skyliners.frblog.de

Mi 03.05.23 09:15 | 27 Kommentare

Endspurt in der BBL-Saison 2022/2023

Am Freitag und Sonntag wird sich der wohl spannendste Abstiegskampf der jüngeren BBL-Geschichte entscheiden. Da es sehr viele verschiedene Szenarien gibt, will ich im folgenden nochmal ein paar was-wäre-wenn-Modelle für die Skyliners durchspielen – auch wenn sich am Freitag schon wieder alles ändern kann. Den ganzen Beitrag lesen

Mo 01.05.23 19:24 | 20 Kommentare

Ein winziger Hoffnungsschimmer

Es hätte so schön sein können. Nach Siegen gegen Bayreuth und Braunschweig heute den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen Würzburg so gut wie perfekt machen und damit auch Quantez Robertson eine große Freude machen, der am Montag verabschiedet wurde. Stattdessen ist der 86:77-Erfolg nur ein Trippelschritt im Abstiegskampf, aber immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer es noch irgendwie zu schaffen. Nach so einem Spiel fragt man sich: Warum hat das gegen Bayreuth und Braunschweig nicht geklappt? Den ganzen Beitrag lesen

Mi 26.04.23 10:33 | 11 Kommentare

Die Szenarien für die restlichen Spiele der Saison 2022/2023

Noch drei Spieltage –  dann ist die Saison 2022/2023 Geschichte. Zumindest für die Frankfurt Skyliners, die mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit absteigen werden. Trotzdem gibt es noch ein paar Szenarien, wie sie die Liga halten können. Die Chancen dafür liegen angesichts der Auftritte zuletzt allerdings im Null-Prozent-Bereich. Den ganzen Beitrag lesen

Di 25.04.23 10:44 | 39 Kommentare

Do or die in Braunschweig

Heute gilt es für die Skyliners. Gewinnen sie in Braunschweig mit mehr als drei Punkten, springen sie auf Rang 16 und können es aus eigener Kraft schaffen. Verlieren sie, sind die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch theoretisch. Do or die. Mehr Worte braucht man vorab nicht verlieren.

Sa 22.04.23 21:51 | 26 Kommentare

Wahnsinn im Tabellenkeller vor Bayreuth-Spiel

Was war das für ein Basketball-Abend gerade in Göttingen. Mit einem Dreier 3,8 Sekunden vor Schluss gewinnen die Hausherren letztlich 81:80 gegen Braunschweig. Den ganzen Beitrag lesen

So 16.04.23 11:13 | 23 Kommentare

Skyliners mit Selbstvetrauen gegen den MBC

Ja, was ein Spieler so alles ausmachen kann. Schon ist Jordan Theodore da und performt in Rostock, ist nicht nur das Team sicherer, das Umfeld und auch die Fans glauben an den Ligaverbleib. Die Skyliners gehen mit Selbstvertrauen in die Partie gegen den MBC. Ein Spiel, das sie gewinnen müssen. Da gibt es kein Vertun. Zwar werden die Skyliners keine 20 Dreier wie in Rostock treffen, was im Übrugen Klubrekord war und Top5 in der BBL jemals, aber sie haben ja auch ganz gut verteidigt. Mit einer ähnlichen Performance wie in Rostock sollten sie den MBC schlagen.

Di 04.04.23 19:48 | 22 Kommentare

Jordan Theodore soll es richten

Den Verantwortlichen der Frankfurt Skyliners dürfte heute mehrere Felsbrocken der Erleichterung von den Schultern gefallen sein. Seit heute steht fest: Jordan Theodore darf für die Skyliners auflaufen. Es war eine echte Hängepartie, weil der russische Klub Samara sich quergestellt hat. Im Hintergrund haben die Drähte geglüht und irgendwie wurde eine Lösung gefunden. Ein Wort über die Details verloren die Skyliners in ihrer Mitteilung nicht – der Blick geht jetzt nach vorne. Denn die Skyliners müssen jetzt gewinnen, gewinnen und gewinnen. Den ganzen Beitrag lesen

So 02.04.23 12:41 | 13 Kommentare

Theodore in Frankfurt, aber darf er auch spielen?

Seit Donnerstag ist Jordan Theodore in Frankfurt. Die Skyliners wollen ihn nach der überaus erfolgreichen Saison 2015/2016 für den Saison-Endspurt zurückholen. Das offizielle Wording lautet: „Wir haben einen Spieler registuert, aber müssen noch einige Dinge geklärt werden“, sagt Geschäftsführer Yannick Binas. Deshalb darf er heute noch nicht gegen Alba Berlin spielen. Offenbar sind alle Verbände samt Fiba involviert. Das Problem sind die nicht die Skyliners, sondern die abgebende russische Seite. Was genau das Problem ist, dazu können die Skyliners-Verantwortlichen aktuell noch nichts sagen.

Sa 25.03.23 17:40 | 33 Kommentare

Wieder mit Perwas als Headcoach in Hamburg

In wenigen Stunden geht es für die Frankfurt Skyliners um nicht weniger, als darum, ein weiteres Team in den Abstiegskampf mit reinzuziehen. Mit einem Sieg in Hamburg würden die Skyliners auf zwei Punkte auf die Towers aufschließen und hätten nach dem Hinspielsieg definitiv den direkten Vergleich gewonnen. Das könnte auch für eventuelle Dreiervergleiche sehr wichtig werden. An der Seitenlinie wird wie gegen Chemnitz Klaus Perwas stehen. Der Co-Trainer, der lieber im Hintergrund arbeitet, hat klar hinterlegt, dass er das auch weiter tun möchte. Wann die Skyliners einen neuen Headcoach installieren ist jedoch unklar. Wenn ein neuer Coach geholt wird, soll es jemand sein, der auch kommende Saison den Posten ausüben kann. So die Losung der Geschäftsführung. Im FR-Artikel habe ich mich nochmal etwas ausführlicher der Personalie Perwas gewidmet.

So 19.03.23 14:08 | 28 Kommentare

Ohne Obiesie und Beliauskas gegen Chemnitz

Klaus Perwas muss in seiner x-ten Aushilfsaktion als Chefcoach auf Joshua Obiesie (familiäre Gründe) und Laurynas Beliauskas (Probleme an der Hüfte) verzichten. Dafür sind Markus Lewis und Alex Richardson wieder im Kader.