skyliners.frblog.de

Mi. 02.04.14 09:57 | 4 Kommentare

In der Lieblingsrolle

Die Skyliners treffen am heutigen Abend (19.30 Uhr) auf Bamberg. Als Außenseiter hoffen die Hessen, den Deutschen Meister der vergangenen vier Jahre besiegen zu können. In dieser Rolle fühlen sie sich am wohlsten. Gut für die Skyliners: Anton Gavel wird nicht spielen. Alles weitere im FR-Artikel.

Sa. 29.03.14 19:28 | 20 Kommentare

From Hero to Zero

Den Tabellenführer geschlagen, gegen den Tabellenletzten verloren. Irgendwie erinnert mich das stark an die Saison vor zwei Jahren, als die Skyliners in der starken Rückrunde gegen Göttingen und Gießen verloren. Auch damals kosteten diese beiden Niederlagen die Playoffs. Haben sich die Skyliners auch am Samstag zu sicher gefühlt? Zumindest waren sie lange nicht so fokussiert und aggressiv, wie gegen die Bayern und Ulm. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 29.03.14 08:14 | 1 Kommentar

Den Schwung mitnehmen

Zwei klasse Siege gegen die Bayern und Ulm haben den Skyliners wieder Mut gemacht. Gegen Tübingen sind sie klarer Favorit. „We have to protect our home“, hatte Jacob Burtschi nach dem Ulm-Spiel gesagt. Das muss weiterhin ohne Kevin Bright und wahrscheinlich auch wieder ohne Dane Watts gelingen. „Er hat selbst beim Radfahren noch Kopfschmerzen“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert. Die Gehirnerschütterung nach dem Nasenbeinbruch scheint ernster zu sein. Auch Max Merz ist erst am Donnerstagabend wegen Rückenproblemen wieder ins Training eingestiegen, er sollte aber am Samstag spielen. Sollten keine weiteren personellen Rückschläge erfolgen müssten die Skyliners das Spiel gewinnen. Gordon Herbert freut sich indes auf die vielen englischen Woche: „Wir sind jetzt dazu bereit“, so der Kanadier. Der FR-Artikel vor dem Spiel beschäftigt sich mit Quantez Robertson.

Fr. 28.03.14 19:16 | Keine Kommentare

„Er ist zurückgeflogen, als wäre ich Superman“

Quantez Lamar Robertson ist seit dieser Saison das Gesicht der Frankfurt Skyliners. Kurz nach der vergangenen Spielzeit hatten die Hessen für viele überraschend es geschafft, den Vertrag des 1,88 Meter Athleten um ganze drei Jahre zu verlängern. Der Klub hat vor der Saison bei der Werbung ganz auf ihren Energieleader gesetzt, der sich prompt am 3. Spieltag verletzte. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner hat nach seiner langen Verletzung wieder zurück in die Spur gefunden. Gegen Ulm gelangen ihm 13 Punkte, sechs Rebounds und vier Assists. Im Interview verrät er, wie seine acht Monate alte Tochter Autumn Kree ihn während der Verletzung bei Laune gehalten hat, welche neue Aufgabe er im Team hat, wie es war unter Muli Würfe daneben zu setzen und redet ausführlich über das Spiel in Ludwigsburg. Den ganzen Beitrag lesen

So. 23.03.14 20:13 | 25 Kommentare

Kalt wie eine Hundeschnauze

Egal welche Phrase man nimmt, sie passt einfach auf die Abgezocktheit des Jacob Burtschi. Drei Viertel war von dem 29 Jahre alten US-Boy nichts zu sehen, er saß wegen Foulproblemen draußen. Und dann holt er beim Stand von 58:58 ein Offensivfoul raus und macht zwei ganz entscheidenden Dreier und die Skyliners schlagen Ulm mit 71:67. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 21.03.14 17:06 | 2 Kommentare

„Ich habe immer noch Kopfschmerzen“

Die Nase von Dane Watts sah bei meinen Treffen mit ihm am Donnerstag schon etwas besser aus, als auf dem zuletzt veröffentlichen Facebook-Bild. Dem 2,03 Meter großen Flügelspieler brummt allerdings noch der Schädel. Sein Einsatz ist jedoch ungewiss. Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub Ulm, spricht der Vater eines fast zweijährigen Sohnes im Interview über sein Verletzungspech, über sein freundschaftliches Verhältnis zu John Bryant und die Ziele mit den Skyliners. Den ganzen Beitrag lesen

So. 16.03.14 22:13 | 27 Kommentare

Fettes Lob

So viele „Like“-Klicks hat ein Post auf der Facebookseite der BBL wohl noch nie bekommen. Fast 2200 mal wurde der Gefällt-Mir-Button für den „Sensationscoup“ der Skyliners gegen den FC Bayern gedrückt. Und womit? Mit Recht. Die Skyliners haben ein klasse Spiel abgeliefert, mit viel Verve gespielt, engagiert verteidigt und um jeden Ball gekämpft. Es ist wirklich schade, dass die Mannschaft fast zweieinhalb Monate nicht richtig trainieren und zusammen spielen konnte. Der 67:62-Sieg über die Bayern hat gezeigt, dass in dem Team eine Menge steckt. Nach dem Spiel hat Svetislav Pesic, Gunnar Wöbke vor der offiziellen PK angegriffen und ihm mangelnden Respekt vorgeworfen. Den ganzen Beitrag lesen

Do. 13.03.14 18:50 | 23 Kommentare

Verspätete Schiedsrichterkritik – Burtschi wieder im Individualtraining

Gordon Herbert hat sich am Montag aufraffen müssen, um wieder vorne rangehen zu können, seine Spieler und sich selbst nach der Niederlage in Ludwigsburg, wieder aufzurichten. „Es war verheerend“, gab der Kanadier zu. Er ist am Sonntag absichtlich nicht ans Telefon gegangen, als ihn mehrere Kollegen der Presse angerufen hatten. Sonst hätte er wohl was falsches gesagt. Den ganzen Beitrag lesen

Sa. 08.03.14 22:13 | 18 Kommentare

Unfassbar

Wie kann man dieses Spiel noch verlieren? So etwas habe ich, seit ich über die Skyliners schreibe, noch nicht gesehen. 5,5 Sekunden vor Schluss führen die Skyliners mit 74:72 bekommen zwei Freiwürfe zugesprochen. Und dann passiert das Unglaubliche: Die Skyliners huddlen, Ludwigsburgs Coby Karl stellt sich dazu und Quantez Robertson schubst ihn weg. Nach langer Beratung der drei Schiedsrichter gibt es das Unsportliche Foul gegen Tez und das Unglück seinen Lauf. Die Skyliners verlieren 76:77. Den ganzen Beitrag lesen

Fr. 07.03.14 09:51 | 7 Kommentare

Bye Bye Playoffs

Kein Topscorer im Kader, keine Distanzschützen, niemand im Kader, der als go-to-guy agieren kann und weiter zahlreiche Verletzte. Die Frankfurt Skyliners stehen nach ordentlicher Hinserie vor einer desaströsen Rückrunde. Und jetzt fallen neben Jacob Burtschi auch noch erneut Jarred DuBois und Kevin Bright aus. So bitter es auch ist, die Skyliners werden ohne Andy Rautins keine Chance auf die Playoffs haben und müssen ihren Blick in der Tabelle nach unten richten. Der FR-Artikel vor dem Spiel. Den ganzen Beitrag lesen