die Mannschaft von Gordon Herbert ein Testspiel gegen den ambitionierten Zweitligisten Würzburg. Das Trainingsspiel über fünf (!) Viertel diente vor allem einem Zweck – Spielpraxis für Roger Powell. Den ganzen Beitrag lesen
So. 02.01.11 13:33 | 5 Kommentare
Zurück aus der Weihnachtspause gibt’s mal wieder Nachholbedarf: AJ Moye ist raus aus der Reha und vielleicht gar noch eine Option für diese Saison, die Skyliners verlieren knapp in Bonn – und feilen weiter am Kader. Am 31. Dezember machte der Klub offiziell was schon länger absehbar war: Joe Dabbert wird nicht weiterbeschäftigt, der auslaufende Vertrag des Centers nicht verlängert. Gleichzeitig gab der Klub bekannt, dass Jimmy McKinney bleibt – mal wieder mit Einschränkungen. Den ganzen Beitrag lesen
Do. 23.12.10 04:39 | 14 Kommentare
Die letzten Auftritte von Jermaine Bucknor waren recht vielversprechend. Ist der Power Forward mehr als ein Kurzzeitarbeiter? Kommt er vielleicht als interne Center-Lösung im Falle eines vorzeitigen Abgangs von Joe Dabbert in Frage? Wie geht es weiter mit Jimmy McKinney? Und was passiert in Sachen Hauptsponsor? Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 22.12.10 00:52 | 9 Kommentare
Die Skyliners Frankfurt sind aus der Eurochallenge ausgeschieden. Der Basketball-Bundesligist gewann zwar am Dienstag Abend gegen Chimik Juschni mit 72:60 (35:38). Das Ergebnis spielte vor nur rund 500 Zuschauern in der spärlich gefüllten Ballsporthalle jedoch keine Rolle aus Frankfurter Sicht, nachdem im anderen Spiel der Gruppe B Ventspils (Lettland) gegen Haifa klar mit 99:62 gewonnen hatten. Durch den Sieg der Skyliners verpasste auch Juschni das Weiterkommen. Den ganzen Beitrag lesen
Di. 21.12.10 11:12 | 8 Kommentare
Wenn heute um 19 Uhr die Skyliners in der Ballsporthalle gegen Chimik Juschni (Ukraine) ihr letztes Gruppenspiel in der Eurochallenge bestreiten, geht es nur noch für eine der beiden Mannschaften um etwas. Entscheidend dafür ist der Ausgang des anderen Gruppenspiels zwischen Maccabi Haifa und Ventspils. Das beginnt bereits um 17 Uhr. Den ganzen Beitrag lesen
Mo. 20.12.10 06:23 | 4 Kommentare
Quantez Robertson erlebt beim Heimsieg gegen Trier einen gebrauchten Tag. Jimmy McKinney nutzt die Extraminuten, derweil Joe Dabbert mit Trainer Herbert diskutiert. Und sonst noch? Ein Satz, auf den ich mich gefreut habe: Nolte legt Roller flach (hüstel). Zum Klassenbuch. Den ganzen Beitrag lesen
So. 19.12.10 20:37 | 1 Kommentar
Als Henrik Rödl tief in den Katakomben der Frankfurter Ballsporthalle Pascal Roller erblickte, zögerte der Trierer Trainer nicht. „Du hättest dir so eine Leistung mal für einen anderen Tag sparen können“, sprach Rödl und bog um die Ecke. Beim 72:55 (37:23)-Sieg der Frankfurter, dem achten Heimsieg in der Bundesliga in Folge, war der Skyliners-Kapitän der X-Faktor. Den ganzen Beitrag lesen
Fr. 17.12.10 13:28 | 5 Kommentare
Das Programm war relativ abwechslungsreich. Aquajogging, Stabitätsübungen, ein bisschen Krafttraining. Roger Powell grinst, wenn er über seine Aktivitäten während seiner Verletzungspause spricht. Ein Basketball war nicht dabei. Seit wenigen Tagen ist es damit vorbei. Knapp einem Monat nach seinem Kreuzbandanriss ist Powell wieder ins spezifische Training eingestiegen. Den ganzen Beitrag lesen
Mi. 15.12.10 15:53 | 4 Kommentare
Gordon Herbert war nach dem Sieg gegen Ventspils zufrieden. Sogar Joe Dabbert bekam positive Worte für seinen Einsatz. Nun ja. In jedem Fall verdient hatte das Lob Pascal Roller. Der Kapitän war einer der besten Spieler – hinter dem, mal wieder, starken Wood. Zum Klassenbuch.
Den ganzen Beitrag lesen